Zum Inhalt

Profi Dry Lube im Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Profi Dry Lube im Rennsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo zusammen

Möchte bei der Kette kein Risiko eingehen - deshalb meine Frage: kann Profi Dry Lube (Teflon-Trockenschmierung) auch im Rennsport verwendet werden?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

schrott,

aber wenn andere eine andere meinung haben, ok
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Habe ich immer verwendet, keine Probleme 8)



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

habsch auch, funtzt wunderbar und kein gesiffe mehr :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • F0X Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 12:41
  • Wohnort: Outback
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von F0X »

Habs momentan auch drauf... Bisher nix Negatives gemerkt!
#93
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Bin auch zufrieden!!
Kette Top in Ordnung!!
Und kein Rotz mehr an der Heizdecke und sonst wo!!
Muss halt häufiger gesprüht werden.
Meine Meinung!!

JR6 :wink:
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

nehm ich auch. sprühe die kette jeden abend damit ein, bisher keine probleme, ein fundierter test mit dem zeugs würde mich allerdings auch mal brennend interessieren.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Im Test hat das Zeug nicht so gut abgeschnitten, bezog sich aber auch nur auf den Gebrauch auf der Straße.
Hab das Zeug auch jahrelang benutzt, benutze jetzt aber "Weißes Kettenspray " :lol: .......ist aber nur die ersten 2 Km weiß.

Wenn man auf der Renne das Dry Lub nach jedem Turn neu sprayt wird das auch funktionieren.

Gruß Tommy
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Finde auch dass das Dry Lube gut ist. Kann nix negatives feststellen. Muss halt nur öfters mal draufgejaucht werden.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Benutze auch das Dry Lube. Bisher top zufrieden. Nach jedem Tag einmal einsprühen und jut is.
Antworten