Misano 31.10-2.11 Schöner Start mit sehr tragischem Ende :(
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Guten Morgen allerseits,
ich komme gerade aus dem Bett und wollte mal meine Erlebnisse vom Misano Wochenende mit Jura Racing schildern.
Die Anfahrt ist ja schon brutal lang, am Gotthard lagen schon 30cm Schnee, aber das Wetter sollte sich in Italien einigermaßen halten.
Wir kamen Donnerstag so gegen 21 Uhr in Misano an und bezogen direkt unsere recht geräumige Box. Nach einem kleinen Umtrunk und nach der Anmeldung ging es dann früh ins Bett.
Das Wetter passte am nächsten Morgen so das direkt mit der Kringelei begonnen werden konnte.
Die Strecke gefällt mir echt gut, es sind anspruchsvolle Ecken vorhanden, besonders die schnelle dreifach Rechts ist schon heftig, aber überall genug Auslaufzone.
Nach drei Turns stand eine 1:55.50 auf der Uhr, die für mich sehr zufriedenstellend war, es war ja noch genügend Luft vorhanden nach unten.
Im vierten Turn wollte ich auf der Geraden hochschalten, leider gelang mir das nicht weil kein Vortrieb mehr vorhanden war, ich dachte schon an einen Getriebeschaden und rollte aus.
Erst in der Box erkannte ich das wahre Problem. Meine BST Carbonfelge war kaputt, die Kettenblatt und Bremsscheibenaufnahme hat sich in der Felge samt Schrauben mitgedreht und alles herausgerissen, die Schrauben kullerten fröhlich hörbar in der Felge umher, das nichts passiert ist grenzt schon an ein Wunder, ich war natürlich erstmal bedient, schließlich waren die Felgen nicht gerade billig und kurz vorher sogar noch untersucht worden.
Zum Glück hatte ich meine Serienfelgen dabei, in der Kürze der Zeit war das Motorrad aber nicht mehr fertig zu kriegen, schließlich wird es auch in Italien um Punkt 17 Uhr dunkel, also beschloss ich alles in Ruhe fertig zu machen und auf den nächsten Tag zu warten.
Die Nacht von Freitag auf Samstag war der absolute Horror, es regnete ununterbrochen in richtig derben Mengen, sowas hat man selten gesehen, um Punkt 8 Uhr hörte es aber auf, nur leider trocknet Misano eher zögerlich ab, so das man erst Mittags fahren konnte.
Leider konnte ich meine Zeit am Samstag nicht mehr verbessern weil nur noch freies Fahren war und der Verkehr immens gewesen ist.
Um 17 Uhr beendete die Dunkelheit den Renntag und wir beschlossen dann abends gemütlich ein paar Bier zu trinken und etwas zu grillen.
Sonntag Morgen begann der Tag fast perfekt, nur etwas Nebel sorgte für leichte Feuchtigkeitsprobleme, welche die Sonne aber mit fast 20 Grad schnell beseitigte.
Am Sonntag standen einige Rennen an, darunter der Jura Old Men Cup, das 16 Runden GP Rennen danach das ich auch bestreiten wollte und noch ein paar Serien.
Am morgendlichen freien Training konnte ich direkt eine 1:55 fahren ohne Probleme, nur leider blieb ich danach wieder im Verkehr hängen, 1:52 wäre durchaus möglich gewesen, aber was danach kam, sollte das alles vergessen machen.
Pünktlich sollte der Old Man Cup starten, alles lief reibungslos, die Fahrer sortieren sich in der Box, dann ging es los.
Bei Jura wird der Start fliegend ausgeführt, ich ging zur Boxenmauer um mir einen guten Platz zu sichern, den hatte ich auch.
Kurze Zeit später kam das Feld dann mit Vollgas auf die Start-Zielgeraden eingebogen, die ersten Fahrer kamen reibungslos durch, doch dann rutschte um Platz 8 rum ein Fahrer Eingangs Start-Ziel auf dem Curb weg und blieb auf der Fahrbahn liegen, einige Motorräder konnten ausweichen, der Fahrer wollte sich gerade aufrappeln, da passierte es, ein Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und fuhr mit voller Wucht über den am Boden liegenden Fahrer und stürzte dabei selber schwer.
Sofort wurde das Rennen abgebrochen, der eine Fahrer stand schon wieder aber der überfahrene Fahrer blieb verkrümmt auf der Start-Ziel Linie liegen, es sah wirklich nicht gut aus, besonders wenn man wirklich in Sekundenbruchteilen hofft das keiner über den Fahrer drüber fährt, aber es war eine scheiß Ecke die man nicht so schnell einsehen kann wenn man um die Kurve biegt.
Zwei Krankenwagen rasen auf die Start Ziel, sofort wird der Fahrer behandelt, ein paar Minuten später rast der Krankenwagen ins Medical-Center.
Es herrscht eine Totenstille, das Renntraining wurde erstmal abgebrochen weil kein Arzt mehr auf der Strecke war, es sollte dann später weiter gehen.
Leider kam ca 20Minuten Später der Hubschrauber eingeflogen, was zum einen bedeutete das der Fahrer wohl noch lebt, zum anderen aber schwere Verletzungen vermuten ließ. Der Heli stand fast eine dreiviertelstunde im Medicalcenter, alle wurden unruhig, war das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Kurze Zeit später rief Franz Sachs die gesamten Fahrer zum Briefing um uns mitzuteilen das der Fahrer leider verstorben ist, entsetzen machte sich breit, an Fahren war nicht mehr zu denken, die Strecke wurde auch sofort gesperrt, in Italien muss erst die Polizei und Staatsanwaltschaft alles aufnehmen, aber viele dachten sowieso nicht mehr daran zu fahren.
Die meisten Leute fingen schon mit packen an und fuhren gen Heimat, auch wir packten unsere sieben Sachen zusammen, haben aber noch ein wenig über die Sache gesprochen. Die Stimmung war sehr bedrückt, besonders für mich war die Sache nicht leicht, sowas hatte ich persönlich noch nie gesehen, nur im Fernsehen, das schlimme daran war, das der Fahrer gerade im Begriff war aufzustehen, und dann wird er von der einen auf die andere Sekunde brutal aus dem Leben gerissen.
Soviel also zum Rennwochenende in Misano, das schön angefangen hat, und leider tragisch endete.
Mein Beileid an alle hinterbliebenen des verstorbenen Fahrers, RIP.
MFG
Ecotec
ich komme gerade aus dem Bett und wollte mal meine Erlebnisse vom Misano Wochenende mit Jura Racing schildern.
Die Anfahrt ist ja schon brutal lang, am Gotthard lagen schon 30cm Schnee, aber das Wetter sollte sich in Italien einigermaßen halten.
Wir kamen Donnerstag so gegen 21 Uhr in Misano an und bezogen direkt unsere recht geräumige Box. Nach einem kleinen Umtrunk und nach der Anmeldung ging es dann früh ins Bett.
Das Wetter passte am nächsten Morgen so das direkt mit der Kringelei begonnen werden konnte.
Die Strecke gefällt mir echt gut, es sind anspruchsvolle Ecken vorhanden, besonders die schnelle dreifach Rechts ist schon heftig, aber überall genug Auslaufzone.
Nach drei Turns stand eine 1:55.50 auf der Uhr, die für mich sehr zufriedenstellend war, es war ja noch genügend Luft vorhanden nach unten.
Im vierten Turn wollte ich auf der Geraden hochschalten, leider gelang mir das nicht weil kein Vortrieb mehr vorhanden war, ich dachte schon an einen Getriebeschaden und rollte aus.
Erst in der Box erkannte ich das wahre Problem. Meine BST Carbonfelge war kaputt, die Kettenblatt und Bremsscheibenaufnahme hat sich in der Felge samt Schrauben mitgedreht und alles herausgerissen, die Schrauben kullerten fröhlich hörbar in der Felge umher, das nichts passiert ist grenzt schon an ein Wunder, ich war natürlich erstmal bedient, schließlich waren die Felgen nicht gerade billig und kurz vorher sogar noch untersucht worden.
Zum Glück hatte ich meine Serienfelgen dabei, in der Kürze der Zeit war das Motorrad aber nicht mehr fertig zu kriegen, schließlich wird es auch in Italien um Punkt 17 Uhr dunkel, also beschloss ich alles in Ruhe fertig zu machen und auf den nächsten Tag zu warten.
Die Nacht von Freitag auf Samstag war der absolute Horror, es regnete ununterbrochen in richtig derben Mengen, sowas hat man selten gesehen, um Punkt 8 Uhr hörte es aber auf, nur leider trocknet Misano eher zögerlich ab, so das man erst Mittags fahren konnte.
Leider konnte ich meine Zeit am Samstag nicht mehr verbessern weil nur noch freies Fahren war und der Verkehr immens gewesen ist.
Um 17 Uhr beendete die Dunkelheit den Renntag und wir beschlossen dann abends gemütlich ein paar Bier zu trinken und etwas zu grillen.
Sonntag Morgen begann der Tag fast perfekt, nur etwas Nebel sorgte für leichte Feuchtigkeitsprobleme, welche die Sonne aber mit fast 20 Grad schnell beseitigte.
Am Sonntag standen einige Rennen an, darunter der Jura Old Men Cup, das 16 Runden GP Rennen danach das ich auch bestreiten wollte und noch ein paar Serien.
Am morgendlichen freien Training konnte ich direkt eine 1:55 fahren ohne Probleme, nur leider blieb ich danach wieder im Verkehr hängen, 1:52 wäre durchaus möglich gewesen, aber was danach kam, sollte das alles vergessen machen.
Pünktlich sollte der Old Man Cup starten, alles lief reibungslos, die Fahrer sortieren sich in der Box, dann ging es los.
Bei Jura wird der Start fliegend ausgeführt, ich ging zur Boxenmauer um mir einen guten Platz zu sichern, den hatte ich auch.
Kurze Zeit später kam das Feld dann mit Vollgas auf die Start-Zielgeraden eingebogen, die ersten Fahrer kamen reibungslos durch, doch dann rutschte um Platz 8 rum ein Fahrer Eingangs Start-Ziel auf dem Curb weg und blieb auf der Fahrbahn liegen, einige Motorräder konnten ausweichen, der Fahrer wollte sich gerade aufrappeln, da passierte es, ein Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und fuhr mit voller Wucht über den am Boden liegenden Fahrer und stürzte dabei selber schwer.
Sofort wurde das Rennen abgebrochen, der eine Fahrer stand schon wieder aber der überfahrene Fahrer blieb verkrümmt auf der Start-Ziel Linie liegen, es sah wirklich nicht gut aus, besonders wenn man wirklich in Sekundenbruchteilen hofft das keiner über den Fahrer drüber fährt, aber es war eine scheiß Ecke die man nicht so schnell einsehen kann wenn man um die Kurve biegt.
Zwei Krankenwagen rasen auf die Start Ziel, sofort wird der Fahrer behandelt, ein paar Minuten später rast der Krankenwagen ins Medical-Center.
Es herrscht eine Totenstille, das Renntraining wurde erstmal abgebrochen weil kein Arzt mehr auf der Strecke war, es sollte dann später weiter gehen.
Leider kam ca 20Minuten Später der Hubschrauber eingeflogen, was zum einen bedeutete das der Fahrer wohl noch lebt, zum anderen aber schwere Verletzungen vermuten ließ. Der Heli stand fast eine dreiviertelstunde im Medicalcenter, alle wurden unruhig, war das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Kurze Zeit später rief Franz Sachs die gesamten Fahrer zum Briefing um uns mitzuteilen das der Fahrer leider verstorben ist, entsetzen machte sich breit, an Fahren war nicht mehr zu denken, die Strecke wurde auch sofort gesperrt, in Italien muss erst die Polizei und Staatsanwaltschaft alles aufnehmen, aber viele dachten sowieso nicht mehr daran zu fahren.
Die meisten Leute fingen schon mit packen an und fuhren gen Heimat, auch wir packten unsere sieben Sachen zusammen, haben aber noch ein wenig über die Sache gesprochen. Die Stimmung war sehr bedrückt, besonders für mich war die Sache nicht leicht, sowas hatte ich persönlich noch nie gesehen, nur im Fernsehen, das schlimme daran war, das der Fahrer gerade im Begriff war aufzustehen, und dann wird er von der einen auf die andere Sekunde brutal aus dem Leben gerissen.
Soviel also zum Rennwochenende in Misano, das schön angefangen hat, und leider tragisch endete.
Mein Beileid an alle hinterbliebenen des verstorbenen Fahrers, RIP.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Ohne die Umstände näher zu kennen, möchte ich mein tiefstes Beileid den Hinterbliebenden ausdrücken.
Meine Gedanken sind aber auch bei dem Fahrer, der in den Unfall verwickelt und einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war...
Die Saison hört traurig auf...
Meine Gedanken sind aber auch bei dem Fahrer, der in den Unfall verwickelt und einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war...
Die Saison hört traurig auf...

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
so Scheisse wie die Saison angefangen hat, hört sie jetzt auch noch auf
Was war dieses Jahr nur los ?
RIP

Was war dieses Jahr nur los ?
RIP
Der
vom Schlumpfen Racing Team

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
!
Kontaktdaten:
Die Saison war was die üblen Unfälle angeht auch die heftigste die ich bisher erlebt habe!Hoffe das war auch die einzigste!!!
RIP
RIP

-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld

genau das sind auch meine Empfindungen.triple6 hat geschrieben:Ohne die Umstände näher zu kennen, möchte ich mein tiefstes Beileid den Hinterbliebenden ausdrücken.
Meine Gedanken sind aber auch bei dem Fahrer, der in den Unfall verwickelt und einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war...
Die Saison hört traurig auf...
J-P
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ich mag sowas nicht mehr hören!!! Was ein Scheiss-Jahr!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37