Hajo hat geschrieben:
Ist nix passiert und wir hatten ne geile Show. Fand die beiden Runden auch extrem geil und hab mit 200 Puls vorm Fernseher gehockt.
Hajo
Bist zwar nen bischen jünger als ich, aber Puls 200 sollte für uns auf Dauer nicht gesund sein
Hajo hat geschrieben:Das erste Bild ist sehr interessant. Sete müßte danach Rossi vorm Einlenken gesehen haben. Das hatte ich so nicht in Erinnerung. Das relativiert die Nr. eindeutig.
Si Hajo
deswegen ist alles rein spekulativ (sowohl die Seite "pro Sete" als auch die "pro Rossi")
Selbst ein Fahrer kann oftmals kurz nach so einer Situation bzw. auch mit etwas Abstand diese gar nicht mehr 100% einschätzen oder kommentieren. Es ist eine Rennentscheidung die in einer Rennsituation in Bruchteilen einer Sekunde getroffen wird.
Wem schlug das Herz in der letzten Runde nicht bis zum Hals? Und wir saßen zu Haus auf'm Sofa - die beiden waren mittendrin, vollgepumpt mit Adrenalin und Endorphine und was weis ich nicht - und beide wollten gewinnen: "DAS IST RENNSPORT" und eine Riesen Show die wir doch alle sehen wollen, oder?
wer auch immer den link reingestellt hat (habs schon wieder vergessen) großen dank meister!
ich hoffe es gibt dieses jahr mehr solcher rennrunden.
was die zwei vor und während dem rennem machen ist mir egal, hab im real life nichts mit denen am hut und muss mich nicht mit ihnen rummstreiten. symopatie hin oder her, hauptsache auf der strecke stimmt die performance...solange sie sich nicht absichtig abschiessen find ich die zweikämpfe super. wär schön wenn sich noch ein paar mehr an die spitze gesellen um den 2 gesellschaft zu leisten.
ich persönlich bleibe dabei: Über die Situation in der letzten Kurve kann man diskutieren. Die einen haben den Eindruck, dass der Doktor in der in Rede Situation ein wenig arg viel riskiert hat und die anderen meinen, dass die Aktion hart, aber gerade noch in Ordnung war. Das kann man wohl tatsächlich so herum sehen oder halt auch andersherum. Die Formulierung "grenzwertig" trifft den Kern der Sache vermutlich am besten. Und zu grenzwertigen Situationen kann es im Eifer des Gefechts nun einmal kommen. Schließlich haben die beiden nicht an einer Kaffeefahrt, sondern am ersten Weltmeisterschaftslauf der Saison teilgenommen.
Was ich gleichwohl nach wie vor absolut nicht in Ordnung finde, ist des Doktors Gebaren im Anschluss an die Kollision. Wenn man dank einer in der letzten Kurve eines Rennens selbst heraufbeschworenen "grenzwertigen" Situation ein Rennen gewinnt, dann backt man im Anschluss gefälligst kleine Brötchen, entschuldigt sich beim Mitstreiter oder kommuniziert zumindest kurz in angemessener Form mit diesem und führt sich nicht auf, als hätte man das Motorradfahren gerade neu erfunden. In diesem speziellen Fall jubelt wohl nur ein Sieger so ausgelassen, dem zum Erreichen des Sieges restlos alle Mittel Recht sind. Und dies wiederum spricht nach meinem Dafürhalten zwar nicht zwangsläufig für mangelndes fahrerisches Talent, sehr wohl aber in jedem Fall für einen mehr als fragwürdigen Charakter.
Es gibt einige Leute im MotoGP-Fahrerfeld, die mir persönlich als nicht gerade übertrieben sympathisch erscheinen. Dazu gehören beispielsweise der Max Biaggi und der Sete Gibernau, deren ständige Mitleidheischerei ich einfach furchtbar finde. Den Valentino Rossi habe ich hingegen eigentlich immer - insbesondere aufgrund der Bewunderung für sein geniales Fahrkönnen und natürlich auch aufgrund seiner lockeren Art - gemocht. Von der Lockerheit ist leider schon seit einiger Zeit nicht mehr viel übrig geblieben. Stattdessen zeigt sich meinem Empfinden nach immer mehr Verbissenheit und Rücksichtslosigkeit. Rossi ist zweifelsohne ein unglaublich begabter Motorradrennfahrer. Leider hat er für mich gestern jedoch bewiesen, dass er kein großer Sportler ist...
Desmodromische Grüße!
Volker
*edit*Natürlich wollte ich dem Sete Gibernau und dem Max Biaggi keinesfalls einen wie auch immer gearteten regelmäßigen Drogenkonsum unterstellen. Dank des freundlichen Hinweises eines der deutschen Rechtschreibung offenkundig außerordentlich mächtigen Mitmenschen konnte ich meinen orthographischen Fehler nunmehr beheben - besser spät, als nie...*/edit*
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Donnerstag 14. April 2005, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Hajo hat geschrieben:Wenn man das Video sieht, bin ich nach wie vor der Meinung, dass Rossi mit seinem Eingangsspeed niemals eine enge Linie hätte fahren können, egal, ob Gibernau von außen gegenhält oder nicht.
Wollte den Fred ursprünglich gar nicht mehr weiterführen, da ja eigentlich alles gesagt wurde. Ich möchte nur Hajos Posting bekräftigen, da mir beim Video gucken aufgefallen ist, dass Rossi eingangs der Kurve kurz bevor er das Beinchen hebt noch kurz einen Gang zurückschaltet - einen mehr als bei ihm bisher üblich. Das führt mich zu der Aussage, dass Rossi sogar in einem solch hitzigen Moment noch die Coolness hatte zu erkennen, dass alleine mit Bremsen die Kurve beim besten Willen nicht mehr zu kriegen war und er den Motor zusätzlich zu Hilfe nahm.
Blumenthal hat geschrieben:Die Formulierung "grenzwertig" trifft den Kern der Sache vermutlich am besten. Und zu grenzwertigen Situationen kann es im Eifer des Gefechts nun einmal kommen.
Daran nimmt m.E. auch niemand (mehr) Anstoß, daß es zu so einer Aktion an sich kommen kann / gekommen ist.
Was ich gleichwohl nach wie vor absolut nicht in Ordnung finde, ist des Doktors Gebaren im Anschluss an die Kollision.
Yep, DAS ist der springende Punkt: hinterher gibt es nur Arroganz, Gejammere, Kindergarten. Kein Handshake, kein Sorry, keine "komm`wir trinken ein Bier und das Thema ist durch"-Einstellung.
Wann ist der nächste SBK-Lauf?
Sorry, aber dieses Bild läßt mir keine Ruhe. Damit ich meinen Frieden damit schließen kann, hier meine endgültige Spekulation dazu:
Vordergründig ist hier Sete derjenige, der schlicht und ergreifend ausgebremst wird. Somit ein hartes aber nicht unübliches Manöver. Dieses Bild zeigt aber nur einen einzigen Bruchteil der ganzen Aktion. Die Frage ist, ab welchem Zeitpunkt Sete den kleinen Rossi sehen konnte. Ich habe leider nirgends die komplette Heliaufnahme gefunden. Fakt ist, dass Rossi eine extrem weite Linie fuhr, um die sprichwörtliche Kurve noch zu kriegen. Der Speed war viel zu hoch am Kurveneingang, weil er sich schlicht am Bremspunkt von Gibernau orientiert hat und der war schon jenseits von gut und böse. Das sieht man auf dem normalen Video eindeutig, kommt aber auf dem Standbild überhaupt nicht rüber. Das Bild vermittelt weder die komplette gefahrene Linie noch den Speed, der gerade anliegt. Gibernau hätte die Tür nicht weiter zu machen können, er ist schon auf Kampflinie, wie man an den Asphaltspuren sieht. Wenn er auf der Linie von Rossi in die Kurve gefahren wäre, hätte Rossi ihn von außen angegriffen, da Sete dann die weite Linie hätte fahren müssen. Rossi hat trotzdem noch weiter innen reingehalten und schlicht gehofft, dass es schon gut gehen würde. Gibernaus einzige logische Möglichkeit, aus der Nr. als Erster rauszukommen wäre meiner Meinung gewesen, Rossi "durchzulassen", um dann innen wieder vorbei zu gehen. Er hat das im Gegensatz zu einer früheren Aktion aber nicht gemacht. Das läßt für mich nur den Schluß zu, das Sete ihn zu spät sehen konnte, da Rossi einfach zu hart in diese Kurve reingehalten hat und von hinten kam. Er hat sich schlicht brutal reingequescht. Für mich ist die ganze Aktion daher grenzwertig, um es vorsichtig auszudrücken.
Für mich bleibt bei Rossi ein fader Beigeschmack. Er ist nicht mehr der Fahrer, der auf der Strecke einfach Spaß hat. Das hat ihn früher von den anderen Leuten unterschieden, die nur ihren "Job" machten. Deshalb war er mit seinem unglaublichen Talent das Quentchen besser. Zuviel Geld, Macht und Druck der Konzerne scheinen in meinen Augen leider nicht gut für den Charakter eines Menschen zu sein. Er hätte so eine Aktion zu früheren Zeiten niemals gemacht, meine Meinung
Aber es ist alles Spekulation. Ich höre damit jetzt auf und widme meine nächsten freien Minuten der Fertigstellung des Pannberichts. Es gibt noch einige Dinge zu erzählen...
Hajo hat geschrieben: Ich höre damit jetzt auf und widme meine nächsten freien Minuten der Fertigstellung des Pannberichts. Es gibt noch einige Dinge zu erzählen...