Suzuki GSX-R 1000 K9
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Krulli#10 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
- Motorrad: Panigale V2 (955)
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Sangerhausen
wenn jetzt die Angaben von der englischen Seite korrekt sind hat man beim Motor trotzdem den Hub verkleinert und die Bohrung vergrößert. Das wiederrum lässt auf höhere Drehzahlen schließen und somit geht das m.E. zu Lasten des Drehmoments. Und das war bislang ja immer der Vorteil einer Kilo-Gixxe.
Ich hatte aber schon irgendwann im Sommer in einer Zeitung gelesen, dass die Suzi-Ingenieure sich diesbezüglich was einfallen lassen müssen, da die restlichen Japaner auch auf höhere Drehzahlen bzw. kürzere Hube gesetzt haben...
na mal sehen, wie sie dann so fährt...
Ich hatte aber schon irgendwann im Sommer in einer Zeitung gelesen, dass die Suzi-Ingenieure sich diesbezüglich was einfallen lassen müssen, da die restlichen Japaner auch auf höhere Drehzahlen bzw. kürzere Hube gesetzt haben...
na mal sehen, wie sie dann so fährt...
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Torsten#4 hat geschrieben:Setze doch mal das dort angegebne Bohrung/Hub Verhältnis rein. Höhere Drehzahlen werden wohl kommen.
...ob das gerade ein Fortschritt wird??? Bezweifel ich doch ein wenig
Grüße Normen
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
UK

Ich frage mich nur, warum die keine genauen Angaben hinbekommen(in GER), die ist doch nicht eben vom Himmel gefallen?
@Normen
1,7 mm weniger Hub, ich denke der Charkter bleibt erkennbar
Habe aber wieder nicht nach gerechnetWith significant changes in the engine department, the new GSX-R boasts a more over-square bore and stroke (74.5mm x 57.3mm), larger, titanium valves, a higher compression ratio (now 12.8:1 as opposed to the K8's 12.5:1), and 12 hole fuel injectors, to deliver a finer fuel mist for more complete combustion. All this with a power-plant that is 59mm shorter from front to rear

Ich frage mich nur, warum die keine genauen Angaben hinbekommen(in GER), die ist doch nicht eben vom Himmel gefallen?
@Normen
1,7 mm weniger Hub, ich denke der Charkter bleibt erkennbar

Gruß
Torsten
Torsten
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
Mehr detailpics:
http://www.josch.org/motojournal_pict-o ... index.html
Motor Neu:
- leichter, kürzer, stärker
- Triebwerk 60mm kürzer
- Bohrung x Hub = 74.5mm x 57.3mm 191PS
- 12.8:1 Kompression
- größere Titanventile
- kugelgestrahlte Pleuel
- Slipper-Kupplung
Fahrwerk:
- nach der ZX-6R der zweiter Vertreter mit Big Piston-Fork/Scheinbar pro Gabelholmseite je einmal Zug und die andere Seite Druckstufe!?
- Dämpfer mit High- und Lowspeed-Einstellung
- 310mm Bremsscheiben mit Tokico Monoblock-Sätteln
-167Kg
http://www.josch.org/motojournal_pict-o ... index.html
Motor Neu:
- leichter, kürzer, stärker
- Triebwerk 60mm kürzer
- Bohrung x Hub = 74.5mm x 57.3mm 191PS
- 12.8:1 Kompression
- größere Titanventile
- kugelgestrahlte Pleuel
- Slipper-Kupplung
Fahrwerk:
- nach der ZX-6R der zweiter Vertreter mit Big Piston-Fork/Scheinbar pro Gabelholmseite je einmal Zug und die andere Seite Druckstufe!?
- Dämpfer mit High- und Lowspeed-Einstellung
- 310mm Bremsscheiben mit Tokico Monoblock-Sätteln
-167Kg
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich dachte das mit den höheren Drehzahlen bei den 1000er sei schon längst Realität?
Jedenfalls glaubte ich einen Unterschied zwischen Drehmomentverlauf 1000er K4 und 1000er K8 zu spüren.
Grüsse
Rufer
Jedenfalls glaubte ich einen Unterschied zwischen Drehmomentverlauf 1000er K4 und 1000er K8 zu spüren.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
rufer hat geschrieben:Ich dachte das mit den höheren Drehzahlen bei den 1000er sei schon längst Realität?
Jedenfalls glaubte ich einen Unterschied zwischen Drehmomentverlauf 1000er K4 und 1000er K8 zu spüren.
Grüsse
Rufer
Beste Suzi Motor ist der K5/k6 Motor. Anscheinend ist der K9 immer noch nicht wieder so. Eigentlich schade. Aber anderseits schaue ich mir das Teil an

Grüße Normen
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Normen hat geschrieben:rufer hat geschrieben:Ich dachte das mit den höheren Drehzahlen bei den 1000er sei schon längst Realität?
Jedenfalls glaubte ich einen Unterschied zwischen Drehmomentverlauf 1000er K4 und 1000er K8 zu spüren.
Grüsse
Rufer
Beste Suzi Motor ist der K5/k6 Motor. Anscheinend ist der K9 immer noch nicht wieder so. Eigentlich schade. Aber anderseits schaue ich mir das Teil an...habe ich es mit der Blade richtig gemacht. Aber man muß erstmal abwarten, was die ersten Tests so bringen.
Grüße Normen

-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Die sieht sehr kompakt aus und das wird sich im Handling bemerkbar machen. Auch der Motor wirkt kompakt und was sie dann kann oder auch nicht werden wir dann sehen.
...denn kann das Muxel auch in Valle ordentlich um die Ecken jagen...
@ Normen
Na die Blade is ja optisch nu auch nich gerade der Reißer ...aber da nehmen sich die Japaner inzwischen alle nichts mehr.
...denn kann das Muxel auch in Valle ordentlich um die Ecken jagen...
@ Normen
Na die Blade is ja optisch nu auch nich gerade der Reißer ...aber da nehmen sich die Japaner inzwischen alle nichts mehr.

Gruß
Torsten
Torsten