Zum Inhalt

Max Biaggi fährt 2009 & 2010 für Aprilia (SBK)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

Das Biaggi zu Aprilia geht, zeichnete sich in den letzten Wochen ab.
Das The Hoff offensichtlich raus ist, liegt wahrscheinlich mal wieder an den Anderen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

noVier hat geschrieben:....
Das The Hoff offensichtlich raus ist, liegt wahrscheinlich mal wieder an den Anderen. :lol:
:mrgreen: :alright:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

noVier hat geschrieben:Das Biaggi zu Aprilia geht, zeichnete sich in den letzten Wochen ab.
Das The Hoff offensichtlich raus ist, liegt wahrscheinlich mal wieder an den Anderen. :lol:

ei freilich... die anderen sind besser... 8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

noVier hat geschrieben:Das Biaggi zu Aprilia geht, zeichnete sich in den letzten Wochen ab.
Das The Hoff offensichtlich raus ist, liegt wahrscheinlich mal wieder an den Anderen. :lol:

Leute, der Rolfo wird Testfahrer, und evtl. beendet Hofmann seine Karriere, wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe. Momentan ist es aber so, das er als 2. Fahrer neben Biaggi so gut wie sicher ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Bundy hat geschrieben:Warum soll das nix werden? Ich denke Biaggi ist für das Aprilia-Projekt die beste Wahl. So viel Erfahrung hat keiner, und er heult auch gar nicht mehr so viel rum wie früher.
Die beste Wahl?

Er ist unbenommen sakrisch schnell (erheblich schneller als alle die hier schreiben, is klar :D )

Aber was seine Qualitäten als Entwicklungsfahrer bin ich seit seinem Moefgentausch mit Rossi sehr misstrauisch.
Wie war seine Aussage?
"Wenn ich die Honda hätte wäre auch auch Weltmeister, Rossi sollte sich mal auf die Yamaha setzen und versuchen sich den Titel zu holen." (so ungefähr jedenfalls).
Das Ergebnis kennen wir.
:shock:

Ich denke also das Biaggi ein schneller Fahrer ist, aber für die Topentwicklung fehlt ihm ein Gen.

Dazu noch seine fehlende "Verschwiegenheit" bei Problemen mit dem Bike.
Das wirkt erstmal nicht so viel versprechend für Aprilia.


Aber vielleicht irre ich mich auch, das Kleenex hat sich geändert........ oder the Hoff hat so gute Arbeit geleistet das der Römer nur noch aufsteigen und siegen muss.
:D



Schaun wir mal.
Auf alle Fälle wird die WSBK nächstes Jahr sehr interessant.


Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Dürfte wohl auch Marketing Gründe haben.
Italiener auf nem ital. Moped macht sich immer gut.
Und wenn am Ende noch ein paar Podestplätze bei rausspringen,hat sich die Investion in die Diva schon gelohnt.
Und entwickeln werden dann halt der 2. Fahrer und Testfahrer.
Mochte den Max zwar auch nie, aber ich gönne Ihm sein Gnadenbrot in der SB-WM.
Dort verdienen sich ja mitlerweile viele der 1. Riege Ihr Altersgnadenbrot.:wink:
Und machen die Serie so populär wie schon seit Jahren nicht mehr.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • allesecht Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 22:13

Kontaktdaten:

Beitrag von allesecht »

Max und Aprilia hat schon oft genug gut funktioniert ;-) Warum nicht auch diesmal :-)

Corser bei BMW ? Eher nicht. Denn nach dem Haga Weggang und der Sykes Verpflichtung (der mit Sicherheit viel günstiger ist als Haga) wird für Corser eine kräftige Gehaltsaufbesserung drin sein um ihn zu halten... ohne dass man das Budget erhöhen müsste ;-)

Es ist verdächtig ruhig um "The Hoff" in Sachen Vertrag 2009. So war es damals auch als jeder gemeint hat er wäre nach Kawasaki MotoGP längst raus aus dem Geschäft. Plötzlich hatte er für alle "überraschenderweise" bei Pramac D'Antin angedockt...

Abwarten...;-)


.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@lex hill

man sollte aber auch nicht vergessen, das Biaggi der einzige vor Rossi war der mit der Yamaha Rennen gewonnen hat.
Und so nebenbei hat Yamaha, nachdem sie Rossi hatten ihr Budget mal eben verdoppelt.



Ach ja, als bekennender Biaggi-Fan muss ich so reden :arrow: :wink:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Migo#22 hat geschrieben:@lex hill

.......
Und so nebenbei hat Yamaha, nachdem sie Rossi hatten ihr Budget mal eben verdoppelt.
...

und genau da liegt der Grund von Rossis Erfolg, er hat das bekommen was Biaggi vergeblich gefordert hat.
Bei Honda hat Biaggi dann ne "Rossi Honda" bekommen aber eben keine "Biaggi Honda", hatte also im Prinzip das geiche Problem wie bei Yamaha, das Bike wurde nicht kompromisslos auf ihn geschneidert und ich denke daß er mit den 2 Aprilia-Jahren sein Karriere-Ende plant.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Migo#22 hat geschrieben: man sollte aber auch nicht vergessen, das Biaggi der einzige vor Rossi war der mit der Yamaha Rennen gewonnen hat.
Und so nebenbei hat Yamaha, nachdem sie Rossi hatten ihr Budget mal eben verdoppelt.
Genau, das stimmt. Hätte ich beinah vergessen. Mit voller Hose ist gut stinken!
Zudem erkannte die Truppe um Burgess einen groben Konstrukionsfehler an der M1, nämlich die Art und Weise wie der Motor aufgehängt war. Als man das nach Honda-Prinzip änderte war die M1 konkurrenzfähig. Das war mit der Schlüssel zum Erfolg von Rossi bei Yamaha.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten