Zum Inhalt

zwischengas

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ja, da hilft nur schneller durch die Schikane und noch einen Gang runterschalten. Ich bin nicht wesentlich schneller als Du, aber aus der Schikane komme ich im 2.Gang bei ~6000 Umdrehungen. Das reicht dann für mein typisch schwuchteliges Rausbeschleunigen. Allerdings fahre ich auch ein anderes Mopped, man kann das also schlecht vergleichen. Ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen dass Du bei 2.02 nur in den vierten Gang beschleunigst und dann mit 3.000 Touren im 2.Gang in der Schikane stehst. Hast Du da nicht vielleicht vom 5. nur in den 3. Gang runtergeschalten?
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5495
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also bei einer Originalübersetzung, kann es schon sein, das er nur bis in den 4ten schaltet, und die 3000 im 2ten sind auch richtig, aber nur kurzzeitig in der einlenkphase, passt das schon.
Mit 16/45 zum Beispiel bei einer K5 kann man sogar mal den 6ten einlegen.

Zur ursprünglichen Frage, ja bei einem Motorrad ohne AHK immer mit Zwischengas, außer, du läßt dir Zeit beim runterschalten. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Meine, noch original übersetzte ZX-10R 06, dreht in Most auf der SZ-Geraden im 4. Gang gerade so bis in den Begrenzer (274km/h Tacho). Hin und wieder schalte ich auch in den 5. - bin aber meist zu faul dazu. Danach schalte ich in den 2. Gang. Der erste ist mir zu nervös, der zweite beschleunigt mir zu wenig raus.
Für nächstes Jahr werde ich auch eine andere Übersetzung mir drauf machen.

Edith meint noch ergänzen zu müssen: Hübi kurvt mit ner 1:53 durch den Ring.
Zuletzt geändert von Hübi am Sonntag 5. Oktober 2008, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@raul667

also ich gebe immer Zwischengas bei jedem Schaltvorgang - alleine um das Material zu schonen.
Die Kupplung wird's einfach mit längerer Haltbarkeit danken. Wenn Du weiche Reifen fährst gibt's außerdem auf der Laufflächenmitte sehr starke Beanspruchung mit Gummiausbrüchen wenn Du Dich zu oft im Regelbereich der AHK bewegst.

Genauso wie ich auch beim Hochschalten kurz - und wenn's nur mit einem Finger ist - den Kupplungsgriff kurz anlupfe.

Zu Most: das wird wohl - wie schon geschrieben - von Gang 5 in 3 sein. Da mußte mal konzentriert mitzählen u. wirst sehen daß es so ist. Klar daß dann eine 2.02 raus kommt da nach der Schikane nix kommt wenn Du den Hahn spannst. Da verlierste alleine 3 - 4 Sekündchen bis ans nächste Eck.

Gruß u. viel Spaß beim ausprobieren.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Homerdrive Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 21:21
  • Wohnort: Lügde
  • Kontaktdaten:

Re: zwischengas

Kontaktdaten:

Beitrag von Homerdrive »

raul667 hat geschrieben:die ist schon kürzer übersetzt! standart ist bei der blade vorne 16 und hinten 42. habe ja wie gesagt vorne 15 und hinten 43! meine zeit auf der neuen strecke: 2,02!
Fahre auch CBR 04er, (15 zu 42), ohne AHK mit Zwischengas, 2te Gang in der Schikane....unter 2min :wink:
2009:
Brünn
Pannonia
OSL
Most


www.klaterracing.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16933
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Harry Gres hat geschrieben:Zu Most: das wird wohl - wie schon geschrieben - von Gang 5 in 3 sein. Da mußte mal konzentriert mitzählen u. wirst sehen daß es so ist.
Wieso? Bei seiner Übersetzung dürfte er im 4.Gang eine Geschwindigkeit von etwa 230 kmh erreichen , das passt sehr gut mit seiner Zeit , schwuchtelig rausbeschleunigt und zu früh gebremst , da muss er froh sein wenn er das schafft.

Ich komme mit meiner 600er im 6.Gang da auf S/Z auf eine Geschwindigkeit von ca. 225-230 wenn ich Windschatten habe ist sie kurz im Begrenzer. Das reicht dann für eine 1:50.
Wenn er schneller wird landet er im 2.Gang dann in der Schikane auch bei 5-6000 Umdrehungen , das sollte dann für eine 1000er ganz gut passen. Im 1. wäre er da ja nur auf dem Hinterrad und die Highsidergefahr wäre größer.
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

max. hab ich (R1, keine AHK, 15/45 geritzelt) 243km/h lt. GPS auf der S/Z. kurz im 6. Gang, dann 4x klack, einmal Zwischengas, gleichzeitig Bremse lösen und einkuppeln und durch. Passt für ne langsame 1.50. 8)
fahren und fahren lassen...
Bild
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

also ich geb eigentlich kein zwischengas (ohne ahk). dann geht die drehzahl halt hoch, und man spürt das motorbremsmoment, was ja aber eh gewollt ist, da mann ja langsamer werden will
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Zwischengas? :roll:
Fahrt ihr LKW? :D
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

höhöhöhö :icon_thumright


@stefan

bis runter in den ersten und/oder kürzer übersetzen....hat aber alles letzendlich nichts mit dem zwischengas zu tun...

was einige auch machen ist, die leerlaufdrehzahl deutlich zu erhöhen...ich denkmal ca. auf 2,5 t/min rauf, damit man aus engen kehren besser rauskommt....ist aber eine heikle geschichte und nur für cracks....
Zuletzt geändert von zec am Sonntag 5. Oktober 2008, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten