Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Kettentrenner = Flex. Vernietwerkzeug hab ich von Whale. sehr gute Qualität. Ketten gibts für mich nur 3 entweder RK, DID oder Enuma.
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Ich verwende nur RK Ketten sind Echt super und es gibt ein Werkzeug dazu mit dem es perfekt funktioniert. Trennen und vernieten , alles ohne schlagen. Kann man mit einer Ratsche machen geht super leicht.
Gruß Michi
Gruß Michi
ich hab auch das Whale Nietgerät, funktioniert super bei allen Ketten.
Hatte vorher auch das Teil vo Louis, hat auch funktioniert....nur muss man dabei sehr genau aufpassen das es 100% angesetzt wird.....und was noch schlimmer war, es ist für den täglichen Gebrauch einfach nicht ausreichend!!!
von daher meine Empfehlung, einmal investieren und dann hat man für alle Ewigkeiten ausgesorgt.
Hatte vorher auch das Teil vo Louis, hat auch funktioniert....nur muss man dabei sehr genau aufpassen das es 100% angesetzt wird.....und was noch schlimmer war, es ist für den täglichen Gebrauch einfach nicht ausreichend!!!
von daher meine Empfehlung, einmal investieren und dann hat man für alle Ewigkeiten ausgesorgt.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Hab ich auch. DID Ketten sind super.Zombie hat geschrieben:Du meinst diesen: ?
[img]http://img1.louis.de/shop/img250/100031 ... _FR_06.JPG[/img]
Funzt einwandfrei und was spricht gegen D.I.D. ketten?
Zum Trennen nimmt man halt ne Flex oder ähnliches, Kette kommt doch eh in den Müll.
@Tutti: es geht ja nicht nur um das Trennen sondern auch um das Kürzen.
DID Kettenglieder öffnen und nieten geht einwandfrei mit diesem Teil, etwas sorgfältig muss man schon sein, da hat Mike völlig recht.
Wenn man so ein Werkzeug wirklich oft benötigt, dann kann sich die Investition in ein Whale schon rechnen, keine Frage.
DID Kettenglieder öffnen und nieten geht einwandfrei mit diesem Teil, etwas sorgfältig muss man schon sein, da hat Mike völlig recht.
Wenn man so ein Werkzeug wirklich oft benötigt, dann kann sich die Investition in ein Whale schon rechnen, keine Frage.
Gruß / Ingbert
-
- Guido998 Online
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 4. April 2005, 20:21
- Motorrad: GSXR1000K6 duc998
- Lieblingsstrecke: Most alt, Brünn
- Wohnort: Osnabrück
Hallo
Ich benutze dieses von Hein Gericke,ist für DID und RK Ketten und funktioniert seit ca. 12 Jahren perfekt.
http://server01.hein-gericke-store.com/ ... ctureName=
HG Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Nie mehr Schwerstarbeit. Wer schon einmal eine vernietete Endloskette montiert hat, weiß, was Schwerstarbeit ist. Diese schmutzige und aufwändige Tätigkeit können Sie sich sparen: Mit dem HG Kettentrenn- und Vernietwerkzeug. Der Kettentrenner und -vernieter wird mit einem Bolzenanschlag zum Gegenhalten und Zentrieren beim Vernieten sowie einem Dorn zum Vernieten und Trennen geliefert. Eine entsprechende Druckplatte zum Vernieten speziell für Ihre Motorradkette bestellen Sie allerdings separat (nur € 10,95). Auf die Frage nach der Qualität antwortet dieses Werkzeug mit "Made in Germany". Es wurde aus hochfestem Stahl auf CNC-gesteuerten Maschinen mit allerhöchster Präzision gefertigt. Hinweis: Vor Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung lesen.
Sofort lieferbar
€ 79,95
Ich benutze dieses von Hein Gericke,ist für DID und RK Ketten und funktioniert seit ca. 12 Jahren perfekt.
http://server01.hein-gericke-store.com/ ... ctureName=
HG Kettentrenn- und Vernietwerkzeug
Nie mehr Schwerstarbeit. Wer schon einmal eine vernietete Endloskette montiert hat, weiß, was Schwerstarbeit ist. Diese schmutzige und aufwändige Tätigkeit können Sie sich sparen: Mit dem HG Kettentrenn- und Vernietwerkzeug. Der Kettentrenner und -vernieter wird mit einem Bolzenanschlag zum Gegenhalten und Zentrieren beim Vernieten sowie einem Dorn zum Vernieten und Trennen geliefert. Eine entsprechende Druckplatte zum Vernieten speziell für Ihre Motorradkette bestellen Sie allerdings separat (nur € 10,95). Auf die Frage nach der Qualität antwortet dieses Werkzeug mit "Made in Germany". Es wurde aus hochfestem Stahl auf CNC-gesteuerten Maschinen mit allerhöchster Präzision gefertigt. Hinweis: Vor Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung lesen.
Sofort lieferbar
€ 79,95
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Ich hab auch das 150 euro Whale Teil...hat sich schon gelohnt...weil Kumpels und so fahren ja auch alle Moped.
Nur das mit dem Schlagen find ich nicht so optimal. Man muss halt aufpassen das man schon über kreuz schlägt und nicht einfach immer dreht und drauf rumhämmert. Sonst siehts scheiße aus...
An meiner Sumo mit 70 PS is Clipschloß...einfach das beste...obwohl ich auch schon den Clip verloren habe wo dann der Wahle zum einsatz kam.
Auf der renne mit ner 1000er die Kette zu verlieren ist wohl.....
Nur das mit dem Schlagen find ich nicht so optimal. Man muss halt aufpassen das man schon über kreuz schlägt und nicht einfach immer dreht und drauf rumhämmert. Sonst siehts scheiße aus...
An meiner Sumo mit 70 PS is Clipschloß...einfach das beste...obwohl ich auch schon den Clip verloren habe wo dann der Wahle zum einsatz kam.
Auf der renne mit ner 1000er die Kette zu verlieren ist wohl.....
-
- Wildsau Offline
Das Problem ist das das Ding aus Gusseisen ist.Zombie hat geschrieben:Du meinst diesen: ?
[img]http://img1.louis.de/shop/img250/100031 ... _FR_06.JPG[/img]
Funzt einwandfrei und was spricht gegen D.I.D. ketten?
Selbst wenn alles 100% grade sitzt bricht das Ding gerne mal auseinander.
Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Man kann doch bestimmt auch bei DID-Ketten die Enuma-Schraubschlösser verwenden, oder?