Ganz eindeutig: JA!Pa#4 hat geschrieben:ßabine,
ist das Risiko der Streckenposten kleiner, die Fahrer oder Maschinen während des Rennens von der Strecke holen?
Sartprozedere Vorschlag der aktiven
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Alohol: Ich habe mir sagen lassen, dass aus "irgendwelchen Gründen" im DDR-Motorrad-Rennsport vor den Rennen eine bestimmte Anzahl Fahrer ins Röhrchen pusten mussten!
ßabine,
Deine persönliche Einschätzung der Gefahren in allen Ehren, aber in Anbetracht der Tatsache, dass viele Fahrer mit kaum verminderter Geschwindigkeit durch die Unfallstelle rauschen, sehe ich das Risiko für die Streckenposten doch erheblich höher!
Wir haben mal im Auftrag unseres damals noch minderjährigen Sohnes gegen so einen mit unverminderter Geschwindigkeit durch eine Unfallstelle mit insgesamt 4 Fahrern und deren auf der Strecke liegenden Maschinen fahrenden einen Protest eingelegt, den wir zwar verloren haben, aber vorm Sportgericht anhand von Video-Beweisen und Rundenzeiten letztendlich gewonnen haben.
Leider haben die Streckenposten im Fall der Fälle keine Chance, solche "Raser" zu identifizieren und sich damit mal gegen eine Gefährdung zu wehren!
Pa#4

ßabine,
Deine persönliche Einschätzung der Gefahren in allen Ehren, aber in Anbetracht der Tatsache, dass viele Fahrer mit kaum verminderter Geschwindigkeit durch die Unfallstelle rauschen, sehe ich das Risiko für die Streckenposten doch erheblich höher!
Wir haben mal im Auftrag unseres damals noch minderjährigen Sohnes gegen so einen mit unverminderter Geschwindigkeit durch eine Unfallstelle mit insgesamt 4 Fahrern und deren auf der Strecke liegenden Maschinen fahrenden einen Protest eingelegt, den wir zwar verloren haben, aber vorm Sportgericht anhand von Video-Beweisen und Rundenzeiten letztendlich gewonnen haben.
Leider haben die Streckenposten im Fall der Fälle keine Chance, solche "Raser" zu identifizieren und sich damit mal gegen eine Gefährdung zu wehren!
Pa#4
Da würden morgens bei einigen 1,0 + raus kommen.Pa#4 hat geschrieben:Alohol: Ich habe mir sagen lassen, dass aus "irgendwelchen Gründen" im DDR-Motorrad-Rennsport vor den Rennen eine bestimmte Anzahl Fahrer ins Röhrchen pusten mussten!![]()

Wenn man bedenkt, dass der Lenzer wegen einem Bier nicht auf die Kartbahn durfte, wird das sehr locker bei uns gehandhabt. Klar das Schlucken am abend gehört dazu wie Benzin in den Tank, nur sollt man es wirklich nicht mehr zu sehr übertreiben. Wobei einige das Fahren dann morgens lassen und bis Mittag nicht fahren - ist ok.
Opropo Kartrennen. Wenn man denkt wie hart die durchgreifen, mit ihren Regeln und dem ganzen Ablauf ... da ist das bei uns schon fast lasch - bei viel größerem Risiko.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Also, ich will das jetzt nicht in epischer Breite diskutieren, denke aber, daß die Gefahr, von einem ganzen Pulk erwischt zu werden, sollte man sich, auch mit roter Flagge, nach Beginn der Ampelphasen vor ein startbereites Feld begeben, wesentlich höher ist, als bei einem relativ (!) übersichtlichen Unfall auf der Strecke, bei dem man auch von den Kollegen an den anderen Posten abgesichert werden kann und vor allem die Motorräder in der Regel eher einzeln oder in lockerer Formation vorbeikommen.Pa#4 hat geschrieben: Deine persönliche Einschätzung der Gefahren in allen Ehren, aber in Anbetracht der Tatsache, dass viele Fahrer mit kaum verminderter Geschwindigkeit durch die Unfallstelle rauschen, sehe ich das Risiko für die Streckenposten doch erheblich höher!
So, alles weitere führt jetzt imho einfach zu weit, sind zu viele "hätte-wäre-wenn" dabei.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
sooo
ich habe jetzt 12 Seiten gelesen ... auch von mir - mein höchster Respekt an die Organisatoren dass bereits zum NBG die gelben Flaggen da sind - das nenne ich mal schnell reagiert - Danke
Zu den Vorschlägen jemanden mit ner roten Flagge vor dem Feld herumlaufen zu lassen wenn die gelben Fahnen geschwungen werden - bin ich völlig ßabines meinung - gehts noch? ich habe meinen blick beim start auf die ampel fixiert - und zwar nur auf die ampel. nicth auf den neben mir, nicht auf den vor mir sondern auf die ampel. die ändert etwas - ich geh los. ich bin mir nicht sicher was passieren würde, wenn sich heir etwas ändert was nicht start bedeutet - blinklicht, gelb oder was weiss ich was - instinktiv würde ich sagen meine kupplung wird ein stück kommen gelassen bis das hirn wieder da ist ... (und bevor ich zerissen werde, der vordermann / die reihen vor mir sind ab ampel aus im blick - ich will ein rennen heil beenden ohne sturz ...)
bleibt die ampel zu lange auf rot dann würde ich mit sicherheti die gelben flaggen in den augenwinkeln mitbekommen - vondaher denke ich, wenn die ampel anbleiben würde, würde das mit sicherheit hinhauen. irgendwann blickt jeder rüber zu den gelben flaggen - das heisst dann eben runter vno der drehzahl und deutlich zu erkennen geben, dass das signal erkannt wurde (hand heben ???)
die variante mit flaggen und ampel an fände ich am sinnvollsten - bitte NIEMANDEN auf die strecke schicken (ausser er hängt nicht an seinem leben)
ich habe jetzt 12 Seiten gelesen ... auch von mir - mein höchster Respekt an die Organisatoren dass bereits zum NBG die gelben Flaggen da sind - das nenne ich mal schnell reagiert - Danke
Zu den Vorschlägen jemanden mit ner roten Flagge vor dem Feld herumlaufen zu lassen wenn die gelben Fahnen geschwungen werden - bin ich völlig ßabines meinung - gehts noch? ich habe meinen blick beim start auf die ampel fixiert - und zwar nur auf die ampel. nicth auf den neben mir, nicht auf den vor mir sondern auf die ampel. die ändert etwas - ich geh los. ich bin mir nicht sicher was passieren würde, wenn sich heir etwas ändert was nicht start bedeutet - blinklicht, gelb oder was weiss ich was - instinktiv würde ich sagen meine kupplung wird ein stück kommen gelassen bis das hirn wieder da ist ... (und bevor ich zerissen werde, der vordermann / die reihen vor mir sind ab ampel aus im blick - ich will ein rennen heil beenden ohne sturz ...)
bleibt die ampel zu lange auf rot dann würde ich mit sicherheti die gelben flaggen in den augenwinkeln mitbekommen - vondaher denke ich, wenn die ampel anbleiben würde, würde das mit sicherheit hinhauen. irgendwann blickt jeder rüber zu den gelben flaggen - das heisst dann eben runter vno der drehzahl und deutlich zu erkennen geben, dass das signal erkannt wurde (hand heben ???)
die variante mit flaggen und ampel an fände ich am sinnvollsten - bitte NIEMANDEN auf die strecke schicken (ausser er hängt nicht an seinem leben)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
Ich kann noch immer nicht verstehen was ihr da am Drehzahlmesser ablesen wollt beim Start. Ich gebe Gas schaue kurz auf meine Drehzahl und dann ist gut. Den Rest hoert man doch?? und auf 2-300 Umdrehungen mehr oder weniger kommt es doch nicht an!! Ich kann nicht verstehen wie da jemand eine gelbe Flagge an der Seite nicht sehen kann oder jemanden mit einer roten Flagge auf der Piste!!!!!!
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
man muss auch nicht immer alles verstehen,ich schaue zwar auch lieber gerade aus aber es gibt mehr als genug die auf den tourenzähler schielen!