Zum Inhalt

Speedweek - volles Feld

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Heißt JOS ausgeschrieben:

Jens Oliver Struck :?:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

er hat geschrieben:Beim freien Training quetsche ich mich nicht auf der letzten Rille durch sondern warte halt auf eine klarere Situation, mache ich zumindest.
Ja Du und 9 andere auch, aber die restlichen 90 eben nicht.

Das soll keine Bewertung sein, ich will auch nichts beschönigen oder herunterspielen. Aber andersrum muss ich zugeben, dass ich auch mal die ein oder andere Veranstaltung als Tagestraining genutzt habe (Bördesprint oder mal eine Pro Speed Veranstaltung), ohne Rücksicht, jemanden einen Platz wegzunehmen oder in seinem Rennen, Training etc. zu blockieren.

Auch hat sich keiner aufgeregt, als Bauer mal vor einiger Zeit den Bördesprint (allein) als Test genutzt hat. Jetzt aber ist es auf einmal eine Farce???

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich gebe Oliver da auch Recht. Sicher hinterläßt es einen faden Beigeschmack so ein Rennen als Training und Test zu nutzen, aber mal ehrlich, wer will einem denn vorschreiben, wie man zu fahren hat?

Vielleicht sollte man sich noch darüber aufregen, dass das hintere Feld rel. risikofrei 2 Sekunden pro Runde schneller hätte fahren können und deshalb die vorderen Plazierungen jetzt weniger wert sind.

Vielleicht sollte man sich darüber aufregen, dass nicht wirklich rennstreckengeeignete Motorräder für so ein Rennen herangezogen werden und damit einige Teilnehmer unnötig gefährdet werden.

Usw.

Damals wurde ich ob meiner Idee, die speedweek ohne Open zu starten und damit den Status als reine WM aufzuwerten belächelt und beschimpft. Ist es aber nicht so, dass viele Open-Teams bei einem WM-Lauf starten um auch mal mit den großen Jungs (damit meine ich jetzt die richtig guten, vorderen Teams mit dem geilsten Material was man sich für Endurance denken kann) zu spielen?

Was ich sagen will ist einfach, dass fast jedes Team eine andere Vorstellung davon hat warum sie diese(s) Rennen fahren.
Das eine mag in den Augen anderer noch redlich erscheinen, das andere nicht.
Letztendlich kann man aber niemand den Sinn und Zweck vorschreiben, jedenfalls nicht in der Endurance-WM, bei MotoGP gehts vielleicht, aber da kann man auch nicht einfach so nennen.

Und mal ehrlich: Ein 8-Std.-Rennen ist fast ein Sprintrennen, da kann man dann auch mal davon ausgehen dass es mal haarig wird und dass das Tempo vieler auf 99% ist. Und ja, Rennen in der Länge habe ich auch schon bestritten.

Just my two cents.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) 1Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. 2Die Freiheit der Person ist unverletzlich. 3In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Widdy hat definitiv zu viel Viagra geschluckt :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Widdy75 hat geschrieben: ... oder das Sittengesetz verstößt.
Da haben wir es doch. UNSITTLICH war das, jawohl! :twisted:

Bild
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Hier mein eindruck von dem wochenende:

Ich fand die speedweek und idm für mich als zuschauer sehr spannend. Das war eine schöne und abwechselungsreiche veranstaltung.

Jetzt zu dem was mich am meisten geärgert hat:
warum waren am sonntag einige ausgänge zu?
Ich hatte mit meinem mopped am hotel geparkt und wollte zur west trebüne. Mußte also über den haupteingang, vw brücke, gegengrade, mc doof kurve mit motorradklamotten laufen und zurück. frechheit :x

Für mich ist es immer ein spaß wenn z.b beim bördesprit idm mv oder ktm mitfahren. Dort kann man nur etwas lernen :wink:

Gruß
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

Chris hat geschrieben:Widdy hat definitiv zu viel Viagra geschluckt :-)

nee,heute noch keine!brauche ich auch nicht,denn die diskusionsrunde befriedigt mich ungemein! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • defcon-4 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 10:42
  • Wohnort: nördliche Halbkugel

Kontaktdaten:

Beitrag von defcon-4 »

@ Hajo

als unmittelbar Betroffener sollte ich einiges kommentieren und richtigstellen.
Naja, gleichzeitig ein kleiner Erlebnissbericht

Unsere Schwachkubikercrew Motleyracing hat sich zur speedweek gemeldet mit der festen Überzeugung auf eine minichance in die Wertung zu kommen, zumindest sind die Daytonas immer in unserer Reichweite...

Wir fahren seit Jahren den racer-cup bei prospeed, und somit waren wir am WE vor der speedweek in OL
Jens war an diesem WE nicht dabei, aber Carsten und ich hatten beide Motorräder mit, natürlich sollte Jens seine getestet werden und auch Ralf P., unser dritter Fahrer sollte sich nochmals mit der Honda anfreunden.

Es kam wie es wohl kommen mußte.
Jens seine Karre hatte Leistungsverlust und schlechte Gasannahme im Vollgasbereich. Um so mehr wir suchten und probierten pendelte das Ergebnis zwischen nicht gut und noch schlechter.
Kurzum wurde am späten Abend entschieden, Carsten seine mit dem besseren Fahrwerk von Jens auszustatten.
Dazu Auspuff und Kühler.

Ich wollte zwei Dinge
Carsten den Sonntag retten
für die speedweek ganz sicher zu sein, ein funktionierendes Motorrad zu haben
In der Box ohne Hebevorrichtungen zwei Motorräder soweit zu zerlegen ist schon recht aufwendig.
Ich bin aber bekannterweise, was den Schrauberaufwand betrifft immer noch rel. schmerzfrei.
Einen großen Dank von mir an Todde, ohne seine unerschütterliche Tatkraft hätte ich es diesmal vielleicht doch nicht geschafft.

Wir wurden doch recht neugierig von den anderen Boxenmitgliedern bei Bier und Gegrillten beäugt.
Verständlicherweise hat Ralf die Augen etwas verdreht, sollte er doch mit einem dieser Trümmerhaufen ab Mittwoch starten.

Um 1°° brummte Carsten seine, alles knochentrocken und das Fahrwerk dreimal mit Drehmo geprüft, alles wird gut.....
Um 2°° war die Verkleidung und das ganze Restgedönse am Moped und ich wankte Richtung Nachtlager.

Um 2°° + x war noch Licht in der Box, kurzum, ich gesellte mich zum Restetrinken und Dünnschissgeschwafel hinzu.
Zum Glück war um 3/30°° nix mehr da und somit Licht aus.

Sonntag freies Fahren und Rennen. Die Karre funktioniert.
Im Rennen, Carsten hatte aufgrund der Probleme am Vortage einen schlechten Startplatz, fehlt Carsten plötzlich.
Ich hatte leichte Krämpfe im Gedärm.
Kurz darauf kam der Lumpensammler mit dem gestrahlten Restmoped und obendrauf sitzend ein verkrammpft grinsender Carsten.
Das Gedärm gab Ruhe, Carsten scheint ok zu sein.

Da stand sie nun vor der Box, die letzte, ebend noch funzende Karre, die letzte Verkleidung incl. Tankhaube als Granulat, Kühlerparallelogrammm, Streetfighter-Heck, die Akra leicht verknittert, Heckrahmen zerstört......
Zum Glück scheint auf den ersten Kennerblick dem Fahrwerk nix passiert zu sein. Werden wir alles am Montag in der heimischen Garage durchchecken.

Einladen, Abfahrt gen Hamburg.
Komisch, wieso brodelt es in der Magengegend, hatte ich doch die Tage auf den Grillfrass verzichtet.
Jedenfalls hatte ich wärend der Rückfahrt genügend Zeit, mir Gedanken zu machen über den mit Problemen überladenen Montag und Dienstag.

Montag diverse Ersatzteile organisieren und die Krummpelkarre von Carsten soweit duchchecken, um mit gutem Gewissen drei Bekloppte damit losjagen zu können.
Dienstag war ja spätesten Anreise und Aufbau des Fahrerlagers.

Dienstag-Abend, völlig zerschlagen aber nicht mehr ausgehungert, ich hatte mir auf der Hinfahrt ein schnelles Schnitzel gegönnt bevor ich den LKW mit einem Schwächeanfall auf der Autobahn in die Wicken setze...,
wie sich später noch rausstellen sollte war das Schnitzel ein Kardinalsfehler.

Jens, wir waren gemeinsam mit zwei LKW´s angekommen, meinte in der Warteschleife vor dem Fahrerlager, wir hätten Glück oder Pech...
Ansichtssache.....
mit Schummi in einer Box.....

Also vorgefahren und die beiden Trümmertauben in die HRP-Edelbox geschoben.
Stellwände und Teppich komplett, auch unsere Seite
Linke Seite voll mit pikfeinen IDM-Karren
Schnell weg, Fahrerlagerbereich aufbauen, schließlich haben zu erwartende Besucher auch Rechte....

Natürlich waren die uns zustehenden Quadratmeter vor der Box schon zugebaut.
Oft hasse ich die arroganten Profiteams.....
In diesem Moment hasse ich die ganze speedweek und mich selbst am meisten, habe ich mich trotz besseren Wissen wieder drauf eingelassen.

Also weiter hinten einen Bauplatz für unser Zelt suchen.

Es dauerte nicht lange und Herr Jens H. betrat ruhig und höflich unser halbfertiges Zeltlager.
Als Gesichtsältester geriet ich in seinen Fokus.
Es wurden mehrere Lösungen für sein Image-Problem durchgesprochen.
Tatsache ist, das ich Beführworter der Lösung im Zelt zu Schrauben, war.
Somit hatte ich zumindest mehr Ruhe für die kommenden Restaufgaben und wurde nicht permanent beobachtet.


Ich fing also an mit gebremsten Elan an den Trümmertauben zu schrauben.
Als erste nam ich mir Jens seine spuckende Karre vor.
Alles möglichst leise und in aller Ruhe, wollte ich doch auch nicht weiter auffallen
Die Wohnwagenstaffel von HRP und Hastdunichtgesehen war ungefähr eine Armlänge entfert, im vorbeigehen äugte manchmal ein HRP-Männchen schweigend rein.

Irgentwann, frühe Nacht, rauschte mit leicht überhöhtem Tempo ein HRP´ler in Zivil genau die Wohnwagenstiegen hoch, die ca. einen Meter von meinem Schrauberplatz entfernt waren, sichtlig loderten schon Flammen aus der Hutschnur......
Just 2 sec. später sagte ich zu Jens, was wohl hier loswäre, wenn meine Bemühungen seine Karre zum laufen zu bringen, geschätzer Zeitpunkt 2°°, Erfolg hätte und das Teil kurz losbrüllt.....

Die Wohnwagentür flog auf, und ich mußte eine Schimpfkanonade in undefinierbarem Dialekt über mich und Jens ergehen lassen.
Nicht mit ruhigen Beschwichtigungen zu bremsen.
Minutenlang.
Jens, von natur aus viel ausgeglichener als ich, zuckte nur mit den Schultern.
Ich behielt zum Glück und mit Verstand die Ruhe.
Viel Stress und schnelle Bewegungen gehen in meinem Zustand eh nicht mehr...

Sicher ist jedoch, hätte Herr B. sen. die Nummer mit mir vor zwanzig Jahren abgezogen, hätte er jetzt ein ernstes medizinisches Problem....

Herr B. sen. hat sich die späteren Tage bei mir und dem Team mehrfach aufrichtig und sichtlich beschämt entschuldigt.

Nachdem wir unsere Karre, wir haben uns letztlich für die sicher funzende von Carsten entschieden, optisch akzeptabel, zum Training rausschoben, hat sich das Verhältniss zu HRP sichtlich entspannt und normalisiert.
Die HRP´ler sind ganz normale Leute, stehen abends bei einem Drink in der Gegend rum und schwatzen mit jedem, auch mit uns.

Vor dem Start hat Schummi unseren Fahrern Glück gewünscht, fand ich sehr sportlich.

Sicher ist, HRP hat sich zur Endurance gemeldet zwecks Boxensicherung und Abstimmung für den kommenden IDM-Lauf.

Sicher ist auch, WIR haben die Schwachkubikerkarre sicher reingeschaukelt.
Ein geplatzter Auspuff nach ca. 7h hat mir die Fassung geraubt, jedoch nicht der hervoragenden crew. Mir hat es in in dem Moment gereicht und ich hätte erheblich länger gebraucht für eine Entscheidung.

Ich danke hiermit den drei Fahrern, welche sich Bedingungslos dem von mir geschraubten Motorrad anvertraut haben.
Besonderen Dank auch an die Drei, weil sie letztendlich den ganzen Quark finanzieren.
Carsten,
der rechtzeitig seine Überspanntheit der letzten Tage und Wochen abgelegt hatte. Carsten war der Motor des Teams in der Vorbereitungsphase, jeder hat seinen Scheiß bei Ihm abgeladen und man hat es Ihm zum Schluß deutlich angemerkt.
Jens,
der sichtlich, aber schuldlos, unter Konditionsmangel litt. Er hat das gegeben, was an diesem WE für ihn möglich war, ohne seine Grenzen mit Unvernunft zu überschreiten. Ich freue mich besonders für Ihn, daß er es noch rechtzeitig geschafft hat.
Ralf,
der sicher und zuverlässig wie ein Uhrwerk seine Runden gezogen hat auf einem Ihm fast völlig fremden Moped.

Ich danke Ritchie, unserem Teamchef. Er hatte den Ablauf in der Box super im Griff.

Ich danke den Mechanikern. Alle haben schnell und umsichtig gehandelt.
Alle waren immer zugegen, insbesondere im Schrauberzelt.

Ich danke dem Tankmenschen und dem Anti-Feuermenschen. Es ist sicherlich nicht ohne Anstrengungen in den fürchterlichen Klamotten.
Zumal unsere Tankenzeiten leicht mit unseren Rundenzeiten zu verwechseln sind......

Ich danke dem Catering, eine unermüdliche Mädel-Truppe.
Immer alles da, was das Herz und der Magen begehrt.

Ich danke der Zeitnahme an der Boxenmauer auf einem windigen Behelfsgerüst. Wäre kein Job für mich.

Danke an alle anderen, welche ich hier ev. vergessen habe.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@widmann
Geh mal richtig kacken

@Jens
Graupe ist die richtige Vokabel, wir gehören beide der Graupenklasse an.

34-35 --> Graupe
32-33 --> Novize
30-31 --> Mann
<30 --> Außerirdischer

@Doc Clausen
Ich mag dich. Besonders hat mir bei deinem Bericht die Stelle mit dem blinden Vertrauen in deine Schraubkunst gefallen, dass ist nämlich wichtig! Ich hätte dir übrigens auch blind vertraut, alter Schraubbär :D Weiterhin ist es wieder mal sehr schön, wie sich die Stimmung in deinem Bericht ändert. Von "alles Scheiße" bis hin zur finalen Dankesrede. Ich hab im Vorfeld auch oftmals gezweifelt, ob es die richtige Entscheidung war, überhaupt zu starten. Wir hatten auch massive Probleme mit der "Gesamtsituation". Und was ist bei rausgekommen? Nach der Zieldurchfahrt hab ich wieder ein paar Tränen im Helm verdrückt, aber erzähls keinem... :wink:

@Martin
Du hast gerade noch gefehlt mit deinem Geschwafel, aber ich werd das nicht mehr kommentieren.

@andere laudatioschwingende Mitmenschen, die überhaupt nicht dabei waren, aber umso lauter brüllen.

Meldet euch nächstes Jahr bei der Speedweek an und berichtet danach selbst von euren Eindrücken und Erlebnissen, dass ist authentischer als aus der Ferne Grundgesetze zu zitieren und sonstige hochgeistige Reden zu schwingen, danke!

Gute Nacht
45
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten