Wenn man unser Hobby betreibt will sollte man an dieser Stelle nicht zu sparsam sein
Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
die Problem mit Moto GP und Bike Tek sind bekannt. Man sollte bei dem Einkaufspreis der Teile auch nicht zu viel erwarten. Ich habe sie bei mir mttlerweile aus dem Programm genommen wegen der zahlreichen Garantiefälle.
Wenn man unser Hobby betreibt will sollte man an dieser Stelle nicht zu sparsam sein
Wenn man unser Hobby betreibt will sollte man an dieser Stelle nicht zu sparsam sein
- Roland Offline
- Beiträge: 15404
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Billig kauft man immer 2x. Racing war noch nie ein Sonderangebot! Wer glaubt weil er nur 2-3x im Jahr fährt für ihn tun es das Billiggeraffel auch, der ist selbst schuld. Es geht ja nicht darum das die Reifen einfach warm werden, sondern auch wie. Nicht erst einmal habe ich punktuelle Überhitzungen gesehen, richtige Brandlöcher. Bei einem neuen Hinterreifen kurz vorm Rennen hat sich das dann richtig rentiert.Eisbär hat geschrieben:die Problem mit Moto GP und Bike Tek sind bekannt. Man sollte bei dem Einkaufspreis der Teile auch nicht zu viel erwarten. Ich habe sie bei mir mttlerweile aus dem Programm genommen wegen der zahlreichen Garantiefälle.![]()
Wenn man unser Hobby betreibt will sollte man an dieser Stelle nicht zu sparsam sein
Deshalb:
Das Leben ist zu kurz um billige RW zu benützen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16964
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Wie oft warst du auf der Strecke damit ein oder zweimal?Asphaltflex hat geschrieben:Ich kann bisher nichts negatives über die GPs vermelden. Die sind aus Frühjahr 2008 und haben bisher alles ausgehalten. Selbst in einer dieser furchtbar windigen und kalten Nacht in Most in der Box, haben die Teile, aufs Feldbett getaped, mich bei eingeregelten 40° auf Betriebstemeratur gehalten...
Boah...Asphaltflex hat geschrieben:Ich kann bisher nichts negatives über die GPs vermelden. Die sind aus Frühjahr 2008 und haben bisher alles ausgehalten. Selbst in einer dieser furchtbar windigen und kalten Nacht in Most in der Box, haben die Teile, aufs Feldbett getaped, mich bei eingeregelten 40° auf Betriebstemeratur gehalten...
Ich hätte Angst gehabt, dass ich mich über Nacht in eine menschliche Fackel verwandle mit den Dingern!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
Keine Ahnung wie du das machst; ich war noch nie auf der Strecke damit...ich lass die immer in der Box.Lutze hat geschrieben:Wie oft warst du auf der Strecke damit ein oder zweimal?Asphaltflex hat geschrieben:Ich kann bisher nichts negatives über die GPs vermelden. Die sind aus Frühjahr 2008 und haben bisher alles ausgehalten. Selbst in einer dieser furchtbar windigen und kalten Nacht in Most in der Box, haben die Teile, aufs Feldbett getaped, mich bei eingeregelten 40° auf Betriebstemeratur gehalten...
fahren und fahren lassen...


-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hat einer von Euch schon diese Reifenwärmer probiert?
http://www.termorace.com/home_eng.htm
In der Moto GP sind sie wohl schon recht verbreitet.
@Roland
Weißt Du Näheres?
http://www.termorace.com/home_eng.htm
In der Moto GP sind sie wohl schon recht verbreitet.
@Roland
Weißt Du Näheres?
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15404
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Von "weit verbreitet" kann man nicht gerade sprechen, wenns gerade mal 3 von insgesamt ca 40 Teams sind.Prinzessin Horst hat geschrieben: In der Moto GP sind sie wohl schon recht verbreitet.
@Roland
Weißt Du Näheres?
Die meisten benützen KLS, Capit usw, also die etablierten Hersteller. Ich kenne Termorace nicht. Ich kann nur sagen, das wir heuer beinahe TTSL eingesetzt hätten. Der Deal kam aber nicht zustande, was allerdings nichts mit deren Qualität zu tun hat. Die ist sowieso top!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<