Zum Inhalt

TIPS zum besten Mopedtransporter bitte !!!!! :-)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Ecotec hat geschrieben:Sehr zu empfehlen ist auch der Renault Trafic, baugleich mit dem Opel Vivaro und Nissan Primastar, letzteren benutze ich. Meiner hat den 1.9DCI Motor drin mit Original 100PS, gechippt auf 130PS, das Ding geht 190KM/H und dreht dank 6-Gang Getriebe nicht so hoch, entsprechend niedrig ist der Spritverbrauch, 7 Liter sind absolut realistisch bei so einem großen Auto, über 9 Liter zu kommen ist verdammt schwer.

Bis auf diverse Getriebeprobleme sind die Autos problemlos, fahren sich sehr schön, fast wie ein normales Auto, nicht so transportermäßig wie ein T4, eher schon wie der T5.

Du musst für einen gescheiten allerdings etwas mehr als 6000 Euro anlegen, dann hast du aber ein vielseitiges gutes Auto das selbst im Alltag schön zu bewegen ist.

Ich hatte das Glück einen 2003er 9Sitzer mit Klimaanlage für 10K zu erstehen, Laufleistung 55TKM, wurde mit Getriebeschaden verkauft, war allerdings nur eine lose Schaltzugführung ;)

MFG

Ecotec
so einen will ich auch ;-)
Was zahlst du an Versicherung und Steuer?

Es gibt den doch auch noch als Kastenwagen, der wird doch sicher dann mit LKW Zulassung laufen. Das müsste dann doch noch deutlich günstiger sein, oder?
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Also was ich noch gerne wissen würde ist , ob die Kangoos oder Fiat Doblos auch auch mit Sitzen dafür in Frage kommen weil ich gesehen habe das da ne Kante ist ???
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hi,

habe ebenfalls einen Renault Trafic (Kasten):

Steuer: 172 Euro
Haftpflicht 30% AXA: 380,71 Euro

Fahren damit immer zu zweit an die Rennstrecken, kleiner dürfte er nicht sein. Habe die flache, kurze Version mit 100 PS.

Gruss

AlexH
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Philipp57 hat geschrieben:Ich hab nen VW Caddy...meine R1 passt mit allem Zipp un Zapp rein.
hi phillip

welchen hast du? den maxi...als kasten oder mit zweiter sitzreihe oderoder?

würde da neben der R1 auch ein gedore werkzeugwagen reinpassen (450 mm breit)?
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Würde mich auch mal interessieren , weil die neuen Caddys eigentlich sau gut gehen , aber ich kann es auch nicht abschätzen ob da ne R1 rein geht ? Hab mal einen gesehen der den Beifahrersitz rausgemacht hat , geht auch , aber für das Geld könnte ich dann auch etwas anderers kaufen !!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

also laut daten blatt, hat der maxi-KASTEN längs 2200mm platz...also das reicht...mit zweiter sitzreihe (nur umgeklappt ca.1700mm...das reicht nicht...also die muss raus....aber wie ist das mit der breite? da muss dann neben der mopette auch der wkzg-wagen rein,racetent, 2-3 sätze reifen, bursig, front/heckheber, kühlbox, reifenmontierzeugs, erstazteilkiste


passt dat allet da rinn :?:
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Mhh , ich müsste dann mal am Montag in der Firma den Caddy mitnehmen und mal ein Moped reinschieben und ein Bild machen , wenn chefeee nix dagegen hat 8) , deshalb hab ich ja den Aufruf gemacht hier mal Bilder einzustellen damit mann mal nen Bezug dazu bekommt . :roll:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

@alexH: nutzt du den auch im Alltag? Wie stehts um die alltagstauglichkeit?
Läuft der dann auf LKW oder PKW Zulassung?


Ich denke in der Größenklasse bieten die Trafic/Primastar/Vivaro eindeutig den meisten Platz. Noch dazu gibts die Varianten H2 und L2
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ingo hat geschrieben:Bei dem Preis würde ich an einen Sprinter denken. habe ich über 10 jahre benutzt, ist vorallem als schlafplatz ziemlich gut.

gruß Ingo
wo bekommt man für 5-6.000€ einen brauchbaren Sprinter?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@zeck

ich hab auch den bursig ständer und alles in einen galaxy gepackt....du musst den ständer ins mopped schieben als wenn du ihn aufbockst dann den heleb leicht runterziehen bis die füße den boden berührt haben und daaaaan den hebel ausklinken....das geht bei dem ständer hervorragend da der bolzen vom hebel zum ständer nur mit einem clip gesichrt ist....dann hast du die platzschonenste variante.... :wink:
Antworten