Zum Inhalt

Speedweek - volles Feld

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Mari hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:also verstehe ich das richtig:
letzte Woche war die IDM noch die absolute Krone des nationalen Sports und die Protagonisten waren alle Helden.
Jetzt haben einige das 6-Stunden-Rennen zum Testen genutzt und jetzt ist die IDM eigentlich nur ein Haufen abgehobener arroganter Schnösel und da will und braucht eh keiner Fahren, der wirklich Eier hat, weil's dort nur um die schicksten Team-Jacken und Team-Trucks geht?

So richtig, ja? Nur dass ich auf dem aktuellen Stand bleibe... :wink: 8)
So hab ich es auch verstanden, getreu nach dem Motto:

"der König ist tot, es lebe der König" :roll:
Vor ein paar Wochen war die Welt noch in Ordnung am Nbr, als dort die Superbiker gastierten. Da war Carlos noch der Checker, Bayliss treu den Fans ergeben, Martin war nur ein Bauer der mit uns Sterblichen gesprochen hat, Toni ein Heiler, die Prinzessin war ein Horst und Mari war wie immer nett, man fühlte sich gut.

Und jetzt soll alles anders sein? Es geht doch immer ums Geld.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Lutze hat geschrieben:ist bei der Endurance WM alles in Ordnung? Wenn ich da immer wieder von Schikanen vor allem in Frankreich lese was nicht französiche Teams betrifft? Wo Regeln einmal großzügig und ein andermal sehr engstirnig ausgelegt werden oder gar neu geschaffen werden? Wo bleiben da die Proteste der großen Endurance Familie? Redet ihr euch das gerade vieleicht alles ein bischen schön?
Ich hab' mich am Samstach lange mit einem BMW-Mechaniker unterhalten. Auf meine Nachfrage wegen der ach so bösen Froschfressern meinte er, dass sie da drüben ganz normal behandelt wurden. Von Schikane und so weiter nicht die geringste Spur.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich wollte und will auch nicht die ganze IDM schlecht reden. Dort sind nämlich zum Teil Fahrer und Teams am Werk, vor denen ich den größten Respekt habe, und die am Boden geblieben sind (Cudlin, Penz, Stamm, Nina, um mal ein paar zu nennen), aber was ich in den letzten Tagen sehen und hören musste von denen, die auf einer rosafarbenen Wolke über den normalsterblichen, unwürdigen Wurstfachverkäufern schweben, das hat mich doch sehr erschreckt und amüsiert......

Beispiel 1 (harmlos): "Ich stund am Sonntagabend mit einem Beweis-Besen oben in der Verwaltung, nachdem ich Box 30 besenrein übergeben hatte, und aß eine Werther`s Echte-Replica, als ein IDM-Fahrer, dessen Name mir grad nicht mehr einfällt, zur Tür hereinkam und sagte: "Breisgeld, wo?"
Die Damen wiesen ihm den Weg und ich sagte süffisant lächelnd zu ihm: "Und nach Abholung bitte 11% bei mir abliefern!"
Kein Lächeln, kein Kommentar, nur ein wirrer, leerer Blick in meine Richtung, gefolgt von einem Kopfschütteln....

Die Langstreckler sind in der Tat anders - das ist Fakt!
Beispiel 2:
Am Freitag stand in der Abenddämmerung ein grünkombisierter Mann in der Boxengasse vor unserer Box und schaute sich fasziniert die RC8 an. Es war Julian Mazuecos. "Beautiful bike. Very beautiful.", sagte er zu mir, als ich vorbeiging. "Are you rider?" "No", sagte ich, "normally yes, but this year I am the gridboy." In der nächsten halben Stunde tauschten wir uns über unsere Verletzungen aus - er war kurz zuvor gestürzt und hatte einen dicken Knöchel - und ich gestand ihm, dass ich seit seinem ersten Enduranzeinsatz ein Fan von ihm bin und ihn für einen der besten Langstreckenfahrer halte. Er verdrehte nur die Augen und meinte, dass es noch viel zu viele gebe, die viel besser seien als er, und er noch viel lernen müsse. Er erzählte von seinem Megahighsider in Le Mans und von anderen Stürzen, und ich sagte ihm dann noch, dass ich mir sicher sei, dass er hier nicht stürzen und alle herbrennen würde. Nach der Siegerehrung stand er im Partyzelt mit dem Pokal neben mir und sagte nur "Thank you." Dann hat er darauf bestanden, mir ein Korea auszugeben.

I hope you underständ what I mean....... :idea: Es geht mir um Charakter, Ehre und Menschlichkeit, die leider heutzutage allzu oft verloren geht...

Korea,
34

[img]http://www.world-endurance.com/img/080419_PBL_110.jpg[/img]

8)
  • Benutzeravatar
  • 5VENTILER Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 18:17
  • Wohnort: Berg. Land

Kontaktdaten:

Beitrag von 5VENTILER »

Also meiner einer als Zuschauer möchte:
Zelten im Bereich West DIREKT am Zaun für die Freaks,wie letzes Jahr (Da wurden wir von sehr vielen Leuten angesprochen,wie das gegangen ist,das ist echt attraktiv).
wer Brennen und Rabbatz will,soll das auf dem überteuerten Nordbereich machen,wenns sein muss.
Eintrittspreise sind OK.
Kommentar über UKW-Radio war ja diesmal nach 11Jahren betteln endlich realisiert !
Funktionierende Anzeigen und Lautsprecher
und die vollen 24h müssen wieder her
Die Idee Rabatt für Bike-Anreise find ich GUT
UNBEDINGT nötig:
konkurrenzfähige deutsche Teams,MOTORRAD,MO,Importeure,POLIZEI,(Feuerwehr wie in France)deswegen OHNE IDM
Die Blaskapelle fehlte und vor ein paar Jahren gabs mal einen sehr feinen Jazz-Frühschoppen! (is wohl nix für wilde Bikertypen)
Beste Grüße
Jochen
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Bundy,

eine lustige Geschichte mit zwei unterschiedlichen Beispielen, in einem Fall stehst du mit einem Besen im Verwaltungstrakt rum und "bettelst" einen Rennfahrer, dessen Namen mir gerade entfallen ist, an. Im anderen Fall stehst du als Priviligierter im orangenen Trikot in der orangenen Box und siehst selber aus wie ein Rennfahrer und wirst von einem anderen Rennfahrer angesprochen.
Aus Dank lügst du ihn an, Zitat "normaly I'am a rider..." wo er Fremde doch nicht wissen kann das du nicht normaly bist. Aber ich schweife ab, will eigentlich sagen bei diesen Beispielen war es doch das Ambiente das dich den Fahrern näher oder auch nicht näher gebracht hat, Box oder Besen.

Andererseits erinnert es mich an ein kleines Mädchen das neulich beim TunerGP von dir angesprochen wurde. Du hast ihr zum Rennen gratuliert. Sie war sich nicht sicher ob du das ernst meintest oder sie verarschen wolltest, da sie im Umfeld der überwiegend männlichen Rennfahrer einen beschissenen Stand als Frau hat. Ich konnte ihr glaubhaft machen das DU es garantiert ernst gemeint hast, aber du bist auch nicht der Standart den du dir wünscht. Ich könnte noch ein wenig mehr zu dem kollegialen Verhalten in einer Hobby-Rennserie schreiben, aber ich lasse es lieber. Wieso soll es in der IDM, WM oder sonstwo anders sein?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Bundy
Apropo 11% :wink:
Zitat von einem IDMer der meinen Vornamen trägt (nicht wörtlich)
"Ich bin Jörgen XXX. und Weltmeister, ich fahre hier nicht einfach mit ..."
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Ray> Ich sehe du hast mich nicht verstanden.... 8)
1. war ich in beiden Beispielen exakt gleich gekleidet, und
2. kenne ich den besagten Rennfahrer, und er kannte mich auch mal, zumindest solange ich ihm nützlich war... 8)
3. hätte der Herr Mazuecos sich auch mit mir abgegeben, wenn ich statt Korea und KTM-Hemd ein ekliges Bier und ein BMW-Jacket getragen hätte

Es gibt ÜBERALL Arschlöcher, nur eben manchmal mehr und manchmal weniger......... 8) :idea: :idea:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hier mal eine weitgehend unkommentierte, spontane Zitat- und Anekdotensammlung, über die sich jeder seine eigenen Gedanken machen kann.

Im Übrigen schlafe ich auch nicht auf Bäumen und halte die IDM für das, was Rentner im Nachbarfred beschrieben hat. Es geht um Geschäft, Profit, Marketing und ner Menge Geld die verteilt und verdient sein will. Das ist normal und auch nicht weiter schlimm. Ich werd mir die IDM auch zukünftig anschauen, mich an packenden Manövern erfreuen und insbesondere Snoopy die Daumen drücken, da ich ihn und seine Erzeuger kennen und sehr schätzen gelernt hab. Trotzdem platzt mir nach wie vor der Arsch, wenn ich an HRP und Speedweek denke, sorry. Das war ne glatte 6, auch im Verhalten gegenüber eurem Boxennachbarteam, die ernsthaft an der Enduranz teilgenommen haben und für die es ein großes Highliht der Saison war. Viele IDM Teams haben mehr Schaden angerichtet, als sie genutzt haben. Meine Meinung. Trotzdem halte ich eine Speedweek MIT der IDM für absolut möglich. Man müsste nur eine einzige winzige Kleinigkeit ändern. Nämlich grundsätzlich kein IDM Team in der EnduranceWM starten lassen. Dann hätten wir uns sicherlich wieder lieb, weil wir uns schlicht nicht ins Gehege kommen. Meine ich ernst.

So, jetzt aber eine frei erfundene Sammlung von Absurditäten :wink:
Jetzt am Wochenende fahre ich neben der IDM auch die Langstrecken-WM. Das hat zwei Gründe, ähnlich wie bei den anderen auch. Wir haben mehr Training und bekommen eine Box.
Quelle: Jörg Teuchert Kolumne, http://www.motorsport-aktuell.com/artikel_5676.html,
Bring sie heim
Ralf Ehrensperger, Teamchef der 2008er #56 Crew um 22:04 Uhr zum Schlussfahrer Hajo
War das geil, ehrlich, besser gehts nicht. Hammer. In der Box war teilweise gar kein Platz mehr vorm Monitor. In der letzten Runde hast du sie (die Triumph vom ZAB Evers Team) noch weggeschnupft. Unglaublich, 200 Puls hatte ich.
Harvey, Vorderradmokel der #56 im Parc Ferme zu Hajo
die sportliche Insider-Perspektive ist dabei so interessant wie ein Hennenschiß...es mag vielleicht nicht sportlich elegant gewesen sein, war aber regelkonform
Teammitglied der HRP Crew zum Verhalten von HRP in der EnduranceWM
Es ist einfach als "Zuschauer" nach sportlicher Fairness zu rufen ... Und in das sportliche Ergebnis wurde nicht eingegriffen, zumindestens nicht entscheidend. Also was war da unfair? Es war regelkonform, soweit ich das sehen kann. Wenn nicht, dann soll die FIM was machen. Und die Zuschauer haben 50 Teams ernstaft ein 8h-Rennen fahrne sehen. Wo ist das Problem wenn 3 oder 4 das mittendrin nicht machen?
CD aus dem R4F Forum

Anmerkung der Redaktion: Jedes Team greift in den Rennverlauf ein, allein durch ihre Anwesenheit. Wie kann man als nicht mal vor Ort gewesener Zuschauer bitteschön beurteilen, ob und inwieweit sogar entscheidend eingegriffen wurde oder eben nicht???
Um ca. 18 Uhr wird die Kupplung abrauchen
Unbekanntes Mitglied vom Yamaha IDM Team

Gespräch zwischen Ralf Ehrensperger und Hajo, Fahrer vom Björn Schreiber Racing Team, direkt nach dessem zweiten Turn:

Ralf: „Du bist ne Drecksau.“
Hajo: ???
Ralf: Wie dich PS-LSL überholt hat, hast du richtig geil gebissen. Es war mir eine wirkliche Freude, dir dabei zuzuschauen. Endlich hast du die Hasseröder mal so gefahren, wie ich es dir seit Mittwoch beizubringen versuche. Du hast so spät gebremst, dass du gar nicht mehr die innere Linie fahren konntest, bist exakt am richtigen Punkt ans Gas gegangen und mit richtig Qualm aus der Ecke gekommen. Du warst in der Ecke fast so schnell wie die Top Teams.
Hajo(grinst): Achso, das. Ich weiß, war gut, oder? ;-) Ich hab für zwei Runden den Sicherheitsschalter im Cockpit deaktiviert. Musste sein, ich wollt mir so einen 32er Fahrer mal aus der Nähe anschauen, hehe ;-)
Euer veranztes Geraffel kann hier nicht rumliegen, das geht so nicht, wie sieht das denn aus, hier ist auch Presse anwesend.
Unbekanntes HRP-Mitglied zu Todde, Reifengott vom Motleyracing Team, dass Boxenmitbewohner von HRP war
Euer veranztes Geraffel kann hier so nicht rumliegen, das geht so nicht, wie sieht das denn aus, hier ist auch Presse anwesend.
Todde zur HRP Crew, nachdem die von Herrn Schumacher in der Hasseröder zerstörte Blade vom Lumpensammler geworfen wurde
Ich schenke dir im Qualifying die 32er Zeit
Daniel Bergau, Fahrer vom TSV Völpke powered by Schubert Motors Team zum Teamchef Ingo vorm Qualifying
Tut mir leid, ist nur eine 1:33,02 geworden
Nach dem Qualifying
Egal, hätte nicht gedacht, dass das mit dem Reisebus (so wird die K1200 teamintern genannt) überhaupt geht.
Ingo (grinst), ebenfalls nach dem Qualifying

Anekdoten, die mir sonst noch spontan einfallen:

Der Druckpunkt der Bremse wandert, ich hebe auf den Geraden kurz den Arm, um das Gas risikolos lupfen zu können und verstelle die Rändelschraube des Hebels. Ich mache es mehrmals, weil ich mir die richtige Richtung auch in 20 Jahren nicht merken werde. Meine Rundenzeit fällt deswegen mehrmals um zwei Sekunden ab. Ich ärgere mich, weil wir uns keine Verstellwelle für den Hebel gegönnt haben, die man am linken Stummel montiert. Bin aber erst eine halbe Stunde draußen und fahre weiter, ein Boxenstopp würde uns zu weit zurück werfen. Ich beobachte die Bremse und teste sie ein paar Runden immer weit vorm Bremspunkt, um reagieren zu können. Bis auf zwei Verbremser Ende Start/Ziel aufgrund geringer Wirkung läuft es. Die 8 Sekunden, die mich die beiden Manöver kosten, ärgern mich, ich hab die Witterung vom Nachbarteam (RST-Harz/DucatiBerlin) verloren.

Martin Bauer quetscht sich eingangs Triple wie eine Wildsau an mir vorbei und steigt damit spontan von Null auf Zwei in meiner persönlichen „Was für ein Arschloch“- Chartliste ein. Für eine Entschuldigung per Handzeichen fehlt anscheinend die Zeit. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Er muss sein Fahrwerk in den Griff bekommen und fährt immer nur für zwei bis drei Testrunden raus.

Anmerkung der Redaktion: Bei der fahrerischen Motivation vom MB kann es anscheinend schon mal kritisch für saubere Überholmanöver werden. Gerade, weil Herr Bauer gar keine Enduranceplatzierungsambitionen hatte, finde ich dieses brutale Manöver absolut unnötig und völlig fehl am Platze. Leider haben alle echten Endurancefahrer da draußen die Verantwortung für ihr ganzes Team, dass in der Box mit schwitzigen Händen am Monitor mitfiebert. Man hat als Fahrer da draußen den unabdingbaren Willen, dass Motorrad heile nach Hause zu bringen und fährt entsprechend schnell, aber immer mit dem Quentchen Sicherheit. Die war bei dem in Rede stehenden Manöver auch bitter nötig, um die K5 vor einer Erdung zu bewahren. Das sollten sich manche Herren aus der IDM einfach mal vor Augen führen. Und noch was: Ich garantiere, ich hätte bei vollzogenem Abschuss in der HRP Box aus dem alten Testament zitiert, egal ob Herr Schumacher oder Karl-Heinz Kaiser von China in der Box ansässig gewesen wäre.

In der Hasseröder höre ich eine Werks-BMW hinter mir, vor der Triple lasse ich die Tür so lange wie möglich auf, aber es schaut niemand rein. In Turn 4 bollert sie immer noch direkt hinter mir. Bei der Zufahrt auf die Schikane zieht sie sauber innen rein. Der Fahrer entschuldigt sich kurz per Fußzeichen für das Manöver und zieht von dannen.

Tosender Applaus, als das Team #59 MSF Sauerland nach schwerem Sturz die K6 wieder vor die Box stellt, tankt und die Strecke entert. Sie schaffen es gerade noch, die 75% Hürde zu schaffen und sind in Wertung.

Im Parc Ferme sprinte ich als erstes zu Dirk Schnieders, KTM-Schlussfahrer und entschuldige mich für ein Manöver in Turn 4, was ich recht eng fand. Er winkt ab und sagt, das wäre gar nix gewesen.

Der Reisebus vom Typ BMW K1200 wurde nach kapitalem Sturz wieder aufgebaut. Ingo schickt seinen Fahrer in der letzten Runde raus, damit er das Motorrad über die Ziellinie bringt. Den Transponder hat er in der Tasche.

Gute Nacht

Hajo, Endurance-Infizierter
Zuletzt geändert von Hajo am Dienstag 12. August 2008, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bundy hat geschrieben:... und er kannte mich auch mal, zumindest solange ich ihm nützlich war... 8)
:shock: Das war der Parkplatzmann :idea: :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Jörg#33 hat geschrieben:@Bundy
Apropo 11% :wink:
Zitat von einem IDMer der meinen Vornamen trägt (nicht wörtlich)
"Ich bin Jörgen XXX. und Weltmeister, ich fahre hier nicht einfach mit ..."

...aus dem Kontext gerissen, klingt das natürlich arrogant..... :roll:

aber des Pudels Kern der Aussage war/ist doch richtig....

Er tritt in der IDM nicht an, um irgendwo im Nirvana rumzueiern...

Und! Er läßt seinen Worten auch Taten folgen!


Leute, Leute.... :x

Langsam nimmt daß hier die Züge einer Inquisition an.... :twisted:

Gruß - auch von einem Jörg.. :roll:
..schau mer mal
Antworten