Zum Inhalt

Halskrause gegen Genickbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

über sinn und unsinn kann man natürlich streiten. es gibt nunmal kein schema F beim stürzen. es gibt sicher situationen, wo so ein schutz geholfen hat und solche, wo es evtl sogar nachteilig war. ich fühle mich dennoch ein stück sicherer, wenn ich das ding trage, vielleicht aber auch nur, weil ich einmal damit angefangen habe. sturzerfahrungen wo es nachweislich etwas gebracht hat, sind wohl selten, auch wenn in einem anderen thread zumidest ßabine von einem fall zu berichten wusste (ein gegenbeweis ist sicher schwierig). von nachteilen habe ich noch nichts gehört, was aber bei der homöopathischen verbreitung aber auch nicht weiter verwunderlich ist. blauäugig will ich natürlich nicht sein. ich weiss auch von einer aussage, dass mehr als die hälfte der wirbelverletzungen durch torsion entstehen, gegen die ein neck brace nunmal überhaupt nichts bringt. man kann sicher endlos weitere fälle nennen, wo der nackenschutz auch nichts bringt, jedoch denke ich als besitzer von so einem ding auf der anderen seite auch, dass KTM und BMW das ding nicht konstruiert haben, ohne genauere untersuchungen anzustellen, ob es wirklich zur sicherheit beiträgt oder nicht. wahrscheinlich muss man dazu auch noch dran glauben ;)
ich bitte um dummy tests :D bitte im testfeld auch diverse airbagjacken und -kragen einbeziehen!

also.. gesundes stürzen... äääh.. NOT :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

weder ktm, noch bmw, noch nun alpinestars haben das teil konstruiert.

Der einzige hersteller ist Leatt. Nur werden die Teile mal mit dem einem oder anderem Label vetrieben.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ah, interessant! auf deren seite sieht man auch, dass man bei uns die "kart" variante verkauft. eine andere hatte ich bislang auch noch nicht gesehen.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Sorry, das stimmt nicht mit der "Kart-Variante". Zumindest nicht für den Neckbrace, wie er von BMW und KTM vertrieben wird.

Ich habe den von BMW, der ist vergleichbar mit der "Moto GPX Club"-Ausführung dieser Firma Leatt, die der Höllenjunge ausfindig gemacht hat (dafür danke!).

Das Teil ist bei korrekter Einstellung kaum zu merken. Ich kann mir aber vorstellen, dass jemand mit einem kurzen Hals damit Probleme bekommt. Ich habe einen "normalen" Hals und stoße mit der Helmunterkante leicht an das Neckbrace an, wenn ich mich neben das Mopped hänge.

Ob das Ding im Fall eines Falles wirklich hilft, hoffe ich nicht testen zu müssen.

Freundliche Grüße Thomas
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

oh, sorry, das stimmt natürlich. ich habe nur kart und moto-r auf einem bild nebeneinander gesehen. die kart variante ist aber im nackenbereich noch deutlich höher als der Moto GPX Club. asche auf mein haupt :)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Hallo zusammen,

möchte den Thread nochmal rauskramen, weil ich mich sehr für
so ein Neck Brace System interessiere. Es gibt inzwischen
mindestens 4 Hersteller, die solche Systeme zum vertretbaren
Preis anbieten.
Allerdings kommen die meisten Kunden aus den Bereichen MX,
Supermoto oder MTB. Dabei tragen die Fahrer die Systeme
komplett über der Kleidung.

Wie sieht das aus, wenn man ein Neck Brace zusammen mit
einer Rennkombi mit Rückenhöcker tragen will? Gibt es Versionen,
die dafür besonders gut geeignet sind?
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

wie soll denn das gehen? Der Schutz entsteht doch dadurch dass man mit dem Helm an dem Neckbrace anstößt und somit den Hals nicht zuweit strecken kann. Das muss also eher groß sein und nicht möglichst enganliegend.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Thomsen hat geschrieben:Hallo zusammen,

möchte den Thread nochmal rauskramen, weil ich mich sehr für
so ein Neck Brace System interessiere. Es gibt inzwischen
mindestens 4 Hersteller, die solche Systeme zum vertretbaren
Preis anbieten.
Allerdings kommen die meisten Kunden aus den Bereichen MX,
Supermoto oder MTB. Dabei tragen die Fahrer die Systeme
komplett über der Kleidung.

Wie sieht das aus, wenn man ein Neck Brace zusammen mit
einer Rennkombi mit Rückenhöcker tragen will? Gibt es Versionen,
die dafür besonders gut geeignet sind?
du musst vom lederschneider eine öffnung einnähen lassen, in die das teil dann eingeführt wird...

hört sich bissl schweinisch an... sorry dafür... 8)


achja... gibt auch bilder auf der hp von denen wo genau das gezeigt wird...

edit: die haben die hp geändert... finde es leider nicht mehr...

http://www.leatt-brace.com/
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

@Thomsen

Ein Freund von mir hat auch so ein Teil aaaber !! so viel ich weiß ist das ein Einzelstück das ein Bekannter von ihm, der bei Ortema arbeiet entwickelt hat.
ich würde mal bei Ortema direkt anfragen ob sie so ein Nack Brace für Straßenfahrer im Programm haben.
Auf Ihrer Homepage habe ich leider nichts gesehen. :cry:

Gruß Joschi
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Thomsen hat geschrieben: Wie sieht das aus, wenn man ein Neck Brace zusammen mit
einer Rennkombi mit Rückenhöcker tragen will? Gibt es Versionen,
die dafür besonders gut geeignet sind?
Im 2011 Louis Katalog ist so ein Teil das angeblich auch für Kombis mit Höcker geeignet ist:

Bild

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=208984

Mille - Greetings

@L€X
............ der auch noch am überlegen ist.....
Antworten