Zum Inhalt

Martin Bauer in Magny Cours !

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
HaWe Köhle hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Neulich war er noch der Arsch (8h von Oschersleben ...)
Das war doch wohl eher eine Team-Entscheiudung, oder?
Das würde ich allerdings auch sagen
Ja schau mal in das Topic, dort haben die Leute hier auch die Fahrer kritisiert... Ich wollte nur darauf hinweisen, da genau sowas dort auch angesprochen wurde ;).

Ich persönlich gönne es ihm auch, keine Frage!
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

Albert hat geschrieben:Spannende Sache das mit dem Bauer in der WSBK. Bin mal gespannt wie der sich dort macht. Vor allem im direkten Vergleich mit Neukirchner. Hat nicht mal Irgendwer Irgendwo geschrieben, der Max Neukirchner wäre der am meisten überschätzte deutsche Fahrer?! Mal schaun was dran ist.

Gruß
albert
kleine klarstellung, bevor hier wieder einer unfreiwillig eingebürgert wird, bauer IST und BLEIBT ÖSTERREICHER !!!! :D
und mit neukirchner könntest recht haben :lol:
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

locke hat geschrieben:
kleine klarstellung, bevor hier wieder einer unfreiwillig eingebürgert wird, bauer IST und BLEIBT ÖSTERREICHER !!!! :D
Jepp, weiß ich doch. Wollte ihn auch gar nicht einbürgern :) Wird trotzdem interessant mal zu sehen, wie er sich bei den großen Jungs und insbesondere im Vergleich zu Neukirchner so schlägt. Wie ist es eigentlich mit dem Regelement? Gibt´s da große Unterschiede zwischen den Bikes der IDM und der WSBK?
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

Na dann soll er es mal fliegen lassen. Drück die Daumen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Der Unterschied zwischen einem IDM und WSBK Bike ist etwa so groß wie der zischen eine Fait 500 und eine Ferrarie 360 Modena.
Im ernst ein IDM Bike dürfte so um 50000€ kosten mit entwicklung. Dafür bekommst du von Showa gerade mal die Federelement für ein WSBK Bike (Gabel 34000€) Ich schetzt die Kosten mit Entwicklung einer solchen Rackete auf bestimmt 400000€ bis 500000€ das ist schon eine andere Welt.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Und des kann man beim ersten mal sofort ausreizen oder wie?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kanister 79 hat geschrieben:Und des kann man beim ersten mal sofort ausreizen oder wie?
Ein bauer sicher nicht zu 100%, aber zu einem hohen %-Satz.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tazmanian Devil »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Der Unterschied zwischen einem IDM und WSBK Bike ist etwa so groß wie der zischen eine Fait 500 und eine Ferrarie 360 Modena.
Im ernst ein IDM Bike dürfte so um 50000€ kosten mit entwicklung. Dafür bekommst du von Showa gerade mal die Federelement für ein WSBK Bike (Gabel 34000€) Ich schetzt die Kosten mit Entwicklung einer solchen Rackete auf bestimmt 400000€ bis 500000€ das ist schon eine andere Welt.

Gruß Thorsten
Woher stammen denn Deine so versierten Informationen????
Bild
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Woher meine Iformation stammen ist mein Sache. Was man dabei natürlich bedenken muss ist das viele Teile auch von den Herstellern gesponsort werden. Ein weiters bsp. für die Kosten ist die ECU in der der WSBK eine Marvel4 kostet wenn du sie frei kaufen willst ca. 10000€ ohne programmierung in der Regel brauchst du dann noch ein Ing. vom Hersteller der das ding sauber auf das Moped einstellt. Kosten sind hier nartürlioch Verhandlungssache. Wenn du willst kannst du ja mal bei Appex in CA anfragen die machen so was auch für Privatleute.

Gruß Thorsten

Kontaktdaten:

Beitrag von Tazmanian Devil »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Woher meine Iformation stammen ist mein Sache. Was man dabei natürlich bedenken muss ist das viele Teile auch von den Herstellern gesponsort werden. Ein weiters bsp. für die Kosten ist die ECU in der der WSBK eine Marvel4 kostet wenn du sie frei kaufen willst ca. 10000€ ohne programmierung in der Regel brauchst du dann noch ein Ing. vom Hersteller der das ding sauber auf das Moped einstellt. Kosten sind hier nartürlioch Verhandlungssache. Wenn du willst kannst du ja mal bei Appex in CA anfragen die machen so was auch für Privatleute.

Gruß Thorsten
Aha... Na dann... :wink:
Bild
Antworten