Das Bild enstand vermutlich nach diesem hier: http://www.sportfotoportal.de/gallery/d ... 08_382.jpg
Waren spaßige Runden, danke !
Allerdings hatte ich mal wieder einen Versuch mit Racing Sintermetall Belägen gefahren, ging wie immer in die Hose.. als ich die Hand gehoben hab, hatte ich den Bremshebel schon bis zum Lenker durchgezogen.
Ich weiss nicht bei wem so was funktioniert, ich brauche SBS DC sonst hält nix.
Grüsse
RK
Ja, die DS hab ich Probiert - bei den 1000km im letzten Jahr, ich in der 1098 und ein weiterer Fahrer in den P34 Zangen mit den 4 Einzelbelägen (Mille R). Wir waren nicht gerade Begeistert: hielt nicht mal 500km durch und die Wirkung eher mäßig.
Aber: in einem anderen Motorrad mit anderer Bremszange kann das komplett anders aussehen ! Viele Leute machen den Fehler einen Belag für alle Motorräder und mit komplett unterschiedlichen Bremsanlagen über einen Kamm zu scheren und das geht nicht.
Ich fahr die DC Beläge schon 10 Jahre in den verschiedenen Ducatis, in meiner 996r z.b. seit 2001 und noch mit den Original Bremsscheiben - kein Verschleiss feststellbar.
Das einzige was da noch drankommt ist Performance Friction, aber in den Sätteln mit den 4 Einzelbelägen halten die nicht lange aufgrund ihrer dicken Trägerplatte ist der eigentliche Belag zu dünn für den verlangten Preis - die gingen auch maximal 400km.
Hau rein
RK
hey dan war irgendetwas falsch den die DS sind getestet auf ca 24 stunden rennen das müssen sie halten´. hättest du reklamieren können aber dc sind schon sehr sehr gut