Zum Inhalt

Auf die schnelle Rotierente Masse Reduzieren GSX 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anton636 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 21:57
  • Wohnort: Eppingen

Auf die schnelle Rotierente Masse Reduzieren GSX 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von anton636 »

Hallo,
wer kann mir mal ein paar Tips geben wie ich SINNVOLL Rotierente Masse vom Motor der KILO 5 Reduzieren kann, finde das sie sich zu mühsam abklappen lässt.
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Bau die Kurbelwelle aus ;)
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Baumax hat geschrieben:Bau die Kurbelwelle aus ;)
Er sagte SINNVOLL!

Ich würd die Nockenwellen hohlbohren. :lol: :lol:

Benutz mal du Sufo.
Ich glaube das der TD dazu mal ausführlich was geschrieben hat.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

520er kette, gut ist nicht Motor bringt aber 1kg.
Magnesiumfelgen gefallen mir auch ganz gut.
  • Benutzeravatar
  • anton636 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 21:57
  • Wohnort: Eppingen

Kontaktdaten:

Beitrag von anton636 »

Ich weiss nicht so recht mit der Nockenwelle, bei den Durchmesser sind wohl die Umfangskräfte nicht so hoch, und ich entferne ja aus dem Zentrum die Masse, die wiederrum noch viel weniger Umfangskräfte hat.

Oder was meint ihr ??
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Das warn Scherz! :wink:
Deswegen auch die beiden :lol: :lol: dahinter. :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Gibt einige Möglichkeiten

Rotirende Massen
520 Kette
Alu kupplungsscheiben
Kleine oder garkeine Lima

Ungefederte Massen
Titan Schrauben und Achsen
Magnesiumräder

Ob man das braucht sei jedem selber überlassen.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3026
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

schleif die Nocken der Nockenwellen ab :wink:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja klar gibt es sie
1 anderen steurekettenspanner
2 ausgleichwelle raus
3 kurbelwelle wuchten
4 lima wechseln auf kit
5 anlasser und deren freilauf raus
6 520er kette
7 magnesium felge mit-leichtlauf lager
8 ander pleuellager und Kurbelwellenlager
9 überdruck bohrungen im kurbelgehäuse vierkant draus machen

und alles noch glasperlen

so jetzt hast arbeit
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

seit wann sind Felgen im Motor :shock:

weitermachen :lol:
Antworten