Zum Inhalt

Umbau Most, jetzt doch???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nö, runterbremsen muss eigentlich nicht sein 8)

Das neue Problem ist eben, dass das Asphaltband der neuen Strecke genau in der Linie verläuft und nun 2 neue Buckel in der Schräglage links zu nehmen sind. :shock:

Wer ohne Gaslupfen durchfährt hat entweder keine Leistung auf der Geraden oder ist von einem anderen Stern. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Dude> Hab grad mal im Lexikon der Abschwächler nachgesehen und folgende Steigerungsform gefunden:
Brustbeutelträger >> Koreaverweigerer >> Frauennamenannehmer >> Vollschwuchtel >> MSA (Männerschikanenanbremser)
:twisted: :twisted: 8)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wenn ich sage ich bremse vorher an heisst das natürlich, dass ich vorher im modus "wahnsinnige geschwindigkeit" bin, also länger stehengelassen habe... ;)

aber nichtsdestotrotz liegt da natürlich noch zeit...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Also mit unter 1:40 für das erste mal Most kannst du dich aber durchaus sehen lassen. Das schaffe ich nicht wenn ich noch 10 mal dort fahre. Mal sehen welche Streckenvariante alphatechnik im Juni anbietet. Wollte mit dem neuen Fahrwerk schon noch mal eine Verbesserung hinkriegen. Im September wollte es irgendwie nicht gehen. Meine Mille hat sich immer ordentlich hinten aufgeschaukelt und ich konnte die Linie überhaupt nicht halten. In der langen Links unterhalb des Fahrerlagers mußte ich teilweise vom Gas. Druckstufe zu hat auch nichts gebracht. Beim putzen am Ende der Saison stellte ich dann einen leckes Federbein fest. Auf Garantie gab es ein neues Teil, welches ich gleich zu HH geschickt habe. Mal sehen wie es am WE am Pan läuft.

Jens
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Rudi hat geschrieben: Wer ohne Gaslupfen durchfährt ist von einem anderen Stern. :wink:
Habs vor 2 Wochen einmal probiert und es geht, hab aber auch nur 198 km/h drauf, aber es schiebt dann schon gewaltig durch die lange Links.
War jetzt glaub ich zum 7. Mal in Most und habs endlich geschafft mal richtig duchzuprügeln durch das Teil. Am Anfang auch mit bremsen und runterschalten durchgeschwuchtelt aber je länger man fährt ... außerdem bin ich ja vom team-stern.de :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: @dude> Hehe, war ja auch nur Spaß...
Ich kann auch gar nicht mitreden. War bislang auch nur mit der KTM mosten, und damit kannst du voll stehenlassen und nebenher noch eine Flädlesuppe essen...
Mit so einer Rakete wie du sie hast ist es normalerweise in so einer Schikane immer schneller, länger stehen zu lassen, kurz und rel. hart zu bremsen und dann wieder Vollgas zu geben, anstatt rumzurollen und das 9. und wichtigste Gebot zu brechen (gell Hajo... :wink: ).
Ich hoffe ich kann das dieses Jahr nochmal testen~~~ :twisted: :wink:
Für mich bist du jetzt trotzdem der MSA... :P :twisted:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich weiß - deshalb ;)

Bundy hat geschrieben:Mit so einer Rakete wie du sie hast
mit dieser gräßlichen äußerung in unverholenster ironie hast du mich jetzt allerdings an meinem zur zeit wundesten punkt tief getroffen.
ich werde jetzt gleich die arbeit einstellen, nach hause fahren und bitterlichst weinen müssen... :cry:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

also ich steig vor der schikane immer ab und schieb da durch
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

anderl hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: Wer ohne Gaslupfen durchfährt ist von einem anderen Stern. :wink:
anderl: Habs vor 2 Wochen einmal probiert und es geht, hab aber auch nur 198 km/h drauf, aber es schiebt dann schon gewaltig durch die lange Links.
Hihihi ..... :wink:
Da bin ich ja noch einiges schneller :D
Erlich gesagt ist mir im langen Linksbogen auch keiner mit seinem "Eisenhaufen" (returkutsche für die Zwiebacksäge) wechgezogen. Soooooo viel schneller können die "Eisenhaufen" dort also nicht durch.
Ich denke das der Vorteil der Zweibacksäge darin liegt das durch die geringeren Motorkreiselkräfte und dem Fahrzeuggewicht von 120kg die Zwiebacksäge sich leichter durch die Schikane fahren und umlegen läst.

Hoffentlich fährt Franz (Jura Racing) im Juli die alte Strecke. Bin mal gespannt was mit einem 100kg Motorrad welches 82PS hat dort geht :wink:
Die Honda RS250 (Production Racer) geht um einiges besser als meine alte RGV250. Da werde ich wohl auch lupfen müssen :wink:
Die Top Rundenzeiten (250ccm Klasse) von 1:32 werde ich damit wohl nicht erreichen. Dazu fehlt es mir etwas an fahrkönnen. Froh wäre ich wenn ich mich bei 1:44 einpendeln würde und somit noch einige "Eisenhaufen" Fahrer überholen würde. Hoffentlich bleibt das nicht nur ein Traum von mir [-o<

MfG Ziebacksägenfahrer Udo #67 :wink:

http://www.uk-racing.de
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

du fährst ja auch alleine 8)
Antworten