Moin ThorstenThorstenGSXR hat geschrieben:Ok dann mal etwas genauer
Es ist richtig das es von Ten kate eine version für ca. 90000€ gibt.
Das ist bloss eiine Version die deutlich abgespeckt ist. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand eine Version eines echten WSBK Bikes Privat kaufen würde. Den wir reden hier von Motor und Fahrwerks Revision intervallen von ca. 1500km. Ich habe mal jemanden gefargt der solche Motorren aufbaut alleine die Teile für eine solchen Motor kosten 50000€ (Titanschrauben, Peul, Kolben, Handgefertigte Kurbel und Nockenwellen)und das meiste ist dasn nach 1500 km hin. So etwas an jemande zu verkaufen halte ich für Unsinn den er gibt ein heiden Geld aus und an dem Ding ist laufend etwas anders. Wer schon mal bei der WSBK wahr der weis das die Fahrerlager mit Motoren würfeln wie andere mit Bremsbelegen. Ein weitere Punkt ist auch das bei den 90000€ natürlich die entwicklungskosten nur Teilweise eingerechtnet sind.
Gruß Thorsten
wer 90 Kilo ausgeben kann

Bei einem Lottogewinn würde ich das auch leisten
