Zum Inhalt

Carbon Lackieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Also IMHO reicht GfK völlig aus! Wie oben geschrieben tust Du Dich bei einer Reparatur viel leichter und den Gewichtsvorteil von Carbon würde ich nicht als so wichtig ansehen (ich pers. würde lieber 5 Kilo abspecken :) ). Eine R6 ´08 ist ja an sich schon ein geiler, leichter Ofen und das gesparte Geld würde ich lieber in Trainings/Reifen/Whisky/Zigarren/Frauen investieren - und zwar in dieser Reihenfolge :twisted: :!:
Gruß
Mike
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

das klingt gut die reinfolge werd ich mir merken :wink: abspecken brauch in nich mehr bin schon schlank.... :roll: was denkst du vom gewicht her um wieviel die sich unterscheiden? also Gfk und Carbon :wink:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

schau mal hier http://shop.durbahn.de/shop/de/products ... %26_Kevlar wegen Infos zu GFK/CFK Teilen.

CFK Verkleidung für ne R6RJ15 würd ich mal hier anfragen http://becker-carbon.com/deutsch/index.php

Hatte mal eine in der Hand für ne R6RJ11 von obigem Hersteller. Ist schon spürbar leichter wie GFK, war aber auch dünn wie Papier :) Und die war auch nicht so steif wie ne GFK Verkleidung aber durchaus stabil
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

danke..
ne Carbon is nur 200 g leichter als gfk....hätt ich nich gedacht.. :shock: :roll: muss mal sehn.... hat mal jemand nen ungefähren preis für mich? bei becker stehts auch nix da... :wink:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Bademeister hat geschrieben: hat mal jemand nen ungefähren preis für mich? bei becker stehts auch nix da... :wink:
einfach mal ne mail hinschicken und fragen :wink: Denk aber, der Kram ist nicht ganz billig :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bademeister hat geschrieben:danke..
ne Carbon is nur 200 g leichter als gfk....hätt ich nich gedacht.. :shock: :roll: muss mal sehn.... hat mal jemand nen ungefähren preis für mich? bei becker stehts auch nix da... :wink:
Rechne mal mit 1400 EUR
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Firefly#54 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Dienstag 10. Juli 2007, 10:16
  • Motorrad: MV F3 800 RC
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Firefly#54 »

Habe Anfang des Jahres mal bei Becker Carbon angefragt für meine R6.

Der Kontakt war wirklich sehr nett :boobs: , aber bei den Preisen hat das auch nicht geholfen. :assshaking:


Aber seht selbst :shock:

Bild
- Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Graden ´ne Schwuchtel -
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

na scheiß die wand an :shock: :shohttp://www.gl-motorradtechnik.de/auswahlansich ... ition=42ck: da sind se bei 750 aber wer weis was da nur dazu is...... :? :? glaub ich bleib bei gfk..... :shock:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Tja... zum glück hat die TL nur eine Halberkleidung... ist dann auch nicht ganz so teuer :lol: Vielleicht aber auch nicht ganz so stabil :roll:

Bei den Preisen ist die Entscheidung ja wohl sehr einfach.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • GSXR750Ralle Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 20:19
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: die Eifel
  • Wohnort: 52525 Heinsberg

Re: Carbon Lackieren

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR750Ralle »

Bademeister hat geschrieben:hoffe ich blamiere mich jetzt nich zu sehr.. aber is das möglich? wollt mir ne Carbon Verkleidung kaufen und überleg nun wie das is mit n bisschen lackieren... :shock: :shock: habt ihr n paar tips oder sonnst irgendwelche berichte darüber? einfach drauf das zeug ??? :roll: danke schonmal :wink:
hi,

schau mal unter:

www.ilmberger-carbon.de nach.

die fa. hat ihren sitz in münchen, vielleicht wirst du da fündig.
Antworten