Zum Inhalt

Sportfrage: Kniebandagen zum joggen / laufen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Sportfrage: Kniebandagen zum joggen / laufen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallö Forum,

wer kennt sich aus, was ist empfehlenswert? Ich gehe seit einiger Zeit wieder Laufen - leider bekomme seit dem Kreuzbandanriss im linken Knie nach ca. 4-5 Kilometern Schmerzen im Knie so daß ich in der Regel nicht mehr länger laufen kann. Das nervt irgendwie, da ich doch am 1.11. mit Dinner einen neuen Versuch der 10km in Hockenheim machen möchte (HFWMfgA). Mein Plan ist daher:

1. Dehnen und strechen, ausführlich vor dem Laufen und hinterher
Das ging auch schon ganz gut und hat ein wenig geholfen, aber nicht das Problem beseitigt.

2. Bandage kaufen
Es gibt doch für die Knie solche Kniebandagen, die man von untern drüberzieht oder mit Klett übers Knie fixiert. Kann sowas helfen? Und welche sind da empfehlenswert?

3. Gibt noch ne andere Idee ausser das Laufen sausen zu lassen :-) ?

Andi
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hey Andi, lauf mit mir, das wird schön gemütlich, und nach 6 Kilometern haben wir uns den Chinesen eh verdient. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

ich würde erstmal zu nem anständigen physiotherapeuten, oder gar vorher zum arzt gehen, um herauszufinden was das problem ist.

davor kann man hier auch nicht wirklich ne empfehlung für ne bandage aussprechen.

grundsätzlich würde ich sagen dass wahrscheinlich ein gezieltes muskelaufbautraining, in verbindung mit stretchen und einer physiotherapeutischen behandlung sinnvoller ist, als mit einer bandage die muskulatur noch zu entlasten und damit noch abzuschwächen.

gruß und gute besserung
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Arzt hab ich schon hinter mir. Klare Aussage: Lassen Sie das Laufen sein! Besser Radfahren oder Crosstrainer - halt nix das das eigene Körpergewicht über die Knie federn lässt. :-( Aber damit mag ich mich noch nicht zufrieden geben.
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

ich kenn ja die genauen fakten nicht die dahinter stehen und bin auch kein arzt, sondern nur sportler mit ner menge erfahrung, aber damit würde ich mich so pauschal auch nicht abspeisen lassen.

ne bandage ist meiner meinung nach kontraproduktiv...

wie schwer bist du denn und wie ausgeprägt, bzw stützkräftig ist deine beinmuskulatur??
was genau ist kaputt, bzw schmerzt??
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Du solltest vielleicht versuchen nicht ganz soviel Schräglage in den Kurven, die du läufst, auf zu bauen :wink:

Ein Kurzhubschuh mit verschiedenen Übersetztungsverhältnissen ist auch eine gute Sache :happy:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Noddie Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Noddie »

Ich empfehle Dir auch einen Physiotherapeuten, allerdings einen wirklich guten.

Dann mach einen Termin bei dem und frag nach, ob Du evtl. unmittelbar vorher 6 km joggen sollst, damit der die Schmerzen genau lokalisieren kann.

Vielleicht hat er dann eher die Möglichkeit das richtig einzuschätzen.

Ich hatte auch mal Schmerzen beim Joggen, die aber erst nach dem Joggen auftraten und etwa 24 h anhielten. Meistens aber nur dann, wenn ich mehr als 10 km gelaufen bin.

Aussage vom Arzt war (weil mein Knorpel leicht angegriffen war und meine Kniescheibe zur Außenseite hin etwas flacher war und deshalb über den Knorpel rutschen könnte), dass ich besser radfahren solle und wenn ich es weiterhin mit joggen probieren möchte, dass ich meine Muskulatur wieder so aufbauen soll, wie er sie vor ein paar Jahren mal kannte und ich auch so eine Kniebandage tragen soll.

Hab dann nochmal intensiv mit Krafttraining den Quadrizeps trainiert, um die Kniescheibe "mehr nach innen zu ziehen", dazu orthopädische Einlagen, hab mir dann noch so eine Bandage für 85 Euronen gekauft (die in meinen Augen "nur" Die Kniescheibe an Ort und Stelle hält) und trotzdem kamen die Schmerzen wieder.

Hab es dann mit joggen erstmal sein lassen, bis ich vor kurzem mal zufällig mit einer Physiotherapeutin darüber ins Gespräch kam. Die fragte mich, ob ich mal eine Bänderdehnung o. ä. hatte.
Da ich wirklich mal einen hatte, sagte ich ihr, dass ich Bänderriß + Teilriß + Dehnung des Syndesmosebandes hatte und das konventionell therapiert wurde, also keine OP, sondern "Anwachsen mittels Narbenplatte".

Daraufhin hat sie mir erklärt (ich kann das jetzt nicht 1:1 und mit den Fachausdrücken wiedergeben), dass es auch sein könnte, dass das Wadenbein ein Stück mit "runtergezogen" sein könnte und es dadurch zu einer Überdehnung beim Laufen kommt, was man mit manueller Therapie bearbeiten könnte.
Hatte jetzt 3 Termine und bin mal vorsichtig 8 km gejoggt und hatte kaum noch Probleme und hoffe, dass es das evtl. wirklich gewesen ist und dann irgendwann mal ganz weg ist.

Aber der Arzt hat gar nicht mehr die Zeit, sich das bei der Masse an Patienten so genau anzusehen, dazu waren die Schmerzen nie akut, wenn ich bei ihm war, so dass ich den genauen Punkt nicht hundertprozentig lokalisieren konnte und dann haben viele Ärzte meistens auch ein gewisses Schema, nachdem sie vorgehen.

Bei Dir ist ja auch die Frage, wo die Schmerzen genau herkommen, wie dein Kreuzband behandelt wurde, etc.!
Und wenn fast alle Fußballer nach 6 Monaten wiederkommen, dann muss es in den meisten Fällen auch möglich sein, wieder zu joggen, auch wenn Du dafür sicherlich auch muskulär einiges tun musst, kein Übergewicht haben solltest, etc.!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Und wenn fast alle Fußballer nach 6 Monaten wiederkommen, dann muss es in den meisten Fällen auch möglich sein, wieder zu joggen, auch wenn Du dafür sicherlich auch muskulär einiges tun musst, kein Übergewicht haben solltest, etc.![/quote]

hallo,

das vergiss ma ganz schnell. für meisten hobbyfussballer im fortgeschrittenen alter , also 27 +x ist essig mit fussbal im herkömmlichen sinne :( , alte herren vielleicht noch :) :)
und auch bei den profis sind das auch nur wenige die nach 6 month wieder fit sind. eine diagnose oä. von hieraus ist quasi völlig abwegig.

als hilfsmittel ist eine bandage fürs knie schon mal nich verkehrt,weil hat eine stützende funktion. bei mir hat eine schuhberatung mit entsprechende auswahl danach schon fortschritte angezeigt. dennoch, hin und wieder isses da , dieses ziehen im knie. meine verletzung: knorpelschaden und hi.-kreuzbandriss. 9 mon. krank geschrieben.

ansonsten , fachauskünfte gibbet am besten nur bei pers. vorstellung und eben bei entsprechendem fachpersonal.

mfg
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Mir wurde mal gesagt, das beim Joggen das Dehnen und Stretchen erst hinterher passieren sollte........................anders als bei Sportarten mit Spontanbeschleunigung :D ( ich glaub das wird mein neues Lieblingswort )

Also Fußball, Handball, Batminton, Squash.......

Gruß Tommy
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

spontanbeschleunigung hehehe geil :D :D :D

richtig,allerdings gilt auch beim fussball erst locker erwärmen und dann stretchen...sonst isses eher schlecht :D

mfg
Antworten