Bundy hat geschrieben:) heraus, diese idealistischen und bewundernswerten Teams, die mehr Racing im Ranzen haben als alle MotoGP-Teams zusammen,.....
Gute Nacht,
34
Wie würdest Du, als den tolerantesten Menschen den Du kennst,diese Aussage beurteilen,wenn Du sie ganz objektiv bewerten solltest,und nicht wüßtest das Du sie selber geschrieben hast?
So,und genau so kommt Sie für viele rüber(denk ich). Auch für mich.
Auch wenn Du natürlich mit einem Großteil deiner Darstellung recht hast.
Finde derjenige der am sachlichsten versucht hat, die Sache darzustellen und auch noch nen Konsens zu finden war defcon-4.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Edith meint: Was sacht eigentlich Snoopy zu der ganzen Sache,der hier zwar ständig mitliest,aber sich nich äußert?
Vielleicht traut er sich nich,weil er im bösen HRP Team fährt.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
@Martin
Da du jetzt ungefähr 6x geschrieben hast, dass dich hier keine Sau versteht, will ich es nochmal versuchen:
Darfst Du. Das "Sau" stammt aber von Dir.
1.
Einem in der EnduranceWM startenden Team kann niemand vorschreiben, wie es sich zu verhalten hat. Es gibt keine Regeln, an die es sich halten muss. Die einzige Regel, die da draußen herrscht, ist "Es gibt keine Regel" bzw. "Anarchie ist, was du draus machst". Korrekt?
Nein.
Ich meinte, dass es niemand einem Team vorschreiben kann, welches Ziel es in einem Rennen verfolgt. Ziele können sein (nur Beispiele): Der Sieg, Podest, Topten, dabeisein, Entwicklung.
2.
In der MotoGP gibt es feste Regeln, an die sich jeder halten muss.
Ja, wie in jeder anderen Serie, ob Sprint oder Endurance oder sonstwas.
Im GP wird jedoch selektiert wer zugelassen wird. Eine Selektion wurde ja hier im thread von einigen für Endurance auch schon angesprochen.
3.
Die Wertigkeit eines EnduranceWM-Laufs steigt und fällt mit der Anzahl der OPEN-Teilnehmer. Je weniger OPEN-Teilnehmer, desto wertiger ist das Rennen.
Nein. Habe ich nie behauptet.
4.
Die richtig guten Jungs mit dem geilsten Material, was man kaufen kann, sind die tollsten.
Nein. Habe ich nie behauptet.
5.
Du hast an einem 8 Stunden Rennen teilgenommen
(Ich darf an dieser Stelle fragen, wann, wo und mit wem)
a) Ein 8-Std.-Rennen und 4 oder 5 4-Std. Rennen
b) Darfst du: 2000 in OL mit Frank Hinnah und Ronny Wehran auf der R6 von Frank Hinnah. Das Ganze hieß damals nur noch nicht GEC sondern DLM. Gewonnen hat ein gewisser Herbert Kaufmann mit seinem Team. die wurden aber aus der Wertung genommen, da ihre 600er auf dem Prüfstand zu viel Leistung hatte (IDM-Maschine, böseböse...)
6.
a) Jedes Team ist redlich.
b) Es ist nur eine Frage der Definition ihres redlichen Motivs.
c) Abhanden gekommende technische Performance rechtfertigt ohne Wenn und Aber jede Vorgehensweise jedes Teams.
a) ja, ich denke schon
b) fast. Nur über die "Redlichkeit" gibt es sicher sehr verschiedene Meinungen. Es würde hier so manch einen auszeichnen, andere meinungen zu akzeptieren und zu respektieren. Den Eindruck habe ich leider nicht (mehr)
c) ??? Wenn ich das was du schreibst richtig verstehe, ist es Quatsch. aber ich glaube ich verstehe dich grad nicht.
7.
Ein 8 Stunden Rennen ist mal ehrlich ein Sprintrennen wo man mal davon ausgehen kann, dass es haarig wird und jeder mit 99% fährt
Wie bundy schon schrieb, kann es sein, dass einige auch 100% geben, sicher nicht alle (s.o.: unterschiedliche Zielsetzungen).
8.
Du rechnest schon in Euros
Ach, du nicht???
Ist das soweit erstmal korrekt?
Siehe oben.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
) heraus, diese idealistischen und bewundernswerten Teams, die mehr Racing im Ranzen haben als alle MotoGP-Teams zusammen,.....
Gute Nacht,
34
Wie würdest Du, als den tolerantesten Menschen den Du kennst,diese Aussage beurteilen,wenn Du sie ganz objektiv bewerten solltest,und nicht wüßtest das Du sie selber geschrieben hast?
Also wenn ich ganz ganz ehrlich bin - ich würde sie als das ansehen, was sie meiner Meinung nach ist, auch wenn sie jemand anders formuliert hätte - als W A H R. Es tut mir auch kein bisschen leid, dass ich das geschrieben habe, weil es einfach meine Meinung ist, die ich mir nach vielen Jahren in verschiedenen Umfeldern des Rennsports gebildet habe.
- MotoGP ist immer noch schön anzusehen, aber früher waren die Fahrer noch echte RENNfahrer (Schwantz, Rainey, Doohan, Lawson, Mamola...), mit denen ich mich total identifizieren konnte. Heute kann ich das nicht mehr. Die Pedrosen und Lorenzen der heutigen Königsklasse haben (für mich) nicht mehr Charisma als eine Weinbergschnecke.
- Die IDM sehe ich (für mich!) als ein Haifischbecken für abgehobene, eingebildete und arrogante Schnöselhaie. Es gibt auch dort noch echte Zünder, aber sehr sehr wenige, und die sprechen zumeist nicht deutsch bzw. ostdeutsch....
- Die Racer, die ich in der Langstrecken-WM kennengelernt habe, sind nahezu ausnahmslos nett, hilfsbereit, und zeigen absolut keine Anzeichen von Arroganz oder Internationalem Deutschen Machoverhalten. Ob sie nun Cudlin, Lagrive, Saiger, Jerman, Plater, Martin , Morillon, Mazuecos oder Gowland heißen.... DAS sind in meinen Augen noch Menschen, die völlig am Boden geblieben sind, obwohl sie teilweise übermenschliche Leistungen bringen (z.B. bei 24 Stunden-Rennen), und sie haben jederzeit ein Lächeln oder ein Wort übrig für die Mechs, den Koch, oder die Fans!
)
- Die Racer, die ich in der Langstrecken-WM kennengelernt habe, sind nahezu ausnahmslos nett, hilfsbereit, und zeigen absolut keine Anzeichen von Arroganz oder Internationalem Deutschen Machoverhalten. Ob sie nun Cudlin, Lagrive, Saiger, Jerman, Plater, Martin , Morillon, Mazuecos oder Gowland heißen.... DAS sind in meinen Augen noch Menschen, die völlig am Boden geblieben sind, obwohl sie teilweise übermenschliche Leistungen bringen (z.B. bei 24 Stunden-Rennen), und sie haben jederzeit ein Lächeln oder ein Wort übrig für die Mechs, den Koch, oder die Fans!
just my 2 pfennigs,
34
OK, kann ich nachvollziehen,und find solche Eigenschaften natürlich auch sehr edel.
Aber ob früher alles besser war, wage ich zu beweifeln.
Mief,Biedertum, Egoismus, Korruption gabs früher auch schon in dem Maße.
Die Zeit ist natürlich schnellebiger und wesentlicher auf Gewinnmaximierung ausgerichtet.
Aber dieser Trend gent durch die ganze Gesellschaft und macht vor dem Einzelnen auch nicht halt.
Und somit deine erwähnten pos. menschlichen Eigenschaften halt verloren.
Money makes the world go round.
Und das immer schneller.
Aber jetzt genug philosophiert und gejammert.
Laßt uns uns wieder anständig hauen und stechen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
46R2D2 hat geschrieben:Edith meint: Was sacht eigentlich Snoopy zu der ganzen Sache,der hier zwar ständig mitliest,aber sich nich äußert?
Vielleicht traut er sich nich,weil er im bösen HRP Team fährt.
46R2D2 hat geschrieben:Edith meint: Was sacht eigentlich Snoopy zu der ganzen Sache,der hier zwar ständig mitliest,aber sich nich äußert?
Vielleicht traut er sich nich,weil er im bösen HRP Team fährt.
Man stelle sich vor, man ist einer der schnellsten Motorradrennfahrer in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (also nicht so eine Graupe wie Bundy ). Man wurde sogar schonmal Meister in der Königsklasse der IDM. Man steht kurz vor der Titelverteidigung, aber so ein schneller Fuchs aus Franken sitzt einem im Nacken. "Plötzlich" bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen eines relativ großen Events, für relativ kleines Geld, Extrarunden zu drehen.
Wer der hier Anwesenden würde das nicht nutzen (Außer die Graupe Bundy, der eh nie so schnell wird *hehehe* )
Wollte doch auch nur mal was sagen. hehe.
Martin, unser Kleberschnüffler durfte ja auch *hehe*