Zum Inhalt

Rahmenbruch GSXR 1000 K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Früher haben sich die Rahmen verbogen, nun brechen sie eben. Das Ergebnis ist spektakulärer aber im Endeffekt gleich. Der Rahmen ist Schrott.

Und dass die Gabel fast heile ist, sagt leider nix über den Unfallhergang aus. Je nach Kräfteeinwirkung ist das problemlos möglich. Und zu der öfter auftauchenden Geschichte, dass der Rahmen VOR dem Unfall gebrochen ist, muss ich sagen, dass mir der rechte Glauben an sowas fehlt. Z.B. die Aussage, dass das Motorrad "lang" geworden sei oder ähnliches, bevor man hingefallen sei, ist zumindest diskussionswürdig...

Wenn ich mich auf den Pinsel lege, denke ich auch immer, warum haut mir denn jetzt dieses blöde Vorder- oder Hinterrad ab. Meine Rahmen waren aber trotzdem hinterher immer noch heile, bis dato stehen 4 Versuche mit der K5 zu Buche. Der 5. Versuch war mit der Speedweekmopete, da hats dann geklappt, aber da ist mir einer in die Karre gefahren, da konnte der Rahmen auch nix dazu...:roll:

Meine zwei Popel zu der Sache :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • mmeessen Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 20:14

Kontaktdaten:

Beitrag von mmeessen »

Hallo mattschwarze K5,

wir sind die Nachbarn von Hockenhausen, die Dir die Pillen zum Vergessen gegeben haben. Versuche zu vergessen, bau Dein Mopped neu auf und fahr schnell wieder im Kringel. Jegliches hinterfragen des Unfalls macht keinen Sinn! Wir wünschen Dir gute Besserung. Wie geht es denn Deinem Fuß?

Gruß
Anke und Michael

Kontaktdaten:

Beitrag von mattschwarze k5 »

JA Cool
Ohne die Schmerztaplette hätte ich die Nacht glaub nicht eine min. geschlafen!!! Bin ich froh das der Arzt in HH sich so toll um mich gekümmert hat !!!
Ach nicht gebrochen und nur bischen gestaucht !!! das ich nicht lach , Voll gefi... der scheiss Fuß . Ach was mir an der ganzen Sache noch aufgefallen ist das an der stelle wo ich raus bin, noch nicht mal ein streckenposten war (also in dem häuschen ) naja und gelbe Flagge das gefahr oder hindernis auf der strecke ist war doch auch nicht ODER ???
Egal ich schließ jetzt mit der Sache ab und wir sehen uns nächstes Jahr alle mal auf ein großes glas Bier :lol:
DANKE Nochmal für Eure unterstützung
  • Benutzeravatar
  • Redfinn Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 11:04
  • Wohnort: 53797 Lohmar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Redfinn »

wolle hat geschrieben:Ich bin doch etwas verwundert, dass der Riss nicht an der Schweißnaht ist :shock: :shock:
bis jetzt kannte ich nur Brüche an der Naht

gruß wolle
das sind dann die Brüche bei K5/6 wo der Rahmen quasi einfach so gebrochen ist !!! Wobei wenn ich mir Bilder dieser Brüche angeschaut habe man recht klar erkennen konnte das die mega schlecht geschweisst waren da die Schweissnaht eigentlich nur aufgelegt war.
Nur wenn man mal genauer durch die Markenforen forstet wird man diese Art von Brüchen (ja auch die einfach nur so Brüche ohne wegschmeissen) in jedem Forum finden ob R1, Fireblöd oder oder
das ist der Preis des Leichtbaus. Aber auch oft durch Wheelies und das entsprechende aufsetzen dabei vorprogrammiert.
Aber wie schon geschrieben ob der nun bricht nach einem Knaller oder ein Rohrrahmen total verbogen hin ist hin.

Aber manche Einschläge produzieren schon seltsame Schäden, meine Bandit hat Anfang des Jahres einen Leitplanken unterpfosten mitgenommen :cry: :cry: beide Felgen gebrochen, Gabel Schrott, sämtliches Plastik hinüber und der abstehende Auspuff hatte nicht mal ne Delle oder nen Kratzer :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

der Beitrag ist sehr interessant, bin gespannt ob es hier auch einen Rückruf, bzw eine Überprüfung gibt
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Andreas
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Diskussion ist älter als die GSX-R 1000!!
Auch bei der TL1000S (ab 1997) gab und gibt es ab und zu gerissene oder gebrochene Rahmen. Meist im Bereich der Dämpferhalterung (harmlos im Vergleich zum hier gezeigten) und vereinzelt auch über dem Kühler hinter dem Lenkkopf (vergleichbar).

Die Rahmen wurden ab dem 2. Baujahr verbessert. Suzuki ist relativ kulant was den Austausch angeht, es gibt dokumentierte Fälle wo selbst 10 jährige Rahmen getauscht wurden.

Aber: Mit fluchen und ausrufen bekommt sicher niemand einen neuen Rahmen, auch wenn es ärgerlich ist. Wenn dann mit einer sauberen Dokumentation und am besten mit den Verweis zu einem vergleichbaren Fall wo der Rahmen ausgetauscht wurde.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Naja wobei der Sachverhalt in dem link ein weniger anders dargestellt wird.

[...]
motorcycle is subjected to repeated hard landings from hazardous maneuvers such as extreme or extended wheelies or other stunts.
[...]

sprich nur bei extremer Belastung von z.B Wheelies

Sprich meine Rahmen wird halten, da ich keine Wheelies fahren kann :oops:
  • Benutzeravatar
  • HoppeHase Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:04
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HoppeHase »

ups doppelt,


Wichtig, nächsten Beitrag lesen!!!
Zuletzt geändert von HoppeHase am Mittwoch 28. Januar 2009, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Das Gas ist rechts, die Bremse aber auch!!!
Antworten