Zum Inhalt

Radialbremszange 108mm - welche taugt (Serie)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

:lol: sorry! :oops:

andere frage: passen auf die yamaha zangen die ganz normalen brsmleitungen von ABM von z.b. suzuki inklusive hohlschraube oder hat da yamaha irgendein spezialmaß?
auf den fotos schaut das alles etwas kleiner aus! :shock:
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Noch mal zurück zu den R1/R6 Bremszangen an der GSXR 1000 K3.

Nachdem ich die Hülsen dann irgendwann entfernt hatte - war das eine Sch**** - musste ich feststellen, dass die R1 Sättel viel zu weit vom Gabelfuß weg sind, d.h. die originale Bremsscheibe von den Blägen nur in der oberen Hälfte richtig gegriffen wird.

Fährt jemand so (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) bzw. was habt ihr gemacht, damit der Sattel an der richtigen Position sitzt?

Alternativ wären 320er Bremsscheiben wahrscheinlich die Lösung, oder?

Mfg
Kasie
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

hm...auf den fotos sah es immer so aus, als ob die R1 bzw. R6 bremszangen durchaus nah genung kommen können, da die ja kaum "ausleger" haben.
hast du vielleicht ein foto davon? (also montierte zangen ohne dinstanzen, einfach zange auf gabelfuß?)

besten grüße,

philipp
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

kasie hat geschrieben:Noch mal zurück zu den R1/R6 Bremszangen an der GSXR 1000 K3.

Nachdem ich die Hülsen dann irgendwann entfernt hatte - war das eine Sch**** - musste ich feststellen, dass die R1 Sättel viel zu weit vom Gabelfuß weg sind, d.h. die originale Bremsscheibe von den Blägen nur in der oberen Hälfte richtig gegriffen wird.

Fährt jemand so (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) bzw. was habt ihr gemacht, damit der Sattel an der richtigen Position sitzt?

Alternativ wären 320er Bremsscheiben wahrscheinlich die Lösung, oder?

Mfg
Kasie
Moin,

hab grad auf der Zx10R Bj. 2005 dank der hervorragenden Bremse :twisted: auf die R1-Sättel umgerüstet(natürlich vom freundlichen Teilehändler aus dem Forum :roll: )

Ich musste nach dem entfernen der Hülsen 4,8mm abfräsen. Hat der nette Metallbearbeiter um die Ecke gemacht (für nen Pfund Kaffee, ist glaub ich billiger als neue Scheiben!). Funktioniert tadellos! Wie weit Du abfräsen musst, kannst Du ja ausmessen, wenn Du die Teile montiert hast!

Gruß und viel Spaß mit der neuen Bremse :!:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Entweder abfräsen, oder 320er Scheiben drauf!! 320er haben den Vorteil daß die Bremse standfester wird. Bremsscheiben mit 320 haben: Hayabusa, TL 1000. Gixxer von Srad bis K2, also jede Menge Modelle und deshalb günstig zu bekommen.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Danke für die Infos.

Ich tendiere auch zu den 320er Scheiben von irgend ner Suzuki. Wenn ich meine 300er verkaufe, sollte das nen Nullsummenspiel werden.

@Ketchup: Bei der PS Langstreckenmaschine habt Ihr auch 320er genommen, oder?

Mfg
Kasie
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

hallo leute,

ein forumsuser hat aber die r1/r6 zangen aber auf der kilo K5!
ist der ausleger vom gabelfuß bei der K5 kürzer, kann ich mir nicht vorstellen?
bei ihm ging es sich nur mit distanzbuchsen aus!

beste grüße,

philipp
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Kasie

Nein, aber nur weil wir dann die Zangen nach aussen klappen können. Wir haben 310er drin von F&F Brakes, die Zangen sind aber auch abgefräst :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

fräst ihr die bremszangen ab oder den ausleger vom gabelfuß???
kann doch nicht sein, dass die kilo K3 mit 298mm scheiben keine bremszangen von der R1 zusammen mit 310mm scheiben passt? dann müssten die bremszangen ja voll die ausleger habe, oder?

weiß jemand, ob die ausleger von kilo K3 zu kilo k5 unterschiedlich sind?

beste grüße,

philipp
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ja, die sind unterschiedlich. Es gibt Kombinationen wo das dann mit 320er Scheiben passt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten