Zum Inhalt

Kawa ZX 10 R 04 Lima Rotor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kawatom68 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 14:35

Kawa ZX 10 R 04 Lima Rotor

Kontaktdaten:

Beitrag von kawatom68 »

Hallo Leute!
Habe schon des Öfteren von der Anfälligkeit des LimaRotors gelesen,weiss jemand bescheit,wie oder was da genau auftreten kann :?: Und wenn,was für Abhilfemöglichkeiten gibt es :?: Danke im Vorraus :D
Euch ALLEN,viel Spass beim Winterschrauben :!:
Der nächste Sommer kommt bestimmt 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

abhilfe ausbauen reinigen und die Ruckdämpfer ankucken :shock: evntl austauschen - leider was anderes geht nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

gibts etwas, woran ich feststellen kann, ob ich noch einen anfälligen rotor drin habe? die maschine ist erst 5000km strasse gefahren, das hätte sie wahrscheinlich auch noch mit dem fehlerhaften geschafft..
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wenn die Rotoren als Rückruf von Kawa getauscht/umgebaut wurden ist das bei Kawa bekannt. Also müsste jeder Kawahändler Dir sagen können ob umgebaut oder nicht. Ansonsten kontrollieren oder hoffen daß es nicht knallt :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Vorsorglich feinwuchten! Das war die Empfhelung von meinem Freundlichen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Gibt Abhilfe, brauche aber deine Email dafür. Ist von Kawasaki selber.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 961
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ketchup#13 hat geschrieben:Wenn die Rotoren als Rückruf von Kawa getauscht/umgebaut wurden ist das bei Kawa bekannt. Also müsste jeder Kawahändler Dir sagen können ob umgebaut oder nicht.
Kawa schweigt das Problem tot. Es gab keinen Rückruf.
Es gibt aber trotzdem geänderte Teile.
Wie es aussieht kennt Maddie mehr Details.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

super, ich danke euch allen. ich schick dir ne PM, mäddie
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja das haben wir auch schon versucht :arrow: bringt aber nicht viel , den die Lima liegt so blöde :twisted: das sie durch ihr Magnet alle Späne aufsammelt, und dann passiert das was immer passiert
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Nicht viel ist relativ, mit dem Kit gab es erheblich weniger Schäden. Aber es ist richtig, dass damit die Ursache nicht behoben wird - leider.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten