Zum Inhalt

Wheelie-Fotos kosten Tausende von Abonnenten!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

wheeliezxr hat geschrieben:Blöde Frage, aber wo in der STVO steht eigentlich, dass man Motorräder mit beiden Rädern auf der Straße fahren muss.
Nicht explizit so geschrieben, verstößt aber gegen §1 der StVO
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • mc Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mc »

wheeliezxr hat geschrieben:
Und jetzt raus mit den Moralaposteln, verurteilt mich! Ich finds immer wieder Geil wenn ich einen Seh, ders auch macht - und kann- aber viel zu selten.

Was gibts denn besseres, wenn du fährst und einer fährt nen Kilometer hinter dir - vor dir aufm Hinterrad, und nicht nur so windige Beschleunigungslupferl.
Hehe, genauso sehe ich das auch. Und hier in meiner Ecke sind einige (Kürbisse) weit auf dem HR unterwegs. Wir haben dieses Jahr versucht mal alle zusammen zu bekommen. Das hat leider nie geklappt, obwohl es so 5-6 sind, die es beliebig lange schaffen. Dann mal ein paar nette Bilder oder besser noch Nachfahr-Videos mit Helmkamera.

Schaut euch doch mal die Hitrate bei Gaskrank.tv oder so an. Solche Video's werden deutlich mehr angeklickt als die "ich fahr mal meine Hausstrecke mit der GS ab". So wie kein Mensch Bildzeitung liest und niemand zu McDoof geht. Will ich an die Kasse um meinen Big Mac zu ordern, dann stehen aber immer 10 Leute vor mir. Die typische deutsche Doppelmoral eben.

Rauf auf's Hinterrad, ran an's Auto davor, Schulterblick, Blinker, ausschehren, vorbei fahren mit verächtlichem Blick in Richtung Bürgerkäfig, Schulterblick, Blinker und wieder einschehren und das alles auf dem Hinterrad. Was gibt's schöneres. Macht das mal bei einem Ami-Karren. Die flippen völlig aus darin, fahren dir nach und fragen ob du das mal in deren Kaserne vorführen kannst auf dem Exerzierplatz :D :shock:
  • Benutzeravatar
  • mc Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mc »

Vielleicht noch zum Rechtlichen ein Wort, das ich aus erster Hand (Motorradpolizist) weiß. Gegen Wheeliefahren steht explizit nichts im Gesetzbuch. Es sind immer nur Dinge die mit dem Wheeliefahren einhergehen, die zu Rate gezogen werden, wenn ein Polizist das ahnden will.

1. Geräuschvorschriften (OWi)
Wheelie Fahren wird angeblich immer mit hoher Drehzahl, also vermeidbarem Lärm, gemacht. Stimmt nicht, da ich z.B. sofort hoch schalte

2. Kontrollierbarkeit des Fahrzeugs (OWi)
Auf dem Hinterrad ist ein Mopped nicht so zu kontrollieren wie auf beiden Rädern. Das stimmt größtenteils. Nur wenige können auf dem HR Kurven fahren und das plötzliche Bremsen ist definitiv nicht gegeben, denn der Wheeler muss erst einmal landen
http://www.evisor.tv/tv/supermoto/supermoto-2928.htm

3. Unnötiges Umherfahren (OWi)
Dieser Paragraph ist ja einer der Lieblingsparagraphen gegen Mopped Fahrer die sich sonst nichts zu Schulden kommen lassen. Meistens nämlich fährt der geneigte Zweiradpilot nur zum Spass, somit also auch wahr, wenn auch schwer zu beweisen seitens der Polizei

4. Gefährdung (Straftat)
Dieser Paragraph ist heftig. Das gibt nämlich Tagessätze, wird vor einem Gericht verhandelt und kann alles mögliche nach sich ziehen. Allerdings bedarf es dazu einer konkreten Gefährdung und keiner fiktiven (möglichen). Fährt einer also auf dem HR durch die Stadt, ein Kind rennt auf die Straße und wird im letzten Moment vom Papa zurück gezogen, dann ist dies eine konkrete Gefährdung. Dazu bedarf es noch nicht mal einer Anzeige seitens des Papa's denn es gibt ein öffentliches Interesse dies zu verfolgen.

Ich persönlich wurde noch nie angehalten obwohl mir schon einige "grüne Männchen" dabei entgegen kamen. Provozieren würde ich es auch nicht unbedingt, wenn sie hinter mir auf der Landstraße auftauchen. Ich kann also nur theoretisch die Paragraphen aufzählen die passen würden. Oder die Heldengeschichten von Freunden zitieren, aber das lassen wir besser :D[/url]
Antworten