@HarrySP-12 Harry hat geschrieben:Was bislang geschrieben wurde ist alles nicht falsch aber ganz ehrlich Jungs, mit soviel Wissenschaft vergrault ihr jeden Normalsterblichen, der einfach nur bissl was tun will.
Ich zum Beispiel zähle keine Kalorien und berechne auch keinen Verbrauch! Ich hab die letzten Monate gefressen wie ein Schwein und mich nachts, wenn ich von der Schicht heim kam, auch mal Fressattacken hingegeben und um 4 Uhr morgens mal eben nen Liter Milchreis gekocht!![]()
Ich esse jetzt erstmal gar nix mehr in der Kantine sondern bringe mir zwei hartgekochte Eier, zwei Dosen Thunfisch in Wasser und zwei Äpfel mit. Damit substituiere ich einmal Currywurst/Pommes/Mayo! Das allein sorgt schon dafür dass die Pfunde purzeln. Mittags wenn ich aufstehe dann Wheetabix statt Brötchen mit Marmelade. Den ganzen Tag über überall Fotos von Bundy. Dazu brauche ich keine Wissenschaft.
Dann fange ich auch nicht ganz so extrem an. Da habt ihr schon recht. Wenn du nach ein paar Wochen nichts mehr zum Zusetzen hast, bleibst du auf der Strecke.
Geheimrezept: Jeden Tag ein Glas Kanne Brotdrunk. Das Zeug ist ekelhaft aber kann Wunder bewirken...
Übrigens, zu den Trainingsanleitungen:
6-8 Wiederholungen sollen ideal für den Kraftaufbau sein?![]()
Gehe mal ins Studio von Diditotalbekloppt und schau den Kraftdreikämpfern beim Training zu. 8 Wiederholungen sind für die schon sowas wie ein Triathlon...
Muskelzuwachs... hab ich geschrieben. Ist mir schon klar, dass man als Kraftsportler im Maximalkraftbereich noch mehr reduziert mit den Wiederholungen. Aber um Maximalkraft gings ja in meinem Posting auch nicht, sondern um Muskelaufbau, Muskelzuwachs.

@Hellboy
Ich bin nicht obsessiv... zumindest nur ein bischen

Dem Rest kann ich aber ausnahmslos nur zustimmen. Das hat Hand und Fuss!
(Allerdings könnte man nun noch auf die verschiedenen Proteinarten eingehen und wie diese vom zeitlichen Aspekt her optimal vom Körper synthetisiert werden. Aber ich glaube das ist dann wirklich nicht mehr Spielentscheidend auf unserem Niveau der Kreisliga-Sportler...

@Harry nochmal,
ist mir schon klar, dass der "wissenschaftliche" Aspekt nich so interessant sein mag, oder etwas stur klingt. Aber mir war nur wichtig, dass jemand, der das Training beginnt weiss was er tut und nicht bloss wie wild drauf los trainiert und dann enttäuscht ist, wenn sich nicht die gewünschten Ergebnisse einstellen. Ich finde es wichtig, wenn man versteht wie der Körper ungefähr funktioniert - das gehört für mich zum Training dazu. Die Kenntnis allein über diese Dinge vereinfacht es nämlich grosse Fortschritte zu machen, ohne dass man asketisch leben muss.


