Unterschied zwischen einem Sport und Sporttourenreifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Unterschied zwischen einem Sport und Sporttourenreifen
Kontaktdaten:
Hallo zusammen.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und nix gscheits gefunden.
Kann mir jemand erklären, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Sportreifen und einem Sporttourenreifen ist?
Ich weiss dass der Sporttourenreifen für längere Strecken ist, aber wie ist das Handlich von so einem Reifen. Wie lange ist die Reifendauer?
Hat mir jemand nützliche Infos dazu?
Ich habe ein bisschen gegoogelt und nix gscheits gefunden.
Kann mir jemand erklären, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Sportreifen und einem Sporttourenreifen ist?
Ich weiss dass der Sporttourenreifen für längere Strecken ist, aber wie ist das Handlich von so einem Reifen. Wie lange ist die Reifendauer?
Hat mir jemand nützliche Infos dazu?
Hi!
Sporttourenreifen: Rucksack aufgesetzt und direkt in die Alpen zum Kurvenurlaub.
Sportreifen: Gepäck ins Auto, Anhänger hinten dran und ab in die Alpen! Dann erst Kurvenurlaub
Sporttourenreifen: Rucksack aufgesetzt und direkt in die Alpen zum Kurvenurlaub.
Sportreifen: Gepäck ins Auto, Anhänger hinten dran und ab in die Alpen! Dann erst Kurvenurlaub

68 Tage und 6 StundenWie lange ist die Reifendauer?
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Sportreifen z. B. Pilot Power. Dagegen der Pilot Road 2CT. Ist etwa das gleiche Gummie. aber nur aussen. In der Mitte ist die Mischung härter. Somit hält er länger!! Dann gibt es noch den PiPo 2CT. Ist an den Flanken noch weicher und hat noch mehr Grip in den Kurven.
Bridgestone BT 015. Ein reiner Sportreifen vergleichbar mit dem PiPo 2CT. Dann der BT 021. Mehrere Gummimischungen über die Lauffläche verteilt. Hat ordentlich Grip in Schräglage und macht auch schön Kilometer.
Ich persönlich fahre auf der Landstraße nur Tourensportreifen weil die ausreichend grippen und man einen reinen Sportreifen eh nicht so fahren darf wie er es benötigt!!
Ketchup#13
Bridgestone BT 015. Ein reiner Sportreifen vergleichbar mit dem PiPo 2CT. Dann der BT 021. Mehrere Gummimischungen über die Lauffläche verteilt. Hat ordentlich Grip in Schräglage und macht auch schön Kilometer.
Ich persönlich fahre auf der Landstraße nur Tourensportreifen weil die ausreichend grippen und man einen reinen Sportreifen eh nicht so fahren darf wie er es benötigt!!
Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Danke. Naja, jetzt sehe ich die Sache mit dem Sportreifen und Sporttouringreifen mal von einer anderen Seite. Danke Ketchup#13!!!!! Hat mir ziemlich viel gebracht...Ketchup#13 hat geschrieben:Sportreifen z. B. Pilot Power. Dagegen der Pilot Road 2CT. Ist etwa das gleiche Gummie. aber nur aussen. In der Mitte ist die Mischung härter. Somit hält er länger!! Dann gibt es noch den PiPo 2CT. Ist an den Flanken noch weicher und hat noch mehr Grip in den Kurven.
Bridgestone BT 015. Ein reiner Sportreifen vergleichbar mit dem PiPo 2CT. Dann der BT 021. Mehrere Gummimischungen über die Lauffläche verteilt. Hat ordentlich Grip in Schräglage und macht auch schön Kilometer.
Ich persönlich fahre auf der Landstraße nur Tourensportreifen weil die ausreichend grippen und man einen reinen Sportreifen eh nicht so fahren darf wie er es benötigt!!
Ketchup#13
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Hi,
Multicompound-Laufflächen hin oder her - entscheidend sind vor allem unterschiedliche Temperaturfenster und Karkasskonstruktionen. Je touriger ein Reifen, desto schneller erreicht er seine Betriebstemperatur. Im Sportmodus wirds dem Tourer aber schnell zu heiß, er beginnt zu schmieren. Das hat mit unterschiedlichem Gummi, vor allem aber mit unterschiedlichem Karkassaufbau zu tun. Deshalb sollten die meisten Straßenreifen nicht mit zu wenig Luft gefahren werden. Durch die erhöhte Walkarbeit wird dem Gummi schnell zu heiß. Generell kann man auch festhalten, daß die Reifenkontur bei Sportreifen spitzer baut. Dadurch wird das Motorrad handlicher, aber auch nervöser.
Übrigens:
Guckst Du aktuelle FastBike #3, da findest du einen direkten Vergleich zwischen Sporttouring-, Sport-, Supersport- und Slick-Reifen. Hier wurden Reifen von Michelin in Calafat getestet. Bis auf die gefahrenen Rundenzeiten sind die Erkenntnisse auf die Produktpallette anderer Reifenhersteller übertragbar.
Gruß,
Dieter
Multicompound-Laufflächen hin oder her - entscheidend sind vor allem unterschiedliche Temperaturfenster und Karkasskonstruktionen. Je touriger ein Reifen, desto schneller erreicht er seine Betriebstemperatur. Im Sportmodus wirds dem Tourer aber schnell zu heiß, er beginnt zu schmieren. Das hat mit unterschiedlichem Gummi, vor allem aber mit unterschiedlichem Karkassaufbau zu tun. Deshalb sollten die meisten Straßenreifen nicht mit zu wenig Luft gefahren werden. Durch die erhöhte Walkarbeit wird dem Gummi schnell zu heiß. Generell kann man auch festhalten, daß die Reifenkontur bei Sportreifen spitzer baut. Dadurch wird das Motorrad handlicher, aber auch nervöser.
Übrigens:
Guckst Du aktuelle FastBike #3, da findest du einen direkten Vergleich zwischen Sporttouring-, Sport-, Supersport- und Slick-Reifen. Hier wurden Reifen von Michelin in Calafat getestet. Bis auf die gefahrenen Rundenzeiten sind die Erkenntnisse auf die Produktpallette anderer Reifenhersteller übertragbar.
Gruß,
Dieter
Korrekt. Mich haben sie am Anfang mit dem Z6 auf meiner SC 57 auch ausgelacht...Ketchup#13 hat geschrieben: Ich persönlich fahre auf der Landstraße nur Tourensportreifen weil die ausreichend grippen und man einen reinen Sportreifen eh nicht so fahren darf wie er es benötigt!!
Ketchup#13
Gruß, Didi
- jordi Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Böblingen
didi, altes haus, dass sie ueber dich lachen, liegt aber nicht am reifenF-Didi hat geschrieben:Korrekt. Mich haben sie am Anfang mit dem Z6 auf meiner SC 57 auch ausgelacht...Ketchup#13 hat geschrieben: Ich persönlich fahre auf der Landstraße nur Tourensportreifen weil die ausreichend grippen und man einen reinen Sportreifen eh nicht so fahren darf wie er es benötigt!!
Ketchup#13
Gruß, Didi




jordi hat geschrieben:
didi, altes haus, dass sie ueber dich lachen, liegt aber nicht am reifen![]()
![]()
![]()
Hört, hört! Da ich nächstes Jahr auch im Seriensport antreten werde (wenn auch leider nicht die komplette Saison), werden wir uns dann noch mal unterhalten. Dir zu Liebe kann ich mich mit meiner 6er dann ja bei den "Großen" anmelden, damit wir uns wenigstens am Start mal kurz sehen

Gruß, Didi