Geesthacht Heidbergring mit SuMo oder ZX-10R???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hi,
ein kurzer Ergfahrungsbericht.
Die Entscheidung für die SuMo war goldrichtig. Es hat einen Riesenspaß gemacht, damit die 1000er zu jagen.
Das Wetter war top (20°C und leicht bewölkt).
Das einzig nervige war der Streckenwart, der den ganzen Tag mit seinem dB-Messgerät durch die Gegend geturnt ist. Die Strecke war auf wahnwitzige 93dB beschränkt und das wurde ohne Erbarmen durchgesetzt.
Ich bin mit einem wirklich schon sehr leisen, zugelassenem Leo X3 mit dem längsten Eater ohne Löcher und mit zusätzlicher Stahlwolle im Dämpfer angetreten und ich wurde trotzdem am Nachmittag wegen 1-2dB Überschreitung des Platzes verwiesen!
Außerdem war ich den ganzen Tag nur auf den Typen mit dem Messgerät fixiert und konnte mich nicht 100%ig aufs Fahren konzentrieren, deshalb ist der Heidbergring für mich gestorben!
Wenn ich schon auf eine Rennstrecke fahre, dann muss ich mich auch voll darauf konzentrieren können! Das ist für mich der Sinn einer Rennstrecke. Selbsternannte Hobbypolizisten gibt es im Straßenverkehr schon genug...
Gruß
coty
ein kurzer Ergfahrungsbericht.
Die Entscheidung für die SuMo war goldrichtig. Es hat einen Riesenspaß gemacht, damit die 1000er zu jagen.

Das Wetter war top (20°C und leicht bewölkt).
Das einzig nervige war der Streckenwart, der den ganzen Tag mit seinem dB-Messgerät durch die Gegend geturnt ist. Die Strecke war auf wahnwitzige 93dB beschränkt und das wurde ohne Erbarmen durchgesetzt.
Ich bin mit einem wirklich schon sehr leisen, zugelassenem Leo X3 mit dem längsten Eater ohne Löcher und mit zusätzlicher Stahlwolle im Dämpfer angetreten und ich wurde trotzdem am Nachmittag wegen 1-2dB Überschreitung des Platzes verwiesen!

Außerdem war ich den ganzen Tag nur auf den Typen mit dem Messgerät fixiert und konnte mich nicht 100%ig aufs Fahren konzentrieren, deshalb ist der Heidbergring für mich gestorben!
Wenn ich schon auf eine Rennstrecke fahre, dann muss ich mich auch voll darauf konzentrieren können! Das ist für mich der Sinn einer Rennstrecke. Selbsternannte Hobbypolizisten gibt es im Straßenverkehr schon genug...
Gruß
coty
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4550
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
So sieht´s aus. Die Rennstrecke existiert seit 43 Jahren und die umliegenden Wohngebiete sind erst seit wenigen Jahren da!!!der-bramfelder hat geschrieben:Tja, das ist ja das besondere an Deutschland.
Erst zieht man, wegen der günstigen Preise, direkt
neben eine Rennstrecke / Bahnlinie / Autobahn,
was auch immer, und dann klagt man, weil es so
laut ist.
Was mich aber noch mehr ärgert ist ein Streckenwart, der sich an 1-2dB aufgeilt!
Selbst bei einer beschissenen Polizeikontrolle hat man 5dB Toleranz!
Gruß
coty
Es stand in der Anmeldung aber auf der Homepage stand mal was von 98dB und deshalb hatte ich das Gefühl, dass es evtl. nicht auf 1dB drauf ankommt...Tim hat geschrieben:coty hat geschrieben:Hi,... Die Strecke war auf wahnwitzige 93dB beschränkt und das wurde ohne Erbarmen durchgesetzt.![]()
Danke für die Info. Auf der Homepage steht nichts von dB Beschränkung, schwach.
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
moin!coty hat geschrieben:So sieht´s aus. Die Rennstrecke existiert seit 43 Jahren und die umliegenden Wohngebiete sind erst seit wenigen Jahren da!!!der-bramfelder hat geschrieben:Tja, das ist ja das besondere an Deutschland.
Erst zieht man, wegen der günstigen Preise, direkt
neben eine Rennstrecke / Bahnlinie / Autobahn,
was auch immer, und dann klagt man, weil es so
laut ist.
Was mich aber noch mehr ärgert ist ein Streckenwart, der sich an 1-2dB aufgeilt!
Selbst bei einer beschissenen Polizeikontrolle hat man 5dB Toleranz!
Gruß
coty
bin da auch mit 100db gefahren


gruß
andi