Zum Inhalt

Halskrause gegen Genickbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

daß die Daytona EVO die besten Stiefel sind halte ich auch für eine Mähr.
Es gibt einige die mindestens genauso gut sind, man wird aber letztendlich immer jemanden finden, der sich trotzdem mit dem ein oder anderen Modell eine Verlezung zugezogen hat. Nur ist ist das mit dem Fuß halt doch nicht ganz so kritisch wie mit dem Genick.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

jkracing hat geschrieben:ich denke mal wenn das für Straßenfahrer respektive Straßenrennfahrer schon weit genug entwickelt wäre hätte man das in MotoGP/SBK längst gesehen. Was hilfts einem wenn man sich nicht das Genick bricht, dafür aber von/wegen dem Teil erwürgt wird?
ein anderes bild ergibt sich, wenn man auf die profis aus dem endurosport guckt.. und wie man von dem neckbrace erwürgt werden soll, ist mir schleierhaft :D da könntest du auch sagen, dass du von deinem kinnriemen erwürgt werden könntest.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

[quote="Pulsar".... und wie man von dem neckbrace erwürgt werden soll, ist mir schleierhaft :D da könntest du auch sagen, dass du von deinem kinnriemen erwürgt werden könntest.[/quote]

na das Teil braucht sich beim Abflug nur irgendwo einhaken/verfangen/...

zum Thema Kinnriemen: der hat schon so Manchem schwerste/tödliche Verletzungen zugefügt, nem Biker (Fahrschullehrer) hier im Ort hat er den Hals/Kehlkopf aufgerissen, hat mit viel Glück überlebt, der Unfall war direkt vor der Rot-Kreuz-Station, ´n paar Meter weiter und wär wohl ausgelaufen.
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Im Gegensatz zu ORTEMA finde ich das hier vielversprechender:
http://www.dainese.com/deu/articolo.asp ... lo=1875792

Ist preislich akzeptabel und der Hersteller ist auch nicht unbedingt schlecht.
Ich hab´nur langsam bedenken, dass ich mich in meiner Ritterrüstung bald gar nicht mehr bewegen kann.
Rückenprotektor , Brustpanzer , Genickschutz , Kombi usw.
Werde es mir denke ich bestellen, und Euch berichten, ob´s was taugt.
Zumindest bzgl. Tragekomfor ( hoffe ich ) :roll:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Das Ding von Dainese stütz lediglich die Halswirbelsäule gegen den Winddruck.

Ist also nur was für den Komfort.

Ich hatte das Teil die Woche im Dainese Shop an.

Mag ja gegen den Fahrtwind was tun. Für die Sicherheit ist´s völlig untauglich.

Das sagte sogar der Verkäufer selber.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Also ich kenn Einen der fährt sogar ohne Rückenprotektor und kann auch nicht richtig schreiben :twisted: Jeder soll doch das tragen was Ihm am besten passt. Ich trage meine Kombi immer eine Nummer zu groß( fühle mich dann schlanker :lol: ) Und Daytonas kann ich auch nicht so recht leiden( die einen gehen kaputt, und die anderen drücken :roll: )

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf einer geraden mit so einem genickschutz sich hinter der windschutzscheibe klein machen kann,oder :?: also ich muss meinen kopf schon ganz schön in den nacken legen, kann mir nicht vorstellen das das ergonomisch sein können die teile
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

ich fahre seit ein paar veranstaltungen auch son neckbrace spazieren. nach ein kleinen umgewöhnungsphase spüre ich das teil fast gar nicht mehr. das leatt brace passt hinten in den höcker des berik kombi wunderbar rein.

zum sinn, unsinn etc. wurde schon in freds vorher schon einiges geschrieben.

ausprobieren (mit kombi) und dann weiter sehen.

es ist kein vollkörperairbag inklusive neun weiterer katzenleben...
  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

Uwe-Celle hat geschrieben:ich hätte eins von BMW zu verkaufen. Neuwertig.....
mich schränkt es, dank meines kurzen hals, leider zu sehr in der bewegung ein. :cry:

einige kollegen von mir benutzen es und sind rund um glücklich damit
Welcher Hals??? :twisted:

Duck un wech :shock:
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wer schon mal bei Doc Scholl an einem Trainig war, dürfte den exzellenten Vortrag vom Rennarzt zum Thema Schutzkleidung auch gehört haben.

Fazit zu den Halskrausen war (soweit ich mich jetzt erinnere): Schutzwirkung ist wissenschaftlich nicht erwiesen, deshalb schreiben sie die Motorsportverbände auch nicht vor. Gute Halskrausen schränken die Beweglichkeit derart ein, dass man sie nicht fahren kann. Sind sie beweglich genug, schützen sie nichts.
Wer's genau wissen will, frage beim Doc persönlich nach. Wenn sich jemand damit auskennt dann ein Rennarzt!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten