Zum Inhalt

Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

leute...lasst se doch...ich versteh zwar kein wort obwohl ich ändschinör bin...aber trotzdem hochinteressant :shock: 8)

weitermachen :!:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

habe bei meiner 05er RN12 auch RapidBike und Quickshifter drin und bin begeistert :D

RPM indicator: 6000rpm
cut-off time: 71ms
hold-off time: 500ms

und auch ich habe festgestellt, dass wenn man nicht in den höchsten drehzahlen
schaltet, die lastwechselreaktion scheisse ist. drum schalt ich beim rausfahren
mit kupplung und auf der strecke nur noch wenn der schalt-blitz leuchtet 8)

also ich bin hochzufrieden und in Brno den hügel rauf verblas ich fast alles, was
ohne quickshifter unterwegs ist 8) ausser es kommt ein viel schnellerer oder
einer mit nem ordentlich gemachten motor mit 180PS und mehr am hinterrad :lol:
aber das ist mir so oder so völlig egal, würde nie niemals nicht mehr ohne
Quickshifter fahren wollen.
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Ich fahre seit einem Jahr einen Qickshifter von Cordona an meiner RN12 und bin sehr zufrieden.
Nach anfänglichen kleinen Einstellungsproblemen funzt er jetzt super, ich würde jederzeit wieder einen einbauen.
Auch wenn er günstiger ist als die anderen! Das konnte mich irgendwie nicht abschrecken. :D
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich hab an meiner 12er gar keinen 8)

oldschool :rockout:
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

bladerunner hat geschrieben:Trotzdem sehr amüsant euer verbales Gefecht!
Wird ein verbales Gefecht nicht mit dem gesprochenen Wort, also akustisch ausgetragen?
MRP und Lutze streiten aber in Schriftform, also doch eher ein literarisches Gefecht, oder wie tut man dem nennen? :wink:

Da können wir jetzt drüber streiten, in welcher Form auch immer. 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich streite nicht , gebe nur meine Meinung wieder. Lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen ,muss für mich nur nachvollziehbar sein und nicht nur Theorie.

@ mrp die Verteilerbank hat 2 Möglichkeiten einmal die Variante mit uralt Unterbrecher und 2. Einen mit Hallgeber.


zur Eingangsfrage bleib ich bei meiner Empfehlung wenn Probleme den Tellert aber den neuen nicht etwa das alte Modell gebraucht günstig erwerben weil dort die Einstellung etwas fummeliger ist. Ich werde für diese Empfehlung leider nicht von Tellert gesponsert , verkaufe die auch nicht.
Mir wäre lieber alle würden Cordona Schaltautomaten kaufen.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

#Hapelo: Schreib doch einfach nix, wenn nicht zum Thema gehört, Herr Lehrer..
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Der Thread-Eröffner fragte nach Erfahrungen mit PC und Quickshifter. Ich geb dann mal meine Erfahrungen bekannt und nutze diesen Fred gleichzeitig für eine Frage.

Also, ich wäre schon froh wenn mein Quickshifter (an PC USB III mit Zündmodul, das ganze in einer Kilo K6) überhaupt vernünftig funktionieren würde. Das Ding funzt auf der Landstraße oder Autobahn (wo er natürlich enorm wichtig ist :evil: ) ohne Probleme (Ja, ich baue meine noch hin und wieder zurück auf Straßenbetrieb). Das aber auch nur deshalb, weil ich dort die Gänge natürlich nicht voll ausdrehe. Will sagen, er funktioniert nur dann (dann allerdings einwandfrei), wenn man so max. bei etwa 8 Tausend U/min. schaltet. Wenn ich dagegen die Gänge nur halbwegs ausdrehe, also etwa ab 10-11 Tausend U/min, funktioniert er nur bis zum Dritten Gang :? . Heißt für mich, beim Rausbeschleunigen auf der Renne hab ich in der Regel nur einmal die Möglichkeit den Quickshifter zu nutzen. Also vom 2. in den 3. Gang. Danach ist Schicht mit dem schönen Quickshiften und ich muss wieder konventionell mit Kupplung und Gaslupfen schalten.

Ich habe schon alles mögliche versucht. Tipps von wegen auf möglichst spielfreien Einbau der Schaltung und möglichst rechtwinkliges Zueinander von Gestänge und Umlenkhebeln etc. zu achten sind durch. Auch das Zündmodul meldet sich nach dem Einschalten der Zündung ordentlich mit grüner Kontrolldiode an und scheint also ordentlich mit dem PC zu kommunizieren. Hinsichtlich Unterbrecherzeiten habe ich auch schon alles mögliche von kurz (45ms) bis ganz lang (120 ms!) ohne Ergebnis durch.

Auf der Intermot hat mir noch jemand von micron einen Tipp gegeben - es ging dabei um bestimmte Einträge in der Software, nach denen ich mal schauen sollte ob sie vorhanden sind - hat aber auch nichts gebracht, ist alles da wie es sein sollte.

Habe jetzt keine Idee mehr woran es noch liegen könnte. Hat jemand hier vielleicht noch ne Idee???

Gruß
albert
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Albert hat geschrieben:Also vom 2. in den 3. Gang. Danach ist Schicht mit dem schönen Quickshiften und ich muss wieder konventionell mit Kupplung und Gaslupfen schalten.
wie macht sich das denn bemerkbar?
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Lutze hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:Also vom 2. in den 3. Gang. Danach ist Schicht mit dem schönen Quickshiften und ich muss wieder konventionell mit Kupplung und Gaslupfen schalten.
wie macht sich das denn bemerkbar?
was denn :?:
Antworten