Zum Inhalt

Heuschnupfen auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bin auch einer der Gequälten, aber im Prinzip geht es noch so halbwegs.

Interessant finde ich, dass ich, sobald ich mich körperlich gut anstrenge, z.B. beim Sport, praktisch keine Probleme habe, die Nase ist frei, Niesen brauch ich nicht usw.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Martin hat geschrieben:Bin auch einer der Gequälten, aber im Prinzip geht es noch so halbwegs.

Interessant finde ich, dass ich, sobald ich mich körperlich gut anstrenge, z.B. beim Sport, praktisch keine Probleme habe, die Nase ist frei, Niesen brauch ich nicht usw.

Gruß, Martin
Selbes hab ich auch.

Wenn ich gerade nicht am fahren bin, niese ich mir fast meinen Riechkolben ab und schwemme mir fast die Augäpfel aus den Augenhöhlen. Sobald ich aber am fahren bin und mich auf die Strecke konzentriere ist alles weg. Ist so, als würde der Körper vergessen, dass er Heuschnupfen hat, weil er gar keine Zeit mehr dafür hat.

Kaum bin ich dann vom Motorrad abgestiegen fängts wieder an! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bin da leider auch dabei - aber mit Telfast 180 (nehme ich 1 Tablette, wenn ich Reaktionen merke) komme ich gut durch den Tag. Einzig - das Zeug macht wirklich müde und nimmt Reaktionsfähigkeit. Nur deswegen fahr ich auch so schwache Rundenzeiten. 8)
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

AndiGixxer hat geschrieben:Bin da leider auch dabei - aber mit Telfast 180 (nehme ich 1 Tablette, wenn ich Reaktionen merke) komme ich gut durch den Tag. Einzig - das Zeug macht wirklich müde und nimmt Reaktionsfähigkeit. Nur deswegen fahr ich auch so schwache Rundenzeiten. 8)
Und ich hab immer gedacht das liegt an deiner eingeschobenen Steckachse :wink: :twisted:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nofearchris hat geschrieben:Und ich hab immer gedacht das liegt an deiner eingeschobenen Steckachse :wink: :twisted:
Hier jetzt aber mal keine Insider-Witze ausplaudern! he he! 8)
  • Benutzeravatar
  • Pasquale Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 15:56
  • Wohnort: Kelkheim/Taunus
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pasquale »

Ich leide auch mit, habe aber eine gute Lösung (für mich) gefunden. Ich bin allergisch gegen sämtliche Frühblüher und Gräser ... (also eigetlich gegen alles). Sobald ich Reaktionen merke, nehme ich ABENDS eine Pille Cetirizin (von Stada nicht von Ratiopharm), und morgens ein Glas lauwarmes Salzwasser. Das Cetirizin kann tagsüber als Medikament wirken und macht nicht müde und das Salzwasser als "Schleimhauttrockner" ....

Funkt ganz gut ... try!
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

triple6 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Bin auch einer der Gequälten, aber im Prinzip geht es noch so halbwegs.

Interessant finde ich, dass ich, sobald ich mich körperlich gut anstrenge, z.B. beim Sport, praktisch keine Probleme habe, die Nase ist frei, Niesen brauch ich nicht usw.

Gruß, Martin
Selbes hab ich auch.

Wenn ich gerade nicht am fahren bin, niese ich mir fast meinen Riechkolben ab und schwemme mir fast die Augäpfel aus den Augenhöhlen. Sobald ich aber am fahren bin und mich auf die Strecke konzentriere ist alles weg. Ist so, als würde der Körper vergessen, dass er Heuschnupfen hat, weil er gar keine Zeit mehr dafür hat.

Kaum bin ich dann vom Motorrad abgestiegen fängts wieder an! :wink:
Ging mir genau so !

Liegt wohl daran, das die Pollen bei hohen Geschwindigkeiten auf den Visier zermatschen !!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hab seit Jahren tierische Probleme mit Heuschnupfen. Hab schon am Tropf gehangen und Antiallergikum intravenös gekriegt. Dieses Jahr reichen Ceterizin Tabletten und Allergospasmin Spray und die Lunge is frei. Top übrigends für Ausdauersportarten das Spray
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Alex H. Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 29. Juni 2008, 09:43
  • Wohnort: Dörentrup

Schnodderseuche

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex H. »

Moin,
wenn man das so liest hab Ichs ja noch relativ gut....

Bin normalerweise auch stark belastet, regelmäßig Lorano Tabletten (jeden morgen eine) + Cortison Nasentropfen halten das ganze in Grenzen, bei starkem Pollenflug dann normale Nasentropfen damit wenigstens der Rüssel frei bleibt. Geht aber mit der Zeit stark auf die Nasenschleimhäute.

Ansonsten versuche Ich, die "starken" Tage zu meiden, ebenso Wiesen und Felder.

Von der Kondition merke Ichs allerdings stark, grade zum Saisonanfang werd ich doch recht kurzatmig. Wobei auch das lässt sich mit Training in Griff bekommen, volle Leistungsfähigkeit gibts aber trotzdem nicht. Bin aber auch eher Gelegenheitssportler :roll:

Trotzdem interessant zu lesen wie heftig es bei anderen zum Teil ist...

Gruss
Alex
Geradeaus kann jeder!
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Hallo, ich habe gegen alles und jedes Allergien, leider auch Lebensmittel.
Seit Herbst habe ich zum zweitenmal eine Desensibilisierung (bei der ersten habe ich mit Status-Astmatikus reagiert). Es gibt neue Mittel bei der Desensibilisierung die mir sogar richtig gut helfen. Mann muss aber vorher eine IGE-bestimmung im Blut feststellen, damit der Arzt weiss mit welcher Dosis er anfangen soll.
Dazu gehe ich zur Akupunktur. Ist mein erstes Jahr, wo ich abends nicht um 18:oo Uhr auf dem Sofa die Augen zu mache. Mir hat auch kein anderes Mittel wie Zirtec usw. geholfen. Wenn es sonst ganz schlimm war bekam ich 250 mg Cordison.
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
Antworten