Ich sach nur Babyarsch Bridgestone ist geil
Absolut null Probleme über die ganzen 3 Tage
Temperaturen waren so um die 26-30 Grad Air und 30-45 Grad Track
Wer allerdings heftig in die Kurven bremst, der dürfte trotzdem Probleme mit dem Vorderreifen bekommen (was bei mir ja eh nicht der Fall ist )
silver hat geschrieben:Ich sach nur Babyarsch Bridgestone ist geil
Absolut null Probleme über die ganzen 3 Tage
Temperaturen waren so um die 26-30 Grad Air und 30-45 Grad Track
Wer allerdings heftig in die Kurven bremst, der dürfte trotzdem Probleme mit dem Vorderreifen bekommen (was bei mir ja eh nicht der Fall ist )
silver hat geschrieben:Ich sach nur Babyarsch Bridgestone ist geil
Absolut null Probleme über die ganzen 3 Tage
Temperaturen waren so um die 26-30 Grad Air und 30-45 Grad Track
Wer allerdings heftig in die Kurven bremst, der dürfte trotzdem Probleme mit dem Vorderreifen bekommen (was bei mir ja eh nicht der Fall ist )
Erster Tag vorne K1 (mit warm 2,4) und hinten K2 (warm 2,0) hielten extrem gut an der Suzi (bei 2:20 - 2:23 Zeiten).
Am letzten (3.) Tag zum PowerBike Rennen mit "Schräglage"und selbigem Luftdruck ist der K2 hinten nach 15 Runden (mit 2:17 Zeiten) komplett aufgerissen auf der rechten Seite. Vorne sieht er noch sehr gut aus.
also der dunlopetten vorderreifen eines kollegen, der extrem in die kurven reinbremst (fährt so 2:22er zeiten) sah auf beiden seiten ziemlich beschissen, sprich aufgerissen aus und das nach nur 2 törns. im dunlop rennen hat er dann gerade eben mal so gehalten. er hat ihn nachher durch einen metzeler slick ausgetauscht und hatte keine probleme mehr...
zitat:
"...Der neue Belag war super, keine Wellen mehr. Vom Grip habe ich keinen Unterschied zum letzten Jahr gemerkt. Die wirklich Schnellen haben aber von spürbar mehr Grip berichtet. Der neue Belag ist vor allem Vorderreifen mordernd. Der Dunlop GP-Racer Slick M hat bei mir vorne gerade mal zwei Turns gehalten (In Most 3 Tage à 8 Turns), hinten kein Problem. Zuerst dachte ich das was am Fahrwerk nicht stimmt, das Problem hatten aber alle Dunlop-Fahrer (vorallem die Kurvenreinbremser). Da ich aber am Dunlop-Cup starten wollte, habe ich fürs Rennen nochmals einen montiert, der war dann aber gleich hinüber. Auf anraten vom Reifendienst habe ich dann den Metzeler K1 montiert, nach 5 Turns sah der noch aus wie neu..."
silver hat geschrieben:also der dunlopetten vorderreifen eines kollegen, der extrem in die kurven reinbremst (fährt so 2:22er zeiten)
bei 2:22 kann noch nix extrem sein es sei denn er fährt mit Pocketbike
ja ja, sagt einer, der ziemlich sicher von einer wm 125er hergebrannt werden würde
er fähr ja auch eine Honda VTR 1000 SP2 / SC 45, da kannste nicht viel mehr erwarten
anyway, alles ist relativ, lieber Lutze, vergiss das nie niemals nicht !!!
ich weiß das halt weil ich weder extrem reinbremse noch extrem rausbeschleunige und sehr schräg bin ich auch nicht unterwegs. Trotzdem hats für eine schwuchtelige 2:21 gereicht , kann natürlich sein dein Kumpel macht auf den Geraden Kaffepause.
Um mich herzubrennen brauchts auch keine wm125er das geht schon mit einfacherem Material.
Zuletzt geändert von Lutze am Montag 11. August 2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.