Zum Inhalt

SBK Vallelunga - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

@Bundy
Du verlierst auf gleicher Strecke mit ner Super Duke R nur 9 Sekunden je Runde? Wären aufs Rennen nur fast vier Minuten.

Also am Nürburgring sah die Welt für unsereins aber ganz anders aus. Die schnellsten von uns fahren dort so 2,12 / 2,13 Minuten je Runde, ebenfalls mit ner aktuellen 1000er. Die WM-Fahrer waren mit 1.58 unterwegs...

Also entweder bist du echt sowas von Sauschnell oder die Strecke liegt dir und der Super Duke einfach perfekt.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

2:12 am NBR ist aber auch bei Hobby-Racern nich sooo schnell... Also selbst im Seriensport fahren die schnellsten 2:07 bis 2:09 ...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@fitamini> Jau, die Strecke ist perfekt für die SD, vor allem das Infield. War trotzdem überrascht, dass es nur 9 Sekunden sind. Natürlich bin ich auch sauschnell...





























fertig. 8)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Bundy, die Strecke wurde seitdem leicht geändert!!!

Ist ca. 3,4 Sekunden langsamer geworden! 8)
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Die SSP verlieren auch nur gut 2 Sekunden auf die SBK. Ist aber echt ne geile Strecke, auf der könnte ne GP 250er wahrscheinlich sogar die SBK aufmischen. :twisted:
Gruss aus Bayern

Andy
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was ich beeindruckend fand war, wie schnell der erste Streckenteil ist. Möchte nicht wissen wie schnell Max B und Kenan beim Abflug waren...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Der Crash war jedenfalls heftig genug dass ich mir beinahe den heissen Kaffee ins, eh schon nicht besonders schöne Antlitz, serviert hätte. Wobei Der Max in Phillip Island ja schon bei ähnlichem Tempo geübt hat :shock:
Gruss aus Bayern

Andy
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Roland> Der erste Streckenteil ist brutal!! Geht mit der SD Vollgas. Mit nem SBK muss das durchaus bewusstseinserweiternd sein. Am hrassesten fand ich, wie der Haga in Lauf 2 auf der Zielgeraden und jenem schnellen Teil mit Bayliss gekuschelt hat... :shock: :twisted: 8)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Es ging alles sehr schnell!

Konnte jemand sehen, weshalb der M.B. plötzlich von seiner linken Seite sehr stark taumelnd nach rechts fuhr?

Lenkerschlagen, Reifen- oder Fahrwerksschaden oder einfach nur irgendwo mit dem Vorderrad drangekommen?

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

so wie ich das gesehen hab, hat er mit dem vorderrad einen vorausfahrenden tuschiert am hinterreifen...
Antworten