Lederkombi Reinigung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
-
- kawapower73 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17
Recht hat er !!! Habe im Januar beide Rennkombi in der Waschmaschine gewaschen und dann langsam lufttrocknen.neo66 hat geschrieben:Das mit Waschmaschine und Trockner mein ich ernst. Doppelschwöhr!
Hab ich Anfang des Jahres erst gemacht. Hat den Vorteil, dass dann auch mal innen gereinigt wird.
Ciao
Den Reiniger gibts bei Polo für ca 15 Eur. Reicht für 2 Kombi. Danach mit schön mit Lederfett einschmieren.
Dann ist der strenge Geruch auch weg

Gruß,
der Wicht #241
Yippieiyeah Schweinebacke
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:
klar... rein in die waschmaschine, und dann mit lederpflege aufpeppen. eben so wie günter es schon geschrieben hat (@günter: ich, und wahrscheinlich viele andere auch, hätten sich gewünscht das deine lustige kombi keine 15 jahre alt wird
).
wie soll man auch sonst die stretch einlagen im schritt und unter den armen zu frischem duft bringen... und da richt so manch einer nicht gerade nach röschen. danach trocknen lassen und ran ans leder. meist reicht ein "günstiges" lederpflege mittel für polstergarnituren. die reinigt, impregniert und fettet. sattelseife is viel zu aufwendig und ein job für den winter.


wie soll man auch sonst die stretch einlagen im schritt und unter den armen zu frischem duft bringen... und da richt so manch einer nicht gerade nach röschen. danach trocknen lassen und ran ans leder. meist reicht ein "günstiges" lederpflege mittel für polstergarnituren. die reinigt, impregniert und fettet. sattelseife is viel zu aufwendig und ein job für den winter.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
-
- GSXR750Ralle Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 20:19
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: die Eifel
- Wohnort: 52525 Heinsberg
Re: Lederkombi Reinigung
Kontaktdaten:
hi,MarcPeter hat geschrieben:Moin
ganz profane Frage: Wie reinigt man am besten das Lederkombi von Fliegendreck usw und gibt es Unterschiede zwischen Kuh und Skippy Leder ?
hab mir rat vom fachmann geholt, der sagte mir folgendes, dass man heißes wasser benötigt, dazu entweder naturseife kauft oder aber lederseife (sattelseife). dann fängst du an den kombi mit dieser lauge und einem weichen küchentuch an zu bearbeiten, bis der dreck entfernt ist, dauert allerdings seine zeit.
anschließend läßt du ihn an der luft trocknen, nicht in der sonne und nicht in einem heizungsraum. wenn der kombi dann angetrocknet ist, bearbeitest du ihn mit lederpflegemittel (zum sprühen), nicht mit lederfett, das verstopft die poren. wenn das leder noch leicht feucht ist, das pflegemittel fein auf den kombi sprühen. durch die feuchtigkeit kann das mittelchen tief in das leder eindringen und pflegen und der kombi bleibt weich und geschmeidig und wird auch nicht porös.
wenn der kombi dann trocken ist, kannst du zur weiteren pflege cockpitspray (z.b. almoral) nehmen und den kombi damit nochmals einsprühen. diese cockpotsrays enthalten nämlich auch pflegende fette.
ralf
Es gibt nur noch eine Spezies, die in der Evolution unterhalb des Zehenzwischenraumabtrockners anzusiedeln ist, und das ist der Lederkombiwäscher!! 

hahaha wie geeeeil und wie wahr, hheheBundy hat geschrieben:Es gibt nur noch eine Spezies, die in der Evolution unterhalb des Zehenzwischenraumabtrockners anzusiedeln ist, und das ist der Lederkombiwäscher!!
das sind doch auch die turnbeutelvergesser bzw brötchenüberderspüleaufschneider
c




Vorbilder
Kontaktdaten:
Hmmm, wieso kommt mir beim Lesen obiger Zeilen spontan die Figur "Ace" aus Quadrophenia in den Sinn ?Bundy hat geschrieben:![]()
IST doch wahr!! Ich hab in nunmehr 18 Aufzündjahren schon einige Kombis zerschlissen. Manchmal musste ich ein paar Fliegen entfernen (mit einem redlichen Lappen und Spucke!), aber es wäre mir NIE in den Sinn gekommen, mal einen zu waschen, oder gar mit Lederfett zu behandeln!! Wer sowas macht der zupft sich auch die Augenbrauen!!
![]()

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.