Zum Inhalt

Umbau Most, jetzt doch???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Hajo hat geschrieben: > Die Schikane geht niemals voll.
> Speed von mir weiß ich nicht, lupfe frühzeitig (mind. 100m vorher)das Gas, um mich voll auf die Linie zu konzentrieren.
@ Hajo
Mit RGV250 geht die Schikane immer voll :wink:

Wie du lupfst 100m vor der Schikane Hajo ??? Denk doch mal an das 9. Gebot :wink:

MfG Udo #67 :wink:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

eigentlich ist's mir ja latte wie schnell ich in der schikane bin, was mich aber interessieren würde ist, wieviel prozent man vom tacho abrechnen muss bei kürzerer übersetzung - habe vorne 1 weniger, hinten zwei mehr - also 15/47.
das kann man bestimmt auch ausrechnen - ich weiß jetzt aber nicht wie?

@ chris
das glaub ich nämlich auch ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

@ dude

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Bau doch einfach einen Fahrradtacho an dein Bike. Damit kannst du sogar den Top-Speed messen.
Meine RGV hatte damals keinen Tacho mehr verbaut gehabt. Da habe ich einfach schnell den Fahrradtacho zweckentfremdet. Geht sogar bis angeblich 300 sachen.

MfG Udo #67 :wink:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

jo klar - das kann ich natürlich machen - aber der wiegt doch - höhö...
dachte vielleicht irgendwer hat da ne ungefähre formel oder so.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

@ Dude:

http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm

Da musst Du nicht mal selber rechnen... Wenn man den ungefähren Topspeed auf der entsprechenden Piste abschätzen kann, lässt sich so bereits im Vornherein eine Übersetzung heraustüfteln.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ja nimm geardata und zieh nochmal 5% ab dann passt es ungefähr. Geniales Programm und auch noch kostenlos.
Meine RR zeigt auf dem Digitaltacho ziemlich genau 5 % zu viel an mit meinen derzeit 2 Zähnen weniger vorne hab ich die Anzeige jetzt um 17,6 Prozent reduziert , wenn der Dynojet stimmt passt mein Tacho jetzt auf +/- 1 kmh jedenfalls auf dem Prüfstand. Wieviel da dann noch unterschiedlicher Schlupf im real Live ausmacht keine Ahnung. In OSL sind das jetzt ernüchterne gefahrene Topspeed von 221kmh.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Udo #67 hat geschrieben: @ Hajo
Mit RGV250 geht die Schikane immer voll :wink:
Das ist ja auch eine Zwiebacksäge und kein Motorrad:wink:

Wie du lupfst 100m vor der Schikane Hajo ??? Denk doch mal an das 9. Gebot :wink:

MfG Udo #67 :wink:
Ich versuche jedesmal, das Gas stehen zu lassen, aber spätestens, wenn der Angstschweiß vor die Augen läuft und ein leichtes "Hiiilfeeee" über meine Lippen flutscht, lupfe ich es... Ich hab auch schon probiert, das Gas länger stehen zu lassen und dann kurz die Bremse anzuticken, aber das bringt zu viel Unruhe rein. So gehts halt am besten, bitte erzähl es nicht weiter, halte mich sonst an das Gebot :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich lupfe auch etwa bei 100m das Gas, um mich mit einem tiefen Atemzug auf die Engstelle zu konzentrieren :oops:

Ich weiss jedoch nicht, mit wieviel Speed man da rein fährt, Hectoro sein Fahrradtacho sat als maximum-Speed auf der Geraden was von 265, aber in der Engstelle traut er sich nicht auf den Tacho zu schauen :wink: :wink:

@JensT: ANSAGE: ICH FAHR AUF JEDEN FALL SCHNELLER ALS DU DA DURCH :D :wink:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Rudi hat geschrieben:

@JensT: ANSAGE: ICH FAHR AUF JEDEN FALL SCHNELLER ALS DU DA DURCH :D :wink:

Rudi
Das ist keine Kunst.

Also bekennen sich alle die sich bísher geäußert haben (außer Udo ) zum lupfen. Da bin ja froh. Manchmal träume ich, daß ich in Most am Pranger stehe. Um den Hals ein Schild mit der Aufschrift " VorderSchikaneGaslupfer". Selbst die kleinen Kinder lachen mich aus. Meistens wache ich dann tränenüberströmt auf und möchte sofort mit dem Aufzünden aufhören. :cry:

Aber mit der neuen Schikane müssen ja alle lupfen und damit hat sich das mit dem aufhören erledigt.

Jens
Zuletzt geändert von JensT am Dienstag 26. April 2005, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also ich hab ein paar mal versucht einfach gas wegzunehmen, bin dann aber dabei geblieben, zusätzlich etwas runterzubremsen - hat ganz gut funktioniert...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten