Jetzt hatte ich mich gerade dazu entschieden, meine Gabel überarbeiten zu lassen und ein Federbein zu kaufen, alles auf mich abgestimmt. BEI WILBERS...
zimbo123 hat geschrieben:Jetzt hatte ich mich gerade dazu entschieden, meine Gabel überarbeiten zu lassen und ein Federbein zu kaufen, alles auf mich abgestimmt. BEI WILBERS...
Jetzt weiß ich gar nichts mehr...
Schick dein Serienzeug zu PT-Race oder FranzRacing und alles wird gut!
Und günstiger ist es auch noch!
kann dem Junkie da nur zustimmen, schick es nach PT oder Franz Racing, dann hast du was vernünftiges und du kannst dich dort auch melden wenn du es mal nachgearbeitet haben musst.
Nun jetzt hier meine erfahrungen als anfänger der auch noch landstraße fährt:
Anfang des jahre wurde meine gabel und federbein von http://www.ohlins-rooske.nl/ überarbeitet. Naja der preis war heiß und somit kamen neue flüssigkeiten federn irgendwelche simmerringe usw (habe keine ahnung) für ca 500€ rein. Der service war top, gewicht fahrverhalten zeiten alles wollte er wissen. In oschersleben hatte ich auch die chance das er sich meine einstellung nochmals genauer anschaut, leider konnte ich den termin nicht wahrnehmen.
Nun zu den resultaten, letztes jahr 3 x mal gestürzt. Dieses jahr immer oben geblieben, ob das am fahrwerk liegt lasse ich mal in der luft stehen.
Zeiten: Sind dadurch nicht besser geworden, aber ich fahre mit einem guten gewissen.
Mein rat daher an dich: schau mal alle lager nach wieviel spiel du hast. Vielleicht solltest du ein guten finanziellen kompromis im fahrwerk und lager finden.
das baujahr des federbeins weiß ich leider nicht, aber es ist schon das neue competition wo die druckstufe high-low auf zwei verschiedenen verstellern sind und nicht wie beim alten auf einem "doppel"regler.
ist für die GSX-R 1000 K5/6 und heißt auch neues 4618 Competition Federbein.
Rennstrecke hat mir natürlich schon immer mehr Spass gemacht als die Landstraße, wollte aber trotzdem immer beides fahren.
Nachdem ich meiner 04er MilleR im September kaputt gemacht hab (Opa hat mich ausgebremst), und mir die Ersatzteile wie Verkleidungszeug und so einfach zu teuer sind, hab ich mich entschlossen sie nun Ausschließlich auf der Renne zu bewegen.
Jetzt muss ich keine Kompromisse mehr eingehen was das Fahrwerk angeht, und da meine Mille sowieso schon über 20k km drauf hat, hatte ich vor mein Serienfahrwerk (Gabel von Showa, Bein von Sachs) von FranzRacing überarbeiten und einstellen zu lassen.
Mit austausch der Federn...
Toleranzen anpassen, Innenrohre polieren, Außenrohre feinhohnen, Kolbenstange polieren, Cartridge feinhohnen, Änderung des set up, inkl. aller Verschleißteile wie z.B. PTFE beschichtete Simmerringe und Öl individuelle Anpassung auf Motorrad u. Körpergewicht...
Bla Bla...so das Angebot von FRS für 600€ für Gabel und Dämpfer!