Zum Inhalt

Held-Phantom

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Worf hat geschrieben:Ich finde den Held Phantom auch klasse. Bis auf eine ausschlaggebende Kleinigkeit. Der Daumen ist mir viel zu lang geschneidert. Dadurch habe ich Probleme den Blinker vernünftig zu bedienen.

Geht das anderen hier auch so?



Gruß
Worf
Machs wie früher mit dem Fahrrad, streck dem Arm raus und spar dir den Blinker, dann brauchst du die Handschuhe nicht ändern lassen :?

Gruß vom Blinker
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Ihr seit ja alle so gemein... :twisted:












:D
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

SP-12 Harry hat geschrieben:Für den Daumen gibt es doch solche Vakuumpumpen, oder hab ich da was falsch verstanden?? :lol:
Harry wir wollen jetzt nicht wissen was du an deinem Körper alles künstlich aufpumpst in deiner Freizeit :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

So ich halte jetzt aber mal zu @Harry, weil ich auch ziemlich kompakt in der
Kombi sitze.Grrrrrrrrrrr !!!!

Ihr Spargeltarzans,tapezierten Knochen und Hungerhaken wo die Enten frei-
willig ihr Futter vor Eure Füße werfen:

Wir sind richtige Männer !!! Stark ! Belastbar ! Charismatisch! Sauschnell !
( 2.12 in HHR) u. ( 1.40 in ADR) u. (2.30 in NBR GP)

Basta ! :wink: 8) :lol:

Die Mädels fliegen auf unsere Alabasterkörper !
Da können sie koch und backtechnisch richtig aus sich raus gehen ! :lol: :lol:

Edith erinnert grad ans topic: Ich hab auch den Held Phantom, nach zwei
Stürzen selber mit Sekundenkleber repariert. Funzt prima ! 8)

green greetz vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Die_Waldfee Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Die_Waldfee »

hey leute, der fred is jetzt zwar schon n paar tage alt, da ich mir heute aber auch ein paar phantoms gekauft habe, muss ich ihn an dieser stelle wieder auffrischen...

Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd oder nicht kreativ genug dafür, aber die teile haben doch extra sone art "abdeckung" für den Klett-Verschluss am Handgelenk...also diese Lederschlaufe, die wohl dazu da sein soll, den Verschluss so zu schützen, dass er im Falle eines Abgangs nicht aufgeht. :roll:

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
WIE UM ALLES IN DER WELT BEKOMMT EIN MENSCH MIT NICHT ÜBERNATÜRLICHEN MOTORISCHEN FÄHIGKEITEN DIESEN VERSCHLUSS IN DIESE LEDERSCHLAUFE REINGEWURSCHTELT ????? :x Das kann doch vom Hersteller unmöglich so gedacht sein?!

ich brech mir noch die finger, aber bin ich denn der einzige, der das nicht hinbekommt???
:?

in freudiger Erwartung eurer zahlreichen antworten...

...die waldfee


Ach und bevor sich jetzt einer wundert warum ich das Geraffel nicht einfach draußen lasse: der Riemen steht bei mir so weit über, dass das Klettband kaum noch richtig greift...das muss da also irgendwie rein :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Die_Waldfee hat geschrieben:hey leute, der fred is jetzt zwar schon n paar tage alt, da ich mir heute aber auch ein paar phantoms gekauft habe, muss ich ihn an dieser stelle wieder auffrischen...

Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd oder nicht kreativ genug dafür, aber die teile haben doch extra sone art "abdeckung" für den Klett-Verschluss am Handgelenk...also diese Lederschlaufe, die wohl dazu da sein soll, den Verschluss so zu schützen, dass er im Falle eines Abgangs nicht aufgeht. :roll:

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
WIE UM ALLES IN DER WELT BEKOMMT EIN MENSCH MIT NICHT ÜBERNATÜRLICHEN MOTORISCHEN FÄHIGKEITEN DIESEN VERSCHLUSS IN DIESE LEDERSCHLAUFE REINGEWURSCHTELT ????? :x Das kann doch vom Hersteller unmöglich so gedacht sein?!

ich brech mir noch die finger, aber bin ich denn der einzige, der das nicht hinbekommt???
:?

in freudiger Erwartung eurer zahlreichen antworten...

...die waldfee


Ach und bevor sich jetzt einer wundert warum ich das Geraffel nicht einfach draußen lasse: der Riemen steht bei mir so weit über, dass das Klettband kaum noch richtig greift...das muss da also irgendwie rein :wink:
Dann musst du deine Unterarme und Handgelenke trainieren, damit die dicker werden! :idea: :arrow: :wink:

Nee, im ernst. Funktioniert bei mir auch nicht die Dinger in die Laschen zu fummeln.

An deiner Stelle würde ich dann die Klettstellen an der Schlaufe ändern, d.h. weiter zurücksetzen, damit das besser klebt dort. (Ein normaler Schuster/Schneider sollte das eigentlich können)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Die_Waldfee Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Die_Waldfee »

:? eieie wie ärgerlich. jetzt auch noch zum Schneider rennen. :roll:
Aber da hilft alles nix. der Verschluss macht so einfach keinen sicheren Eindruck. kotz
  • Gelenkbus Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 12:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelenkbus »

:lol:
Hab' den fred erst gerade entdeckt.....

Habe noch ein Paar in Gr. 9,5 in freundlichem Holsteiner Schwarz anzubieten.
Nagelneu! Nie nich' getragen, FP 120,- inkl. Versand.
Bei Bedarf einfach elektronische Post an mich :P
Antworten