Wieviel Ketten hast du schon vernietet und vor allem mit dem "Ding"? Vermutlich keine , das funktioniert prima. Für den täglichen Werkstatteinsatz darf man sich sicher was "besseres" kaufen , für unsere paar Ketten reicht das allemal. Benutze das Ding seit 2004 ohne Probleme.Wildsau hat geschrieben:Das Problem ist das das Ding aus Gusseisen ist.
Selbst wenn alles 100% grade sitzt bricht das Ding gerne mal auseinander.
Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Man kann doch bestimmt auch bei DID-Ketten die Enuma-Schraubschlösser verwenden, oder?[/quote]
passen nicht anderer Nietdurchmesser
Man kann doch bestimmt auch bei DID-Ketten die Enuma-Schraubschlösser verwenden, oder?[/quote]
passen nicht anderer Nietdurchmesser
- tommi Offline
- Beiträge: 3002
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Sorry Lutze,Lutze hat geschrieben: Wieviel Ketten hast du schon vernietet und vor allem mit dem "Ding"? Vermutlich keine , das funktioniert prima. Für den täglichen Werkstatteinsatz darf man sich sicher was "besseres" kaufen , für unsere paar Ketten reicht das allemal. Benutze das Ding seit 2004 ohne Probleme.
aber bei mir hat das Teil auch nur ein einziges mal ansetzen gehalten, dann war der Dorn ab


Thomas
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
bei mir musst dich nicht entschuldigen , das musst du bei dem Stück Metall das du verbogen/abgebrochen hast. Das Teil ist übrigens nur für DID-Ketten mit Hohlnieten , hab aber auch schon eine RK-Kette mit vernietet. Das Teil für 29 € steht bei mir aber auch nicht im Dauereinsatz.tommi hat geschrieben:Sorry Lutze,
Ich denke wer das abbricht hat zu fest angezogen oder vieleicht was auch immer möglich ist eine Fehlproduktion erwischt.
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hi,
mal ne Frage zum Whale Werkzeug.
Zum trennen perfekt, aber wie bekommt ihr vorm vernieten die "Platte" auf die beiden Nieten vom Kettenschloss gedrückt?
Wasserpumpenzange hat nicht gefunzt. Musste dann doch zum aufdrücken und vernieten wieder zum ollen Louis Gussteil greifen.
cya da Moik
mal ne Frage zum Whale Werkzeug.
Zum trennen perfekt, aber wie bekommt ihr vorm vernieten die "Platte" auf die beiden Nieten vom Kettenschloss gedrückt?
Wasserpumpenzange hat nicht gefunzt. Musste dann doch zum aufdrücken und vernieten wieder zum ollen Louis Gussteil greifen.
cya da Moik
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17