DMSB Sportbike Pokal 2008 – die Termine
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Hallo Bruder vom Ruschel,
mir fällt ein Riesenstein vom Herzen wegen der überstandenen Lebensgefahr vom Ruschel. Obwohl es wegen der, ich hoffe innigst nur zeitlich begrenzten, Lähmung der Beine natürlich immer noch nicht so rosig aussieht, ist doch ein heller werdender Hoffnungsschimmer da, der bald, da bin ich mir sicher, zu einem gleißenden Licht der Genesung wird. Ich drücke dafür gaaaz doll die Daumen!!!!!
mir fällt ein Riesenstein vom Herzen wegen der überstandenen Lebensgefahr vom Ruschel. Obwohl es wegen der, ich hoffe innigst nur zeitlich begrenzten, Lähmung der Beine natürlich immer noch nicht so rosig aussieht, ist doch ein heller werdender Hoffnungsschimmer da, der bald, da bin ich mir sicher, zu einem gleißenden Licht der Genesung wird. Ich drücke dafür gaaaz doll die Daumen!!!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Ein paar Fragen
Kontaktdaten:
Hallo allerseits,
als Erstes möchte ich Ruschel gute Besserung und alles erdenklich Gute wünschen. Ich hoffe, mit ihm kommt alles wieder ins Lot.
Wenn man sich die Kommentare der Racing4Fun-User zu dem Unfall anschaut und die Umgangsweise des Veranstalters mit der Situation, stellen sich einem ja zwangsläufig einige Fragen/Gedanken. Ich schreibe die einfach mal in loser Reihenfolge runter:
1) Hatte der Veranstalter einen Plan/ Vorsorge getroffen, um mit solch einer Situation umzugehen?
Nachdem klar wurde, dass der Fahrer nicht schnell abtransportiert werden konnte, war es unheimlich wichtig, durchzusagen, wie professionell der Unfall gehandhabt wird, den Unfallort mit Kehrmaschinen und Planen zu verdecken und die Menschen auf der Tribüne mit populistischen Parolen zu attackieren. Ob man es für professionell hält, dass der Fahrer ca. 45 Minuten nicht von der Rennstrecke geholt werden konnte und, ob man in der Situation, in der sich die Notärzte offensichtlich um das Leben des Fahrers bemühen, noch den geänderten Zeitplan durchsagen muss, mag jeder selber entscheiden.
2) Wurde bewusst die Unwahrheit über den Gesundheitszustand verbreitet?
Der Bruder von Ruschel hat ja mitgeteilt, dass dieser seit Mittwoch nicht mehr in Lebensgefahr ist. Auf der Veranstaltung wurde ja schon Samstag-Abend durchgeben, dass "alles nicht so schlimm war, wie es aussah".
Ob hier jemand die Unwahrheit gesagt haben könnte und aus welchen Motiven; da könnte man mal drüber spekulieren.
3) Der Lauf "Sound of Thunder" sollte aus Respekt vor den verunfallten Fahrer "definitiv" entfallen.
In der Wertung sind allerdings beide Rennen ausgewiesen. War der Druck, das Rennen durchführen zu müssen doch größer als der Respekt?
4) Wie kann man darauf beharren, dass bei dem Unfall niemand einen Fehler gemacht hat?
Also, für mich ist eindeutig, dass Fehler gemacht wurden. Wie sollte es sonst zu so einem Crash kommen?? Wenn bei den 4500 Starts und Vorstarts mit "ausschließlich auf den Drehzahlmesser schauen" nichts passiert ist, kann man daraus doch lange nicht ableiten, dass das eine korrekte Vorgehensweise ist, um eine Warmup-Runde zu beginnen. Vor allem, wenn man nicht in der ersten Reihe steht, sondern mitten im Feld.
Eines möchte ich noch ausdrücklich klarstellen: Ich habe keinen Anlass, zu vermuten, dass die medizinische Versorgung zu irgendeinem Zeitpunkt nicht korrekt war.
Nochmals gute Besserung für Ruschel!!
Christian
als Erstes möchte ich Ruschel gute Besserung und alles erdenklich Gute wünschen. Ich hoffe, mit ihm kommt alles wieder ins Lot.
Wenn man sich die Kommentare der Racing4Fun-User zu dem Unfall anschaut und die Umgangsweise des Veranstalters mit der Situation, stellen sich einem ja zwangsläufig einige Fragen/Gedanken. Ich schreibe die einfach mal in loser Reihenfolge runter:
1) Hatte der Veranstalter einen Plan/ Vorsorge getroffen, um mit solch einer Situation umzugehen?
Nachdem klar wurde, dass der Fahrer nicht schnell abtransportiert werden konnte, war es unheimlich wichtig, durchzusagen, wie professionell der Unfall gehandhabt wird, den Unfallort mit Kehrmaschinen und Planen zu verdecken und die Menschen auf der Tribüne mit populistischen Parolen zu attackieren. Ob man es für professionell hält, dass der Fahrer ca. 45 Minuten nicht von der Rennstrecke geholt werden konnte und, ob man in der Situation, in der sich die Notärzte offensichtlich um das Leben des Fahrers bemühen, noch den geänderten Zeitplan durchsagen muss, mag jeder selber entscheiden.
2) Wurde bewusst die Unwahrheit über den Gesundheitszustand verbreitet?
Der Bruder von Ruschel hat ja mitgeteilt, dass dieser seit Mittwoch nicht mehr in Lebensgefahr ist. Auf der Veranstaltung wurde ja schon Samstag-Abend durchgeben, dass "alles nicht so schlimm war, wie es aussah".
Ob hier jemand die Unwahrheit gesagt haben könnte und aus welchen Motiven; da könnte man mal drüber spekulieren.
3) Der Lauf "Sound of Thunder" sollte aus Respekt vor den verunfallten Fahrer "definitiv" entfallen.
In der Wertung sind allerdings beide Rennen ausgewiesen. War der Druck, das Rennen durchführen zu müssen doch größer als der Respekt?
4) Wie kann man darauf beharren, dass bei dem Unfall niemand einen Fehler gemacht hat?
Also, für mich ist eindeutig, dass Fehler gemacht wurden. Wie sollte es sonst zu so einem Crash kommen?? Wenn bei den 4500 Starts und Vorstarts mit "ausschließlich auf den Drehzahlmesser schauen" nichts passiert ist, kann man daraus doch lange nicht ableiten, dass das eine korrekte Vorgehensweise ist, um eine Warmup-Runde zu beginnen. Vor allem, wenn man nicht in der ersten Reihe steht, sondern mitten im Feld.
Eines möchte ich noch ausdrücklich klarstellen: Ich habe keinen Anlass, zu vermuten, dass die medizinische Versorgung zu irgendeinem Zeitpunkt nicht korrekt war.
Nochmals gute Besserung für Ruschel!!
Christian
Hey Christian,
lass mal gut sein und rühr nicht in Scheisse, die du nur aus 3. Hand kennst.
Das SoT Rennen wurde nach einer Fahrerbesprechung neu gestartet. Entscheidung der Fahrer(mehrheit) und nicht die des Veranstalters.
lass mal gut sein und rühr nicht in Scheisse, die du nur aus 3. Hand kennst.
Das SoT Rennen wurde nach einer Fahrerbesprechung neu gestartet. Entscheidung der Fahrer(mehrheit) und nicht die des Veranstalters.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Ein paar Fragen
Kontaktdaten:
Ich freu mich auch, das Ruschel auf dem Wege der Besserung ist, das wird schon **DAUMENDRÜCK**
Zu den Anmerkungen von Christian:
1. Ich glaube kaum dass irgendein Veranstallter einen Unfall oder gar eine längerfristige Unterbrechung durch unvorhergesehene Vorkomnisse einplant bzw. vernünftig einplanen könnte. Zustimmen muss ich dir in dem Punkt, dass man die Szene nach aussen etwas abschotten hätte können, da waren mir von den wenigen Zuschauern auch zuviel Kameras im Spiel (hab den Unfall in der Boxengasse mitgekriegt, wenn auch nicht unmittelbar gesehen). In wieweit der Veranstalter da was Mitzubestimmen hat, weis ich nicht.
2. Der Veranstalter, die Ärzte und die Streckenposten haben meiner Meinung nach porfessionell und schnell gearbeitet. Sobald entsprechende Informationen vorlagen, wurden diese auch kommuniziert.
3. Ich finde es OK, dass der Lauf (nach Durchführung einer asserordentlichen Fahrerbesprechung der Betroffenen Klasse) durchgeführt wurde. Schlieslich sind da noch andere Teilnehmer, die zum Teil etliche Strapazen auf sich genommen haben um in Oschersleben Rennen zu fahren. Bei noch schlimmeren Ausgängen von Unfällen (Gott bewahre uns davor) wäre das absagen der Läufe bestimmt nachzuvollziehen.
4. Natürlih hat der Fahrer welcher den Unfall verusacht hat einen Fehler gemacht. Na und??? Dieses mal ist´s leider schiefgegangen, fatal aber im nachhinein nicht mehr zu ändern. Punkt. Damit ist auch alles gesagt.
Der Start der Warmup-Runden der nachfolgenden und am Sonntag gestarteten Rennen lief nach dem selben Schema (wenn auch zeitlich etwas langsamer) ab, und das war OK. Dass der Mensch mit den roten Flaggen sich nach jeder Startreihe kurz stoppte, um etwas Abstand zwischen den Startreihen zu erreichen war klasse und für meinen Geschmack eine Angemessene Reaktion auf den Vorfall. So sollte das bei zukünftigen Rennen auch gehandhabt werden.
Alles in allem finde ich das Vorgehen von Art-Motor, Rennleitung und Rettungskräften sehr Proffesionell und deshalb fühle ich mich im Sportbikepokal auch für den Rest der Saison extrem gut aufgehoben.
Thomas
PS: Christian, warst du eigendlich da???
Zu den Anmerkungen von Christian:
1. Ich glaube kaum dass irgendein Veranstallter einen Unfall oder gar eine längerfristige Unterbrechung durch unvorhergesehene Vorkomnisse einplant bzw. vernünftig einplanen könnte. Zustimmen muss ich dir in dem Punkt, dass man die Szene nach aussen etwas abschotten hätte können, da waren mir von den wenigen Zuschauern auch zuviel Kameras im Spiel (hab den Unfall in der Boxengasse mitgekriegt, wenn auch nicht unmittelbar gesehen). In wieweit der Veranstalter da was Mitzubestimmen hat, weis ich nicht.
2. Der Veranstalter, die Ärzte und die Streckenposten haben meiner Meinung nach porfessionell und schnell gearbeitet. Sobald entsprechende Informationen vorlagen, wurden diese auch kommuniziert.
3. Ich finde es OK, dass der Lauf (nach Durchführung einer asserordentlichen Fahrerbesprechung der Betroffenen Klasse) durchgeführt wurde. Schlieslich sind da noch andere Teilnehmer, die zum Teil etliche Strapazen auf sich genommen haben um in Oschersleben Rennen zu fahren. Bei noch schlimmeren Ausgängen von Unfällen (Gott bewahre uns davor) wäre das absagen der Läufe bestimmt nachzuvollziehen.
4. Natürlih hat der Fahrer welcher den Unfall verusacht hat einen Fehler gemacht. Na und??? Dieses mal ist´s leider schiefgegangen, fatal aber im nachhinein nicht mehr zu ändern. Punkt. Damit ist auch alles gesagt.
Der Start der Warmup-Runden der nachfolgenden und am Sonntag gestarteten Rennen lief nach dem selben Schema (wenn auch zeitlich etwas langsamer) ab, und das war OK. Dass der Mensch mit den roten Flaggen sich nach jeder Startreihe kurz stoppte, um etwas Abstand zwischen den Startreihen zu erreichen war klasse und für meinen Geschmack eine Angemessene Reaktion auf den Vorfall. So sollte das bei zukünftigen Rennen auch gehandhabt werden.
Alles in allem finde ich das Vorgehen von Art-Motor, Rennleitung und Rettungskräften sehr Proffesionell und deshalb fühle ich mich im Sportbikepokal auch für den Rest der Saison extrem gut aufgehoben.
Thomas
PS: Christian, warst du eigendlich da???
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
Ich bin nach wie vor am Boden zerstört, das Ruschel / Sven so schwere
Verletzungen erlitten hat durch einen Unfall, an dem ich beteiligt war.
Ich habe gestern mit Ihm telefoniert und bin heftig beeindruckt, wie
stark er mit der Situation umgeht.
Er will - wenn ich Ihn nicht völlig falsch verstanden habe - kämpfen,
Geduld haben und alles tun. Er hat zum Glück durch seine Familie
viel viel Unterstützung und Rückhalt.
Ich hoffe von ganzem Herzen, das er es schafft.
J-P
Verletzungen erlitten hat durch einen Unfall, an dem ich beteiligt war.

Ich habe gestern mit Ihm telefoniert und bin heftig beeindruckt, wie
stark er mit der Situation umgeht.
Er will - wenn ich Ihn nicht völlig falsch verstanden habe - kämpfen,
Geduld haben und alles tun. Er hat zum Glück durch seine Familie
viel viel Unterstützung und Rückhalt.
Ich hoffe von ganzem Herzen, das er es schafft.

@JP> Ich kann mir gut vorstellen, dass du am Boden zerstört bist, aber du solltest dir keine Vorwürfe machen. Der Sven tut es sicher nicht, und von anderen darfst du dir keine Schuldgefühle einreden lassen...
Hab dir grad nen Eimer mit den allerbesten Wünschen geschickt und drück dich virtuell ganz dolle (wie die Ossis sagen würden)......
Sven ist stark. Der wird sich aus dem Loch rausziehen und sich nächstes Jahr die 08er-Duc von Bayliss holen!
Schade dass es solche Menschen wie chr gibt. Hab selten so einen gequirlten Mist gelesen und hab auch keinen Bock, da was zu kommentieren. Einfach nur arm...
Keep the faith,
34
Hab dir grad nen Eimer mit den allerbesten Wünschen geschickt und drück dich virtuell ganz dolle (wie die Ossis sagen würden)......
Sven ist stark. Der wird sich aus dem Loch rausziehen und sich nächstes Jahr die 08er-Duc von Bayliss holen!

Schade dass es solche Menschen wie chr gibt. Hab selten so einen gequirlten Mist gelesen und hab auch keinen Bock, da was zu kommentieren. Einfach nur arm...
Keep the faith,
34
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bundy schreibt ja viele viele gute Sachen, aber das gehört sicher mit zu den besten Wörtern, die ich je von ihm gelesen hab!!!Bundy hat geschrieben:Schade dass es solche Menschen wie chr gibt. Hab selten so einen gequirlten Mist gelesen und hab auch keinen Bock, da was zu kommentieren. Einfach nur arm...
Das unterstreiche ich hiermit auch zu 120%Chris hat geschrieben:Bundy schreibt ja viele viele gute Sachen, aber das gehört sicher mit zu den besten Wörtern, die ich je von ihm gelesen hab!!!Bundy hat geschrieben:Schade dass es solche Menschen wie chr gibt. Hab selten so einen gequirlten Mist gelesen und hab auch keinen Bock, da was zu kommentieren. Einfach nur arm...

Grüße
Jörg#33
Jörg#33