Zum Inhalt

defekte Kopfdichtung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jürgen74 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 20:35
  • Wohnort: Übersee am Chiemsee

defekte Kopfdichtung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen74 »

Hallo zusammen,

stehe momentan vor einem kleinen Problem:

Nach dem ersten Turn beim letzten Rennstreckenbesuch verlor meine R1 (RN01) Kühlwasser. Dabei fiel auf:

- Subjektiv kein Leistungsverlust
- Temperaturanzeige bei 85°C
- Kühlerschläuche hart
- bei laufendem Motor brodelt's im Ausgleichsbehälter.

=> erste Vermutung: Kopfdichtung defekt

Hab jetzt zuhause die Kompression geprüft mit folgendem Ergebnis:

Bild


Meiner Meinung nach deutet das Kompressionsbild nicht auf eine defekte Kopfdichtung hin. Habe dann noch das Thermostatventil geprüft (funktioniert). Beim weiteren Zerlegen des Motorrads folgende Feststellungen:

- Kühlwasser ist klar und zeigt keine Ölschlieren
- Motoröl ist nicht aufgeschäumt oder hat milchige Färbung
- im Ausgleichsbehälter befindet sich als Bodensatz dunkler Schlamm

Jetzt herrscht Ratlosigkeit vor. Liegt das Problem woanders oder ist es tatsächlich die Kopfdichtung? Hat jemand von euch vielleicht schon mal ähnliches Problem gehabt oder einen Tip?

Dank schon mal im Voraus

Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jürgen es ist die kopfdichtung , habe ich dir doch gesagt kom messung bringt da nix , ich war ja dabei bei 70 grad ist dein ausgleichsbeälter jedes mal voll gelaufen usw, und habe druckverlust gemessen dabei hast die richtig druck verlust , du hast ca 118 grad gehabt am salzburg ring
mit kompression kannst du keine leichte undichte kopfdichtung fesstellen, nur mit druckverlust- messung,dein motor hat 34000km da darf er das haben
und der motor ist ja kalt . das wasser läuft ja bei dir ca 70 grad über usw das merkt mann nur bei druck auf bau des motors, wie so sollte öil im wasser sein???? oder wasser im Öil der druck im brenn raum ( ist luft gemisch) kommt ja in dein Kühlsystem und nicht anderesn und das kommt erst im richtigen fahrbetrieb


P.s. deine kopfdichtung liegt immer noch bei mir
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Hechi!!
Voll und ganz zustimm.

@Jürgen!
Lass eine neue einbauen, sonst geht`s Dir wie mir in Osch. Kühlwasserverlust, Wasser auf das Hinterrad, ein Lorenzo vom feinsten!!!!

Tut weh das Ganze :roll:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

nd ist unterm Strich teuerer als so ne alberne Dichtung 8)

Thomas
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

kann hechi nur zustimmen.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Tommi

Viel teurer, viel teurer :roll: :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

...wieder mal eine geile und treffliche Erklärung in feinstem höllisch von unserem Rechtschreibpunk :lol: :twisted: :twisted: :idea:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

mechanix71 hat geschrieben:...wieder mal eine geile und treffliche Erklärung in feinstem höllisch von unserem Rechtschreibpunk :lol: :twisted: :twisted: :idea:
Aber, wo er Recht hat braucht man keine Grammatik :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

..Hechi hat ja praktisch immer Recht :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

... es sei denn der Kopf hat n Riss. Dann ist das Fenomän das selbe. Aber da die Dichtung VIEL billiger ist, wechseln und hoffen, dass danach alles wieder funzt.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten