Zum Inhalt

Rahmenbruch GSXR 1000 K5

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi mattschwarze k5

Mit den unter 90 kg da irst du dich, ich kenn Leute die mit mehr wie 100 kg unter 1:50 sind. Ich bin mit meiner k5 und 125 Kg auch unter 1:60 :D und das ohne Rutscher

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

wolle hat geschrieben: das soll heißen, ein Detailfoto von der Bruchstelle wäre von Vorteil :wink:
Bild
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

sauerländer hat geschrieben:mmhh das is nicht nur bei der k5 k6 so...es sollen auch schon bei uns in der ecke schon bikes ausgetauscht worden sein....

aber es soll auch bilder von der k8....wo der rahmen an der fetten naht unterm tank..wie geschnitten aufgeht...

...und ich sage mit sicherheit auch NUR ....SOLL.. und nichts weiter...

...wollt mit eigentlich die k9 holen..für die renne..aber nach den pics sorry
Jetzt geht das wieder los...

Leute leute, die K5K6 Rahmen brechen euch schon nicht so einfach mirnichts dirnichts unter dem Arsch weg!

Und was das mit der k9 zu tun hat ist mir auch noch schleierhaft.

Ein Hersteller wird es nicht in Kauf nehmen brüchige Rahmen herzustellen! Einen solchen Ruf kann sich kein Hersteller leisten! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

triple6 hat geschrieben:Ein Hersteller wird es nicht in Kauf nehmen brüchige Rahmen herzustellen! Einen solchen Ruf kann sich kein Hersteller leisten! :wink:
Den Ruf hat Suzuki aber scheinbar inzwischen weg. Sind ja auch nicht wenige die auf Suzuki geschworen haben die deswegen zu anderen Herstellern wechseln also zu denen wo die Getriebe nix taugen oder zu denen wo die Motoren bisher als Luftpumpe verschrien waren.
  • Josch Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 17:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Josch »

triple6 hat geschrieben:
Grundi hat geschrieben:Der Rahmen hatte keine Vorschäden und ist erst bei dem Sturz
kaputt gegangen. Das komische ist halt, daß die Gabel so gut aussieht.
Ich dachte bis jetzt immer, daß der Rahmen das stabilste
Teil an einem Motorarrad ist / sein muss.
Wie schon geschrubt: Wenn das Motorrad nicht auf die Gabel knallt, kann die relativ unbeschadet bleiben, aber der Rahmen trotzdem brechen! Die Gabel muss doch nicht zwangsläufig hinüber gehen bei einem Sturz bei dem der Rahmen bricht!

So sieht das anscheinend aus. Erstaunlich, was die Peripherie so alles mitmacht, anbei Foto (sorry, nur Handy zur Hand...) aus Spa im Mai, Fahrer hatte Gashänger und konnte noch rechtzeitig von Bord. Einschlag in Reifen oder sonstwas kann ich nicht sagen, auf jeden Fall aber massiv. Nur Fussprellung... :shock:

[img]http://www.josch.org/SPA_MAY_2008/DSC00334.jpg[/img]

Cheers
- Josch
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:
sauerländer hat geschrieben:mmhh das is nicht nur bei der k5 k6 so...es sollen auch schon bei uns in der ecke schon bikes ausgetauscht worden sein....

aber es soll auch bilder von der k8....wo der rahmen an der fetten naht unterm tank..wie geschnitten aufgeht...

...und ich sage mit sicherheit auch NUR ....SOLL.. und nichts weiter...

...wollt mit eigentlich die k9 holen..für die renne..aber nach den pics sorry
Jetzt geht das wieder los...

Leute leute, die K5K6 Rahmen brechen euch schon nicht so einfach mirnichts dirnichts unter dem Arsch weg!

Und was das mit der k9 zu tun hat ist mir auch noch schleierhaft.

Ein Hersteller wird es nicht in Kauf nehmen brüchige Rahmen herzustellen! Einen solchen Ruf kann sich kein Hersteller leisten! :wink:

...ach, kann man doch wieder kleben :wink: Also einen Markenwechsel wegen der Rahmen halte ich doch für stark übertrieben

Grüße Normen
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Warum fehlt denn die obere Gabelbrücke auf dem Foto? Hängt die schon überm Bett?
Gruß
Torsten
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

ich find nen defekten rahmen nach nem abflug nicht das schlimmste, der kostet nicht mehr als ne gemachte gabel, eher weniger :wink: , viel wichtiger ist es das die knochen ganz sind und fettisch.
so lang man niicht genau weiß was der grund war psssst.

alex
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Warum fehlt denn die obere Gabelbrücke auf dem Foto? Hängt die schon überm Bett?

Ja, das gute Stück wurde gleich an Ort und Stelle zerlegt.

Bild
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Gibt es von der ein Foto?
Gruß
Torsten
Antworten