ThorstenGSXR hat geschrieben:Wird interesant wo dann die schnellen aus der Klasse 1 Fahren Open oder Klasse 1 (Kreuz Heiler Ono Düssel uvm.)
Gruß Thorsten
Onno und ich warten noch auf das Reglement und auf die RC8 "R", dann werden wir schauen. sicher startet Onno wieder im Seriensport, weil hier wenig Zeitaufwand benötigt wird. Und Klasse 1 als volle Klasse ist auch okay. Er wird schon irgendwie vorne dabei sein....
Sound of Thunder und Superbike ist auch eine Alternative oder teilweise zusätzlich....
also ich finde so wie es nächtes Jahr ablaufen soll ganz geil.
Werde mich mal in Klasse 4 versuchen. Trotz Sturz beim letzten Regenrennen hat es mir Spaß gemacht.
2009 ich bin dabei
Ich überlege auch noch, in der 1000er Klasse mitzuschwimmen. Von der letzten Veranstaltung auf dem NBR war ich zwar total bedient, war aber meine eigene Doofheit.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
Also wenn die Klasse 1000-open als Meisterschaft gewertet wird und Regenreifen auch zugelassen werden könnte ich mir überlegen nach 6 Jahren Abstinenz mal wieder mitzumischen!?!?
Hallo Leute,
ich fänds toll wenn mal wieder "frisches" Blut im Seriensport auftauchen würde.
Sind ja nicht mehr die Jüngsten
Zu den Termine kann ich euch nur eins sagen.
Am 06.12. steht in Frankfurt beim DMSB die Veranstaltertagung an. Dort werden die Veranstalter ihre Terminwünsche für 2009 vortragen.
Aber letztendlich werden wir Mopedfahrer bei der Vergabe von Terminen ,von den Rennstreckenbetriebern, ganz zum Schluss berücksichtigt. Erst wenn die Fuck1, DTM, andere, im Kreis mit Bürgerkäfigen rasende Möchtegernschumis, ihre Termine bekommen haben, erst dann kommen wir
Aber ein Schmankerl kann ich vielleicht jetzt schon verraten. Angeblich soll es 2009 endlich wieder einen Lauf in Schleiz (meine Lieblingsstrecke) geben !!!
Noch ein Hinweis zu den OPEN600+1000. Meinen Informationen nach wird alles erlaubt sein, bis auf die Kleinigkeit das ihr die Phongrenzen mit db-Eater einhalten müßt. Also, Schaltautomat, Kitkabelbaum............ und anderer teurer Kram dürfte, meiner Meinung nach, verwendet werden.
Aber vielleicht kann sich ja Sabine (unsere Pflichttechnikerin im Seriensport) dazu äußern ! Gell