Zum Inhalt

Hilfe bei Tank reparieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Hilfe bei Tank reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

Brauche dringend eure Hilfe!!

Durch ein Missgeschick in der Hektik vor dem Rennen hat mein Kollege beim anschrauben der Sitzbank an meine ZX-10R 04 eine falsche Schraube erwischt und durch zu festes Anziehen die Tankwand durchgedrückt dass jetzt Benzin ausläuft(wenn Schraube nicht drinnen ist :lol: ).
Ist Schweissen möglich und wie? Ein Problem ist weiters, dass genau der Befestigungsbügel mit der Mutter für die Sitzbank drübergeht. Und der Tank wahrscheinlich auch noch neu zu lackieren ist wegen der Erhitzung..

Gibt es da vielleicht eine spezielle Dichtpaste?

Danke schon mal im Voraus für eure Tips!!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

Et Voila mitta Suchfunktion gefunden vll. hilft dir das weiter....:wink:


http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=12041&start=0


Gruß Schanti!
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

hei hab letztes Jahr Tank leer, Wasser rein ausspülen, schweissen, austrocknen lassen,benzin rein, funktioniert.... :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Versuchs mal mit Kaltmetall. Das besteht aus zwei Komponenten
und hat die Konsistenz von Knetgummi.

Der Tank muss vorher metallisch blank angeschliffen werden,
dann das Kaltmetall aufbringen (unbedingt Handschuhe tragen).

Nach den aushärten mit einer Metallfeile beiarbeiten und die
Reparaturstelle lackieren.

Es ist absolut dicht wenn man sauber gearbeitet hat und
wärmebeständig. Ich habe damit mal einen durchgeschliffenen
Ventildeckel abgedichtet.

Zu beziehen z.B. bei www.r-g.de oder im Fachhandel.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

Super, vielen Dank! Habe auch schon mit SuFu gesucht, aber nix gefunden... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hi,
Kaltmetal wird bei Benzin warscheinlich nicht funktionieren ausser es ist extra für Tankreparaturen, aber Schweißen geht auf jeden fall.
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Antworten