Kühlungsproblem R1 Bj2007
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kühlungsproblem R1 Bj2007
Kontaktdaten:
Ich habe eine Racing R1 BJ 07 (ehemals Cup-Maschine) ein zusätzlicher Lüfter mit kleinen Schalter ist eingebaut...
Erst war der kleine Schalter defekt (immerhin hatten wir Ersatz mit) , dann ist die Sicherung für beide Lüfter durchgebrannt. Sicherung erneuert , nach 1 Stunde wieder hin.....
Sehr mistig beim 22 Rundenrennen ....
Jetzt hab ich die Schnauze voll und suche eine andere Lösung. zB. Racing-Kühler
Frage : Wer hatte das gleiche Problem und hat ne Lösung gefunden ?
Am 22.08 liegt das 3h-Rennen in O-Leben an .............
Santor
Erst war der kleine Schalter defekt (immerhin hatten wir Ersatz mit) , dann ist die Sicherung für beide Lüfter durchgebrannt. Sicherung erneuert , nach 1 Stunde wieder hin.....
Sehr mistig beim 22 Rundenrennen ....
Jetzt hab ich die Schnauze voll und suche eine andere Lösung. zB. Racing-Kühler
Frage : Wer hatte das gleiche Problem und hat ne Lösung gefunden ?
Am 22.08 liegt das 3h-Rennen in O-Leben an .............
Santor
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
den lüfter braucht kein mensch, er nimmt dir kühlfläche am kühler. musst halt aufpassen das du am vorstart den motor abstellst, im rennen geht es ohne lüfter besser. thermostat ausbauen bringt noch ein bischen was. wenn es ein ex cup moped ist und noch das kitsteuergerät verbaut ist solltest du sicherstellen das du nicht mit der zero map fährst. richtig abstimmen bringt auch noch ein paar grad die temp runter und macht es fahrbarer.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Erklär mal bitte. Die Lüfter sitzen doch hinter den Rippen. Wie meinst du das?Uwe-Celle hat geschrieben:den lüfter braucht kein mensch, er nimmt dir kühlfläche am kühler.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Der kühler kühlt ja nur, wenn die Kühllamellen vom Fahrtwind durchströmt werden. Wenn jetzt dahinter die Lüfter sind, behindern die die Durchströmung, da zwar vorne kühle Luft rein kommt, aber hinten die heiße Luft nicht so gut raus kann und deshalb die Wärme nicht so gut abtransportiert werden kann - denke so hat der Uwe das auch gemeint....Ben hat geschrieben:Erklär mal bitte. Die Lüfter sitzen doch hinter den Rippen. Wie meinst du das?Uwe-Celle hat geschrieben:den lüfter braucht kein mensch, er nimmt dir kühlfläche am kühler.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
zumindest an meinem Moped behindert der Lüfter nix , das hab ich sogar ausprobiert am Pan mit und ohne Lüfter Temperatur gleich hoch. Da ich mit dem Serienkühler problemlos bei 110 Grad landete hab ich den Lüfter auch per Schalter ein und ausgeschaltet und der laufende Lüfter brachte die Temp. bis zu 10 Grad nach unten.
Mit anderem Kühler jetzt ist die Temp. kein Problem mehr , der Lüfter bleibt trotzdem drin , möchte nicht am Vorstart/Start mein Moped kochen sehen.
Mit anderem Kühler jetzt ist die Temp. kein Problem mehr , der Lüfter bleibt trotzdem drin , möchte nicht am Vorstart/Start mein Moped kochen sehen.
Lutze hat geschrieben:Mit anderem Kühler jetzt ist die Temp. kein Problem mehr , der Lüfter bleibt trotzdem drin , möchte nicht am Vorstart/Start mein Moped kochen sehen.
Was für einen Kühler, woher wie teuer.....???
Hab was von 800€ fürn Racingkühler raunen hören ???
PS. bin dann doch selbst gefahren....hat sich auch gelohnt, hammergeiles Wetter, hammergeile Veranstaltung , tierisch schnelles Feld.......Hammer..
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hol dir nen zusatzkühler von rehm race service oder skm, dann hast du keine probleme mehr...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
so in etwa ist es gemeint....mechanix71 hat geschrieben:
Der kühler kühlt ja nur, wenn die Kühllamellen vom Fahrtwind durchströmt werden. Wenn jetzt dahinter die Lüfter sind, behindern die die Durchströmung, da zwar vorne kühle Luft rein kommt, aber hinten die heiße Luft nicht so gut raus kann und deshalb die Wärme nicht so gut abtransportiert werden kann - denke so hat der Uwe das auch gemeint....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....