Zum Inhalt

pro speed racer cup 2008

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16730
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Glückeunsch an Nico und Heitzer. Geile Performance!!!
  • Benutzeravatar
  • GIXXER46 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:24
  • Wohnort: B/W

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXER46 »

Hi

den Spatz sieht man leider nicht in Spa erst wieder in Most im September.

Allen jetzigen Siegern herzlichen Glückwunsch, aber wie gesagt darf erst zum Schluss gerechnet werden in der Superbikeklasse.
Leider fehlen mir 2 Ergebnisse- eines aus Pan und das zweite aus der Lausitz wo ich durch mein eigenes Kühlwasser baden gehen musste Ende Start/Ziel...
Klar, dass die fehlenden Punkte mir fehlen, dem Yeti fehlt nur ein Ergebnis und Bernd fuhr alle Ergebnisse ein. Ohne meine Stürze wäre ich Zweiter aber wir haben ja noch MOST................................ :pissing: :pissing: :pissing:
Mein Motor hat mich dieses Jahr schon oft im Stich gelassen, selbst jetzt in OSL bin ich mit permanenten Zündaussetzern zweimal auf Platz 4 gelandet.

Abwarten...
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

@elleduc

die Ergebnislisten auf der Hauptseite werden heute Abend noch eingestellt. Im Infoportal kann man diese jetzt schon abrufen.

Zu Spa: Werd' ich nicht dabei sein, war auch gar nicht geplant.
Abschlußevent dieser Saison ist Most. Hoffentlich wieder mit einem schönen 3er Team beim 4h Rennen.


@Gixxer46

wie schon am Telefon gesagt: Ich glaube hier steht noch zufällig eine recht gutgehende 750er rum.
Kann ich auch mit nach Most bringen :D (sprich, pack' nur 1 Mopped bei Dir ein)
  • Benutzeravatar
  • GIXXER46 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:24
  • Wohnort: B/W

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXER46 »

In Spa werd ich nächste Woche zünden......

Und das mit dem Telefonat war mein Ernst @Spatz. Wir reden da mal kurz vor Most darüber ob ich in der Tat nur eins einladen werde... :roll:

Das 4-Stunden-Rennen würde ich gerne wieder so fahren wie am Pan das 3-Std.-Rennen...

Spatz-Esenwein-Arndt
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Ergebnisse sind jetzt online.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:die Ergebnisse sind jetzt online.

...haben Weihe ja sogar aus der Zeitenliste genommen, warum läßt man ihn nicht zumindest drin, damit man sieht daß er die Rennen eigentlich gewonnen hat?

...was mir noch aufgefallen ist....die 750er müßten eigentlich mittlerweile viel schneller fahren....wir sind in 2003 da schon 36er Zeiten gefahren und hier ist nur einer bei der überhaupt drunter gekommen ist - schade um die Klasse.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16730
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Respekt Respekt Respekt. Hammerzeiten von Nico und Heitzer. Weiter so!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:...was mir noch aufgefallen ist....die 750er müßten eigentlich mittlerweile viel schneller fahren....wir sind in 2003 da schon 36er Zeiten gefahren und hier ist nur einer bei der überhaupt drunter gekommen ist - schade um die Klasse.
sorry Normen, das ist Bullshit.

Wenn Du die 1. Ausnahme aus der Superbike Klasse streichst und ähnliches bei der Powerbike-Klasse machst, wirst Du feststellen, dass der 3. eine 1:33 bei den Powerbike gefahren ist (sowohl im Sprint als auch im 80km Rennen). Diese Zeit wurde 2003 auch schon bei den 1000er gefahren.

Schaut man sich eine andere Strecke an, z.B. Pannonia, dann sieht man schon, daß dort die Rundenzeit um 1,x Sekunden gefallen ist.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...was mir noch aufgefallen ist....die 750er müßten eigentlich mittlerweile viel schneller fahren....wir sind in 2003 da schon 36er Zeiten gefahren und hier ist nur einer bei der überhaupt drunter gekommen ist - schade um die Klasse.
sorry Normen, das ist Bullshit.

Wenn Du die 1. Ausnahme aus der Superbike Klasse streichst und ähnliches bei der Powerbike-Klasse machst, wirst Du feststellen, dass der 3. eine 1:33 bei den Powerbike gefahren ist (sowohl im Sprint als auch im 80km Rennen). Diese Zeit wurde 2003 auch schon bei den 1000er gefahren.

Schaut man sich eine andere Strecke an, z.B. Pannonia, dann sieht man schon, daß dort die Rundenzeit um 1,x Sekunden gefallen ist.


....sorry wenn ich dir jetzt auf den Schlipps getreten bin - aber es ist definitiv zu langsam - ob es bei den 1000ern anders ist , steht auf einem anderen Zettel.

Mit einer 750er Gixxe sollte in Oscherleben für mehr als einen Fahrer eine 34 drin sein - das sollte bei den heutigen Reifen im Vergleich zu 2003 wirklich kein Problem darstellen - und schon gar nicht für jemanden der die Meisterschaft dann auch noch gewinnen will.
Vergleich doch mal die Zeiten mit ner süßen 600er :wink:
In 2003 waren die ersten 3 bei den 750ern schon mit 36 unterwegs.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:Vergleich doch mal die Zeiten mit ner süßen 600er :wink:
In 2003 waren die ersten 3 bei den 750ern schon mit 36 unterwegs.
das bedeutet, auch Du warst 2003 schwuchtelig unterwegs. :D

Grundsätzlich habe ich Deine Message verstanden. Die 750er müssten zwischen 1000er und 600er liegen und eben 34er, 35er Zeiten fahren.
Wenn man sich Ansgar anschaut (ok, auch wieder ein Ausnahmetalent), welche Zeiten der mit der 600er in den Asphalt knallt. Unglaublich :!:


Zurück zu den Kilos:
Wenn man die Bedingungen mal anschaut: Warum waren die 1000er nicht schneller (mit Ausnahme der Lizenzler (Hallo Mark) und unsere beiden Ausnahmetalente)? Haben doch auch neue, bessere Reifen und mehr Leistung?!
Vielleicht war, aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht mehr möglich.

Schaut man sich Brünn oder Pannonia an, dann werden alle schneller.
Selbst in Most wurden mit den 750er heuer 36er Zeiten erreicht (letztes Jahr tiefe 37er). Also es geht schon, nur nicht immer und nicht überall.
Antworten