Brünn mit Bimota-Club 25.-27. August
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Bin ich mal vor zwei Jahren mit dem Bimota-Club in Brünn gefahren. War ein Griff ins Klo, gefahren wurde wie beim Touristenverkehr und Rennen war plötzlich nur noch für Clubmitglieder möglich!
Nein Danke!
Nein Danke!
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Ich bin auch da, aber mit Valentinos
Lasse mich zur Ausbaustufe 2.0 rennfakturieren.
Ist ja Brünn, also wenn der Veranstalter nicht Scheisse baut, ist da viel Platz zum angasen. Eine wirklich freie Runde für schnellere Leute wird aber problematisch. Hatte mit meiner touristischen 2:22 auch immer in den letzten Kurven irgendeinen vor der Nase. Und für Boxenausfahren sollte man in Brünn wohl Fortbildungskurse veranstalten, sonst ist die Links immer durch so einen Spezialisten zugeparkt.
Der Bimota-Club macht - glaube ich - drei Rennen:
- eines nur für Bimota-Fahrer
- eines für SSP (kann mich hierbei täuschen)
- eines für SBK
War zumindest in Rijeka so. Auch die Tempounterschiede in Rijeka waren recht hoch. Nebst Stosszeiten hatte man aber auch Phasen der ziemlichen Streckenleere. Anzumängeln war eigentlich die sehr kurze Qualifying-Phase für die Rennen, die für ziemliche Brechstangen-Action auf einer überfüllten Strecke geführt hat. Aber Macken hat jeder Veranstalter.

Ist ja Brünn, also wenn der Veranstalter nicht Scheisse baut, ist da viel Platz zum angasen. Eine wirklich freie Runde für schnellere Leute wird aber problematisch. Hatte mit meiner touristischen 2:22 auch immer in den letzten Kurven irgendeinen vor der Nase. Und für Boxenausfahren sollte man in Brünn wohl Fortbildungskurse veranstalten, sonst ist die Links immer durch so einen Spezialisten zugeparkt.
Der Bimota-Club macht - glaube ich - drei Rennen:
- eines nur für Bimota-Fahrer
- eines für SSP (kann mich hierbei täuschen)
- eines für SBK
War zumindest in Rijeka so. Auch die Tempounterschiede in Rijeka waren recht hoch. Nebst Stosszeiten hatte man aber auch Phasen der ziemlichen Streckenleere. Anzumängeln war eigentlich die sehr kurze Qualifying-Phase für die Rennen, die für ziemliche Brechstangen-Action auf einer überfüllten Strecke geführt hat. Aber Macken hat jeder Veranstalter.
Ich melde mich auch
mal sozusagen als Touri.
Sorry, aber mit meiner Superduke zähle ich wohl noch nicht zur Kategorie "Rennfahrer".
Soweit mir bekannt, sind die KALEX Jungs auch mit auf der Strecke, dann werden wir es mal richtig donnern lassen.
Gruß
MONSTER
PS: Hat noch jemand eine Mitfahrmöglichkeit von Augsburg / München aus für eine Person (ohne Maschine)?

Sorry, aber mit meiner Superduke zähle ich wohl noch nicht zur Kategorie "Rennfahrer".
Soweit mir bekannt, sind die KALEX Jungs auch mit auf der Strecke, dann werden wir es mal richtig donnern lassen.
Gruß
MONSTER
PS: Hat noch jemand eine Mitfahrmöglichkeit von Augsburg / München aus für eine Person (ohne Maschine)?