Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 1000 K9

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

rufer hat geschrieben:Ich dachte das mit den höheren Drehzahlen bei den 1000er sei schon längst Realität?
Isset auch.
Ging bei Yamahaha doch schon 2004 los.

Aber schuld ist, meiner Meinung nach, ganz klar die Kundschaft.
Wenn ein neues Modell mal nicht mehr Leistung hat ,wirds doch sofort in der Luft zerrissen. :roll: :roll:

Mir gefällt die K9 jedenfalls gut.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Torsten#4 hat geschrieben:Die sieht sehr kompakt aus ...
Findest du? Also ich könnte kotzen, dass die es nicht schaffen mal was neues zu machen. Immer der gleiche Brei.

Die schaut lang und groß aus. Verkleidung inkl. Geiernase von der K3 und das Heck von der 600/750er K8.

Die haben mit der K5 und dann den kleinen K6 Gixxern so gut angefangen und jetzt kommen nur noch Rückschläge.

Was soll den z.B. dieser Krux unter dem Tank? Diese silberne Stück etwas. Da sieht man, das die Designer nichts drauf haben. Eine Notlösung weil ihnen nix eingefallen ist. Und die bekackten Felgen. 3 Speichen seit 10 Jahren, halt bisschen dünner ... an dem Ding ist alles einfallslos.

Da finde ich die Blade wirklich noch besser, denn die haben ein neues Motorrad hingestellt egal wie es ausschaut. Bzw. im Renntrimm ist die super.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Flash#79 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 20:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Motorland Aragon
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flash#79 »

http://motorrad.suzuki.de/index.php?id= ... 8d44cae017

aktuell auf der suzuki europe seite...
IF YOU CAN DREAM IT, YOU CAN DO IT!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also ich weiß es echt nicht...... irgendwie sagt sie mir auf den ersten Blick überhaupt nicht zu, aber das kann sich ja noch ändern.

Sieht vielleicht fetter aus als sie ist.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Jörg#33 hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:Die sieht sehr kompakt aus ...

Die schaut lang und groß aus.
Mit kompakt meine ich Rahmen, Radstand und den Motor (auch seine Neigung) und nicht das sinnlose Plastikgeraffel! :wink:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich find das Ding cool.

Endlich sind die Griffe der Schubkarre ergonomisch geformt. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Torsten#4 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:Die sieht sehr kompakt aus ...

Die schaut lang und groß aus.
Mit kompakt meine ich Rahmen, Radstand und den Motor (auch seine Neigung) und nicht das sinnlose Plastikgeraffel! :wink:
Die technik wird ja vorher von den Ing. gemacht. Das muss ja nicht schlecht sein, aber dann so ein Kram drumbauen ist nun wirklich nix.

Ich dachte die bringen mal was richtig scharfes raus .... na ja ...
Grüße
Jörg#33
  • DucDrag Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 21:49
  • Wohnort: Schwazwaldes

Kontaktdaten:

Beitrag von DucDrag »

jou, schade, man hat eine weitere Chance vertan was die Opik anbelangt. Über die Technik, den erstklassigen Motor, das Fahrverhalten und die sprichwörtliche Zuverlässigkeit dieses Paketes kann nur spekuliert werden:

Trotzdem erinnert mich die Optik an die x-te Auflage des VW Golf - konnte mir bis dato nur nicht vorstellen, dass man bei Suzuki die GSXR - Käufer als Spießer betrachtet !!?? :shock:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Gibts da noch andere Bilder als die von der Seitenansicht?

Ich finde auf den ersten Blick das Motorrad vom Design her gar nicht so übel. Ohne das Geraffel und ner anständigen Verkleidung sieht die sicher ganz lecker aus.

Bin gespannt wie das mit dem Motor wird. Sehe das ähnlich wie Normen. Gerade die Lanhubigkeit des Motors machte ja den guten Charakter und die Laufeigenschaften des K5/6 Motors aus. Man darf wohl gespannt sein auf die ersten Tests. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die K9 wieder in die gleiche Erfolgskerbe schlägt wie 5/6 und nicht dem Trend der 7/8 folgt... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wühl DIch mal durch diesen Thread hier, da gibts genug Bilder:

http://web4.hss1.de/phpBB2/viewtopic.ph ... &start=105
Antworten