Zum Inhalt

Wartung Brembo Bremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Wartung Brembo Bremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi,

ich würde gern meine Brembo-Pumpe einmal warten lassen - mittlerweile hab ich die lange genutzt und ich denke mal ein Grundwartung, Reinigung und was auch immer das zu machen ist, macht Sinn. Wer macht sowas? Ich muss das Ding doch nicht etwa dan Italien schicken, oder doch? Möchte mich das nicht selbst rantrauen.

Dazu muss eine der Halteschrauben raus gebohrt oder irgendwie entfernt werden, die ich leider verroddelt habe.

Wer hilft?

Andi
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nach oben hol....

Gibt's denn keine Adresse, die mal die Pumpe zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtungen versehen kann? Kann doch net sein.... :shock:

Andi :wink:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

pt-race :?: :!:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Höllenmann, machst Du sowas tatsächlich?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

andi,
hast du langeweile oder warum willst du was an einer heilen pumpe besser machen? flüssigkeit jedes jahr wechseln und fertig !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich will nix besser machen, sondern einfach das Ding mal zerlegen und reinigen lassen. Ich trau mich da nicht dran, aber jemand der Plan hat vielleicht schon. Ansonsten macht es doch Sinn, mal die Dichtungen zu tauschen....

Habe vor der Bremse immer nen Heiden-Respekt. :shock:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

lass sie so wie sie ist, du tust dir und der pumpe kein gefallen damit.
ich habe schosn ein paar brembo's repariert, aber nur nach sturz wenn etwas gebrochen war.
z.B. mir ist nicht bekannt das irgend ein hersteller im werkstatthanbuch was von wartung der pumpe schreibt, nur flüssigkeits wechsel
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

ketchup hier im forum, er hat unsere neulich uberholt :D
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

fahr die Brembo so weiter wie sie ist wenn Du keine Probleme hast.
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

ich fahre meine Bremsanlage von Brembo im 8.Jahr ohne Probleme

wechsel nur mehrmals pro Jahr die Flüssigkeit

und ab und zu die Beläge 8) :lol:

Gruß
peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
Antworten