Zum Inhalt

GSX K8 oder RN19 für Kringel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
zec hat geschrieben:
DODGER hat geschrieben:ne Yamaha r1 würd ich nimmer für die Rennstrecke kaufen. Meine RN12 hatte sich nach 3x Rennstrecke mit Pleuellagerschaden
nicht bös´sein,aber vielleicht liegt die ursache nicht immer und pauschal im konzept und/oder material und/oder werkstoff etc. ...

und soviel man hier auch über lagerschäden redet und berichtet bekommt, sollte man differenzieren...aber um mal auf den "forum-zug" aufzuspringen: bei der suzuki soll ja schon beim ersten hinfallen der rahmen brechen, so grummelt es im forum...

und wenn man jetzt mal all das geschriebene für 100% für voll nimmt...

was hat man lieber: pleulagerschaden oder rahmenbruch? :wink:


....zum Rahmenbruch: wenn der Sturz so heftig ist daß der Rahmen bricht ist eine RN19 auch Krumm...die ist nicht mehr so steif wie die RN12. Hatte mit der k5 ca. 7 Stürze...erst beim letzten ist der Rahmen dann gerissen, denke das geht dann auch in Ordnung, irgendwann ist das Material nunmal am ende.

Grüße Normen
....is aber auch schon ohne Sturz passiert.....


...sagt man :wink: ...aber das Thema hatten wir schon öfter. Daß sie von selbst bricht würde ich mal nicht in die Überlegung mit einbeziehen - sonst dürfte man sie nichtmal auf der Straße fahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6565
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...Christian hat dir sicher schon berichtet oder?
Ich fahr sie nicht mal mehr aufm Klo!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:...Christian hat dir sicher schon berichtet oder?
Ich fahr sie nicht mal mehr aufm Klo!

:D :D
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

doctorvoll hat geschrieben:...Christian hat dir sicher schon berichtet oder?
Ich fahr sie nicht mal mehr aufm Klo!
ich meine mich dunkel daran erinnern zu können das dir neben der k5 noch diverse andere kleinigkeiten kaputt gegangen sind :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Ich hab sie alle drei vor kurzem gefahren, die K7 über 3000 km, bei einer Probefahrt die R1 für 2 Stunden und die Blade ebenfalls für eine Stunde, war zwar nur auf der Straße aber was solls.
Die Blade ist von den dreien klar das beste Moped. Sie hat das beste Handling knapp vor der R1 und deutlich vor der K7, der Motor hat im mittleren Bereich am meisten Druck, ein Pfund mehr wie die K7, die R1 fällt noch viel deutlicher ab. Oben rum ist sie mit der K7 mindestens gleich, die Yamse knapp dahinter. Was mich an der RN19 extrem gestört hat, war die unglaubliche Hitzeentwicklung vom Motor und auch von der Underseatanlage (der letzte Rotz) her. Da meine K7 ein Totalschaden ist, bin ich seit Freitag glücklicher Fireblade Besitzer.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

J.Dunlop hat geschrieben:Ich hab sie alle drei vor kurzem gefahren, die K7 über 3000 km, bei einer Probefahrt die R1 für 2 Stunden und die Blade ebenfalls für eine Stunde, war zwar nur auf der Straße aber was solls.
Die Blade ist von den dreien klar das beste Moped. Sie hat das beste Handling knapp vor der R1 und deutlich vor der K7, der Motor hat im mittleren Bereich am meisten Druck, ein Pfund mehr wie die K7, die R1 fällt noch viel deutlicher ab. Oben rum ist sie mit der K7 mindestens gleich, die Yamse knapp dahinter. Was mich an der RN19 extrem gestört hat, war die unglaubliche Hitzeentwicklung vom Motor und auch von der Underseatanlage (der letzte Rotz) her. Da meine K7 ein Totalschaden ist, bin ich seit Freitag glücklicher Fireblade Besitzer.

Gratuliere - ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung :wink:

Grüße Normen
Antworten