Mein Kumpel und ich wollen next year unser erstes Rennen bestreiten und dachten uns, das wir für den Bördesprint prädistiniert (schreibt man das so?!) sind..
Wir sind beide Ü30 und verfügen seit 2005 über Rennstreckenerfahrung.
Jetzt die Frage an die Cracks hier:
Macht es Sinn, als erstes Rennen am Bördesprint teilzunehmen oder wären andere Rennen vorteilhafter.
Erst WM, dann EM, dann DM und entsprechende Prädikate. Dann geht der run auf die übriggeblibenen Termin los mit dem Ziel wenige Überschneidungen zu haben. Geh einfach von dem ersten Lauf von April 2009 aus.
Finde als 1.Rennen sollte man nicht eine 4h Veranstaltung benutzen.
Wir waren am letzten Sonntag beim Bördesprint und da waren einige richtig langsame Jungs dabei (>1:50).
Und ich finde wenn sich da 6 Mann anstellen müssen um alle an dem vorbeizukommen weil der jenige eine sehr komische Linie fährt, ist dies schon sehr gefährlich.
Sicherlich kommt es drauf an wie schnell ihr seit.
Wenn ihr in Oleben alle beide unter ne 1:45 fahrt dann ist das was anderes.
Bei meinem ersten Bördesprint war ich danach ganz schön im Arsch.Hätte nie gedacht das 4h Rennen so doll schlauchen können.Nach 4 Bördesprints gehts schon viel besser.
Bei den meisten Renntrainings ist ein Turn 20min lang.
Enstprechend ist es mit der Konzentration. Mir fiel es am Anfang auch schwer 40min und länger am Stück konzentriert zu fahren. Ist eben Übungssache. Nehmt Euch für den Anfang nicht zu viel vor, dann geht das. Lieber einen Wechsel mehr als wegen fehlender Konzentration abzufliegen.
Im Übrigen kann ich Basti nur teilweise zustimmen. Sicherlich ist es besser, wenn man bereits eine gewisse Rundenzeit fahren kann. Ich persönlich halte es jedoch für wichtiger, dass man eine vernünftige Linie fährt und somit für die schnelleren Leute berechenbar ist.
Meiner Erfahrung nach wird bei den BS eh nicht so bedingungslos reingehalten wie bei Sprints - würde ja auch keinen Sinn machen.
bladerunner919 hat geschrieben: prädistiniert (schreibt man das so?!)
prädestiniert.
Einfach anmelden und fahren. Wollte mit 48 der erste Mal bei Prospeed rennen fahren. Bin mangels Praxis und alter Blade an der Qualli gescheitert. Na und? Nächste Mal bin ich schlauer.
Franky hat geschrieben:..., wenn man bereits eine gewisse Rundenzeit fahren kann. Ich persönlich halte es jedoch für wichtiger, dass man eine vernünftige Linie fährt und somit für die schnelleren Leute berechenbar ist.
Meiner Erfahrung nach wird bei den BS eh nicht so bedingungslos reingehalten wie bei Sprints - würde ja auch keinen Sinn machen.
Man sieht sich nächstes Jahr!
Gruß
Franky
...das sehe ich ähnlich! Es kommt nicht unbedingt darauf an wie schnell jemand fährt, sondern ob er sich einigermassen rennstreckenkonform bewegt. Konstant um 1:45 zu fahren, heißt schon gar nicht so langsam unterwegs zu sein!
Beim letzten Bördesprint waren wieder einige unterwegs, die durch die Kurven geschwungen sind; wie bei einer Tour durch den Harz auf ner BMW - ich würde sagen, da waren "B.I.K.E.R" unterwegs!
Also eine gerade Linie und die Augen nach vorn. Ständig umschauen und Ideallinie frei machen wollen ist auf der Renne einfach nicht gefragt; wird zwar in jeder Fahrerbesprechung runtergebetet, aber nur wenige halten sich dran!
Ansonsten kann ich nur den Tipp geben, die Distanz nicht zu unterschätzen. 4 Stunden sind lang; auch bei Wechseln nach einer halben Stunde... aber machen Spaß!
Herzlich Willkommen in unserer Herbrenn-Runde 2009!